![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Meine Erfahrung: Die Minolta AF's gehören an 24 MP VF-Sensoren, da sind sie "wie zu Hause".
An den 24 MP APS-C sind sie überfordert. Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.161
|
Zitat:
Das ist exakt auch meine Erfahrung.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (01.02.2015 um 17:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 22
|
Also ihr macht es einem doch nicht so einfach...
Ist das 16-50 brauchbar oder sollte man Abstand davon nehmen? Ich dachte als schnelles "Rumknipsobjektiv" für Familie oder Tourisachen sollte es reichen...? Dann hätte ich auch noch zumindest bei einem Objektiv den Größenvorteil! @Kilosierra: Ist das 55-210 so gut bzw. ist der LA-EA4 so schlecht, dass die Big beercan keinen Sinn macht? @wus: Die Bildqualität der Big beercan und des 35-105 kenne ich sehr gut an der A700, es waren jahrelang treue und gute Begleiter. Die beercan hat CA und ist recht langsam, ok, aber dann war es das auch mit Kritik. Scharf ist sie jedenfalls. Das 35-105 ist super, allerdings ist es vom Zoombereich eher was für Vollformat... Vielleicht ist es etwas anderes bei 24 MP statt an 12 MP, das kann ich natürlich nicht sagen. @awdor: das Argument glaube ich dir einfach mal, ich will auch irgendwann auf Vollformat umsteigen. Aber noch ist es mir zu teuer, ich will mit der A6000 anfangen und nach und nach E-Mount-Objektive kaufen. Wenn ich ein paar habe, gibt es Vollformat. Aber im Moment muss ich dafür gut 500 Euro tiefer in die Tasche greifen als bei der A6000 und das wird mir einfach zuviel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Kürzlich auf Fuerte war dieses Objektiv in der betriebenen Konstellation wesentlich besser, als das alte Minolta MD 20/2,8 an der A7. (Ohne Korrekturen). Unter "Beispielbilder" kann man einiges sehen. Werde auch mal ein paar Bilder heraussuchen. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Nach fast einem Jahr a6000 komme ich zum Schluß, dass 100mm die Grenze ist wegen der Verwacklungsgefahr.
In dem Sinne brauchst Du ein Objektiv, dass den Bereich so ungefähr abdeckt. Gehst Du darüber hinaus, dann mit einem stabilisierten Objektiv oder sehr viel Licht, damit die Verschlußzeit kräftig verringert werden kann. Und denke daran, wenn es etwas dämmeriger wird, läßt der AF spürbar nach. Dann solltest Du eine Alternative haben. Verkaufen ist schwierig, da im Moment der Markt überschwemmt ist, weil jeder auf E wechselt. Das sollte sich wieder ändern, wenn die neue A-Serie kommt. Ansonsten ist es in der Tat so, wie Horst sagt: Für Minos ist VF geeignet.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
![]() Das 16-50 Kompaktzoom ist wirklich brauchbar, die BQ finde ich besser als meiner A7000 mit dem alten Kitzoom. die BQ vom 55-210 steht dem der A55 mit 70-300G nur wenig nach, da war ich selbst überrascht, den mein 70-300G ist eines meiner Lieblinge. Ich wollte kompakt bleiben und bin deshalb von A zu E-Mount. Gerade die Kombi A6000+16-50P ist so gut, dass meine "Pocketkamera" Panasonic GM1 mit 12-32 nur noch auf dem Rennrad den Vorzug bekommt. Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
|
Wer hat denn hier nach der Meisterin mit der Peitsche gerufen?
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Aus deiner Objektivsammlung macht für mich nur das Sigma 10-20 und das 50er Sinn...
Die A700 hat nur 12MP, wenn du das 55210 auf 300mm cropst hast du +/- 12MP... Wenn du ernsthaftes Interesse an Teleobjektiven hast, würde ich noch ein paar Wochen abwarten...Evtl. wird eine A7000 mit Stabi vorgestellt...Nur so als Randinfo... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Habe Bilder vom letzten Stubaitalurlaub nachgetragen. Ich denke, die sind mehr als brauchbar.
Hier der Link: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...74#post1672174 Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Nicht der Adapter LA4 bestimmt die Auflösung des Objektives. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|