Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 Sensorprobleme - Wie schlimm ist es in der Praxis?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2015, 09:57   #11
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Wenn man gern Nachtaufnahmen macht, finde ich das Problem durchaus relevant. Obwohl ich das nur selten mache, habe ich die Spiegelungen auf einigen meiner Bilder gesehen und das waren keine extremen Aufnahmeparameter, wie Blende kleiner f13 oder so.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2015, 16:44   #12
riufrop

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2014
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Wenn man sich den ISO Test in der Colorfoto anschaut, sieht man den ISO-Vorteil der 7II recht deutlich! Das diese aber weniger LP auflöst, ist dafür praktisch nicht sichtbar.
Hast du zufällig einen Link dafür? Der Test würde mich Interessieren. Habe es gerade auf Colorfoto nicht finden können leider
riufrop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2015, 17:01   #13
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Gibt's wohl nur im Heft 6/15
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 18:34   #14
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Moin,

ist es möglich dass die neueren A7 einen modifizierten Sensor haben?
Ich konnte das Problem mit meiner ca. 6 Wochen alten A7 beim besten Willen nicht reproduzieren.

Gruß
Walt
walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 23:59   #15
Jamess145
 
 
Registriert seit: 19.09.2014
Beiträge: 35
Das würde erklären warum man das Problem auf manchen Beispielen im Netz sieht und auf anderen nicht. Z.b auf Flickr sieht man Tausende Nachtaufnahmen der A7 ohne die Reflektionen.
Jamess145 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2015, 07:35   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von walt_I Beitrag anzeigen
ist es möglich dass die neueren A7 einen modifizierten Sensor haben?
Ich konnte das Problem mit meiner ca. 6 Wochen alten A7 beim besten Willen nicht reproduzieren.
Kannst du mal ein Bild einstellen, ein ganz einfaches, ähnlich wie dieses?

Wenn es wirklich so wäre, dass Sony heimlich, still und leise das Filterstack der A7 ausgetauscht hat, wäre das schon der Hammer.
Ich denke das ist eine Frage für unseren 'Hausmeister'. Thomas
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 07:42   #17
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Kannst du mal ein Bild einstellen, ein ganz einfaches, ähnlich wie dieses?
"Du bist nicht angemeldet oder du hast keine Rechte diese Seite zu betreten."
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 07:51   #18
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Sehr eigenartig. Ich darf das Bild auch anschauen, wenn ich dort abgemeldet bin.

Also für alle, die es nicht anschauen dürfen (warum auch immer?): Einfach ein Nachtaufnahme mit einer Straßenlaterne in der Bildecke bei Blende 8.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 08:01   #19
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
Hier auch nochmal ein Beispiel:


Bild in der Galerie

Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Problem im folgenden Beispiel (wie auch aidualk festgestellt hat) auch vom Sensor kommt (auch wenn keine grünen Reflektionen zu sehen sind):

Klick

Wenn dem so ist, würde sich das Problem auch nicht nur auf Nachtaufnahmen mit punktförmigen Lichtquellen beschränken..

Wie gesagt - für mich war es schlimm genug, um zur A7R zu wechseln.

Wenn Sony das Problem erkannt, akzeptiert und beseitigt hat finde ich es schade, dass sie es nicht per Rückruf behoben haben. Für mich war es ganz klar ein Mangel.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (27.05.2015 um 08:26 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 08:06   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.164
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sehr eigenartig. Ich darf das Bild auch anschauen, wenn ich dort abgemeldet bin.
Wahrscheinlich noch vom letzten Aufruf im Cache.

Ich meine mich zu erinnern, wie das aussieht, aber ich hab jetzt gerade keine leuchtende Straßenlaterne zur Hand und dunkel ist es auch nicht ... ob man das auch im abgedunkelten Raum mit einer Taschenlampe simulieren kann?

Edit: Ok, ich kann es damit auch reproduzieren. Die α7S als Gegenprobe macht es unter den gleichen Bedingungen nicht. Der Effekt tritt aber nur bei extrem (mindestens 4 EV) überbelichteten Lichtquellen auf. Ich finde das jetzt nicht so dramatisch; in solchen Situationen hat man nunmal Reflexe, ob die jetzt vom Objektiv oder vom Sensor stammen, ist mir relativ egal.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (27.05.2015 um 08:52 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: A7 Sensorprobleme - Wie schlimm ist es in der Praxis?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr.