![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Nur mal eins der Zitate herausgepickt:
Zitat:
Richtig ist allerdings, daß ich auch nie so richtig verstanden habe, warum man die Wahlmöglichkeit abgeschafft hat. X.FINE beim JPEG gibt es ja schließlich auch noch, obwohl da kein Mensch einen Unterschied zu FINE sieht. Gegen meine Vermutung, daß man kein neues Dateiformat für die 14-Bit-Daten einführen wollte (das alte RAW faßt wie gesagt nur 12 Bit, während man im cRAW sogar 16 Bit pro Pixel unterbringen könnte), spricht die Tatsache, daß schon die ersten SLTs nur noch komprimiert gespeichert haben und die 14 Bit Farbtiefe erst mit der A99 kamen. ![]() Vermutlich ist die Rückkehr des unkomprimierten RAWs aber im Hause Sony schon beschlossen und jetzt weniger eine technische Frage, sondern eher die Überlegung, wie man das ohne Gesichtsverlust hinbekommt. Und natürlich würde mit dem vorhandenen SD-Interface das Speichern einer einzigen unkomprimierten Raw-Datei aus der α7R II selbst auf einer schnellen Karte fast zweieinhalb Sekunden dauern, also tschüs Serienmodus. Das wäre halt die Kröte, die die Bitpeeper schlucken müßten. Das sollen sie tunlichst bleiben lassen. Wenn die Ausgabedateien nicht mindestens 74 MB groß sind, werden die Motzköppe doch wieder argwöhnen, daß da irgendwo ein Bit verloren gegangen sein könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich kenne zwar nicht die Algorithmen, aber nicht jede Komprimierung ist mit Datenverlust behaftet.
Bei JPGs ist es definitiv so, dass, abhängig vom Grad der Komprimierung, Informationen verloren gehen. Es gibt aber eben auch Kompressionsverfahren, die eine 100 % Datenwiederherstellung erlauben und dennoch weniger Speicherplatz benötigen, als das Rohdatenmaterial. Hat denn jemand Informationen, ob bei cRAW überhaupt Daten verloren gehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
"cRAW" hat vier Buchstaben und sollte damit auch von der Suchfunktion gefunden werden. Die Rohdatensau wird hier seit 2007 immer wieder durchs Forum getrieben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Unkomprimiertes RAW heißt ja nicht, das die 42 MP direkt abgespeichert werden. Der Unterschied in der Dateigröße bei den 24 MP der 900er sind 50%: statt 24 MB bei cRAW sind es 36 MB bei RAW. Eine ähnliche Steigerung müsste es dann doch auch bei 14 Bit RAWs sein: Gesteigert um 2 Bit pro Wert: 36 MB * 1,75 (für die 42 statt 24 MP) und * 14/12 (für die 14 statt 12 Bit) = ca. (!!!!) 73,5 MB, oder? Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
95 MB/s ist die idealisierte Lesegeschwindigkeit. Schreiben geht leider langsamer.
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
So ist es. Ich hab es vor ein paar Tagen erst mit meiner α7 und α7S getestet, weil ich wissen wollte, welche meiner diversen Speicherkarten ich am besten in welche Kamera packe. Selbst mit der schnellsten Karte (Sandisk Extreme Pro) schreiben die Kameras im Mittel maximal 31 MB/s. Da ist also die Kamera die Bremse, nicht die Karte.
Die Netto-Bildgröße bei der α7R II ist 7952×5304. Das sind 42177408 Pixel, bei 14 Bit Farbtiefe demnach 590483712 Bit bzw. 73,8 MB. Plus Sensor-Overhead plus Vorschaubild plus Exif-Daten plus Makernotes, also alles in allem kann man mit gut 74 MB rechnen. 74 MB bei 31 MB/s = 2,4 Sekunden. Kann natürlich sein, daß die α7R II schneller ist, aber da würde ich nicht drauf spekulieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|