![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
|
Diskussion mit einer falschen Annahme
Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es im letzten Teil dieser Diskussion um das Verhalten der Kamerablende in wechselnden Lichtverhältnissen bei abgeschalteter "Anzeige Live-View". (?)
Dabei seit ihr, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, davon ausgegangen, dass die Blende bei dieser Abschaltung immer offen sein muss. (?) Diese Annahme kann nur falsch sein! Die Blende darf nicht immer offen sein. Bedenkt bitte, dass der Verschluss ausser im Moment der Belichtung immer geöffnet ist, d.h. bei offener Blende wäre der Bildchip stets der aktuellen Lichteinstrahlung voll ausgesetzt. Das führt dann bei viel Licht schon mal zur "Überbelichtung". Fokussieren ist bei viel Licht und offener Blende nicht möglich. Da hilft auch das runter fahren auf ISO 50 nichts. Gruß, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Wenn ich manuell mit offener Blende fotografiere, geht die Blende ja auch auf. Und der AF funktioniert genauso mit (manuell) offener Blende. Kann also daran nicht liegen, dass zu viel Licht rein fällt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: am Nationalpark "Unteres Odertal"
Beiträge: 33
|
Zitat:
Ich schreibe nicht von Überbelichtung beim Fotografieren, sondern von Überbelichtung im Kamerastandby. Wie soll sich die Kamera sonst vor Schaden schützen als alle Regler und die Blende runter zu fahren? Es ist unzutreffend, dass die Abschaltung des Live-View mit einer offenen Blende gleichzusetzen ist. Das kommt nur bei schlechten Lichtverhältnissen vor. Bei starkem Lichteinfall wäre es des Sensors Tod. Gruß, Klaus Geändert von der_alte_Klaus (15.05.2014 um 13:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Zitat:
Und wie ist es dann bei DSLR`s? Bei denen ist im Live-View ja auch beim Fokussieren die Blende voll offen und auch bei "Altglas" mit Adapter, der Sensor nimmt keinen Schaden. Wollte mich eigentlich zu diesem Thema nicht mehr melden, aber trotzdem. Profunde Unkenntnis der Materie, kann ich da nur sagen. Gruss Braun Geändert von braun (15.05.2014 um 17:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|