![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....weil das bei der Canon Version offensichtlich so ist, auch bei Samyang/Walimex.
Auch bei dem neueren Modell http://www.amazon.de/Walimex-Pro-abn...9513337&sr=8-2 wird bei der Canon-Version zum Abblenden nach rechts gedreht, wobei die Sony-Version linksdrehende Kulturen hat. Warum auch immer.....vielleicht ist das bei Canon-Objektiven ja generell so ? Mir war halt nur aufgefallen, daß (und das ist ja oft so) nur eine Version des Objektivs als Produktfoto genutzt wird....und das ist halt auch bei der Sony-Version das Foto einer Canon-Version. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Wie dem auch sei: Ich habe noch nie und nirgends gehört oder gelesen, dass die Dörr identisch mit Samyang wäre. Ich kenne die Samyang als Walimex, Bower, Rokinon, Pro-Optic.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...ich weiß es ja auch nicht, aber das Dörr-Produktfoto beim großen Fluss ist für mich eindeutig ein Samyang 8mm/3.5 ältere Version für Canon.......mehr habe ich damit nicht sagen wollen.
Was man dann bekommt, ist ja gerade bei dem Anbieter ein Leichtes auszuprobieren. Ich möchte ja nicht dazu anstiften, aber der TO könnte es ja erstmal da bestellen und .......... ![]() Geändert von peter67 (20.04.2015 um 19:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Vergleicht mal die Maße und das Gewicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der optische Aufbau ist wohl auch gleich.
Da wird wohl die Samyang-Vorgängerversion unter der altbekannten Handelsmarke Danubia weiter verwertet.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Dann müssten sie aber die Baupläne verscherbelt haben. Daß Samyang in China fertigen lässt, wäre mir neu.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Lizensierung als Zweitverwertung?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|