![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Geräusch und Schärfe bei Langzeitbelichtung - und Versuch einer Antwort |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ja. Steinboden im Freien, stabiles Stativ, Windstille und 10s Selbstauslöser.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 14
|
Nochmals danke an alle!
Die Ursache ist ja nun offensichtlich geklärt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja, hier scheint der Sensorshift zugeschlagen zu haben.
Der deutliche Versatz im Bild ist ein Indiz. Aber noch eine Frage hintendran: Hast du den Fokus manuell eingestellt? Bei solchen Bedingungen ist der AF nicht unbedingt zuverlässig.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2013
Beiträge: 14
|
Ja, Autofokus war an. Musste alles schnell gehen - Mond ging gefühlt immer schneller unter, Kinder mussten zur Schule, Frühstück noch nicht gemacht - und der Vater hantiert trotz der knappen Zeit im Schlafanzug an der offenen Gartentür :-)
Gestochen scharf ist die Aufnahme ja tatsächlich nicht. Das hatte ich aber auf das Objektiv geschoben. Mit dem 18-135 von Sony bin ich nicht besonders glücklich, obwohl ich es sogar extra bei Schuhmann in Linz hatte justieren lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Mit zunehmender Übung wird (für mich) ein "Zeitvorteil" der Automatiken und des AF immer unwichtiger. Ausser, es muss so schnell gehen, das tatsächlich keine Zeit für manuelle Einstellungen ist oder man fotografiert z.B. per Fernbedienung. Dann nimmt man Fehler der Kamera bewusst in Kauf. Dann eben lieber im Zwefelsfall ein unscharfes Bild als gar keins. Aber so ein Monduntergang kommt doch nicht gänzlich überraschend. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
|
Also ich hab schon viele Fotos vom Stativ gemacht, viele davon waren scharf und der Stabi war dabei an da vergessen.
Ich glaube das wird oft überbewertet und es liegt in wahrheit am stativ das eben doch nicht stabil ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Wahrscheinlich stand bei dir im Moment des Auslösens eben alles so still, dass der SSS nicht zugeschaltet wurde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() ![]() Bei den anderen Bodies habe ich das so noch nicht erlebt, mit der A850 habe ich den SS 100e Male vergessen abzuschalten bei Stativaufnahmen und es gab nie Probleme... ![]() Grüße, Andy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Lengenfeld /Sachsen
Beiträge: 227
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|