![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mach doch aus der Not ne Tugend und ein Breitformat draus mit Beschnitt oberhalb des unteren Felsens im Bach. Leider "fehlt" bei dir das ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Im 3.Bild habe ich versucht, unten etwas abzuschneiden, eigentlich nur, um Unschärfe zu entfernen. Dabei komme ich aber immer mehr zu der Meinung, dass dieses Bild für mich nicht so wandtauglich ist wie das, was ich an Deiner Wand schon gesehen habe. Der kleine helle Fleck am Horizont stört mich übrigens auch. Die Andeutung, dass die Landschaft dort zu Ende ist, würde ich gerne etwas größer sehen. Eine Idee für die nächste Aufnahme: Wenn Dir die Beugung bei Blende f/11 zu stark ist, warum machst Du dann nicht eine Fokusreihe mit f/8? Deine Landschaft ist so gestaffelt, dass Du die Bilder ohne Stackingsoftware überblenden kannst. Das ist bei 3-4 Aufnahmen sicher machbar, ohne dass davon Spuren zurückbleiben. Einigermaßen konstantes Licht ist natürlich Voraussetzung.
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Nee - Tilt, oder auch wie schon vorgeschlagen, stacken. Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Danke erstmal allen für die rege Diskussion und die Ideen!
![]() Zitat:
Das dritte ist oben etwas beschnitten, da gibt es noch Landschaft. Aber Wasser ist dort nicht mehr zu sehen. Man könnte es aber oben erweitern. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte dann aber eher Tilt vermisst. Zitat:
Es ist raus aus dem Kreis der Kandidaten für große Ausbelichtungen, obwohl ich es eigentlich vom Motiv her mag. ![]() Danke allen nochmal!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Zitat:
Zitat:
P.S. an Gottlieb: Ich habe sogar den weißen Flecken entfernt. ![]() ![]() → Bild in der Galerie wen es interessiert: 100% crop Blende 5,6 und 9,5, nahezu gleich bearbeitet (ja, ich bin pixelpeeper ![]() ![]() → Bild in der Galerie edit: Die gespiegelte Variante vom Bild 2 ist mir persönlich nichts... ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (07.07.2014 um 18:05 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hätte nicht gedacht, dass man den Unterschied zwischen f/5,6 und 9,5 so deutlich sieht. Ich bin aber davon überzeugt, dass ich bei einem Einzelbild ohne Vergleich nicht sagen könnte, mit welcher Blende es entstanden ist. Trotzdem ist es gut, sein Objektiv zu kennen und optimal einzusetzen.
![]() Bei meinen Fotobüchern bis A4 ist der Unterschied wahrscheinlich egal...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Für mein Empfinden ist das Verhältnis zwischen Wasser und dem Bereich oberhalb des Wassers harmonisch. Noch mehr oben wäre mir tatsächlich zu viel.
Ich hätte dann auch nur noch dieses Bild im Angebot. ![]() Auch wenn man es nicht glaubt, es ist nicht (!) gestellt. Frau aidualk war nicht klar, dass ich bereits fertig mit Aufbauen war. Sie konzentrierte sich mit dem Tele auf Schafe auf der anderen Talseite und stand tatsächlich 10 Sekunden fast still. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (08.07.2014 um 21:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Endlich! Das ist für mein Empfinden die beste Variante. Es ist natürlich klar dass die Frau aidualk von dem Sujet das Du hier zeigen wolltest ablenkt, aber so wirkt das Foto einfach viel freier und natürlicher auf mich. Da spielt schon fast keine Rolle mehr dass das Wasser unnatürlich unscharf ist
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
DAS ist es!
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|