Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Rosa Bildpunkte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2014, 18:26   #11
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das mit der Lasershow würde evtl. auch das Muster erklären.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2014, 18:44   #12
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Sensor ist hin aber die Folie nicht!?
Naja, durch die Folie geht das Licht ja auch größtenteils durch.
Kann schon sein, vom Muster her - gepulster Laser. Das wär aber bösgemein.
Wobei's aber schon auch noch Hoffnung gibt, ich hab so Laserschäden eher in anderen Mustern gesehen: große (sensorfüllende) "tote" Kreuze, also vom kaputten Pixel aus in horizontale und in vertikale Richtung.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:44   #13
romeotango81

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Langzeitbelichtung (einige Sekunden auf ein Motiv mit einheitlicher Farbe, damit man die Punkte gut sieht), mit entsprechender 'Langzeitrauschunterdrückung...

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Bei den ersten beiden (Nr 2 ist eh nur ein Crop des ersten) war High-ISO RM an und die Cam war nach der Aufnahme einige Sekunden "busy" - da macht sie doch den "dark frame", oder?

Oh Mann, was ein Mist....
romeotango81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:48   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
o.k. war nur so eine Idee, ob die Kamera das evtl. rausrechnen könnte. Aber ist wohl deutlich zu viel.

sorry!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:53   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Sensor ist hin aber die Folie nicht!?
Die Folie ist durchsichtig, der passiert nix. Ich schätze, da hat es den Bayer-Filter verdampft, denn der absorbiert ja bei der passenden Wellenlänge fast 100%.

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das mit der Lasershow würde evtl. auch das Muster erklären.
Ja, deswegen hatte ich das vermutet.

Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
ich hab so Laserschäden eher in anderen Mustern gesehen: große (sensorfüllende) "tote" Kreuze, also vom kaputten Pixel aus in horizontale und in vertikale Richtung.
Das passiert, wenn es eine Leiterbahn oder ein Gatter auf dem Substrat erwischt, da kann dann die gesamte Zeile oder Spalte nicht mehr ausgelesen werden. In diesem Fall scheint der eigentliche Sensor noch intakt zu sein, aber der Bayer-Filter ist ja fest auf dem Chip, also hilft das auch nichts.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2014, 18:55   #16
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
o.k. war nur so eine Idee, ob die Kamera das evtl. rausrechnen könnte.
Die Löcher leuchten ja nicht von alleine, deswegen sind sie auf dem Darkframe gar nicht drauf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2014, 18:59   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Löcher leuchten ja nicht von alleine, deswegen sind sie auf dem Darkframe gar nicht drauf.
Du meinst, wenn man eine Aufnahme mit aufgesetztem Objektivdeckel macht ist nichts drauf? Ich dachte erst, das wäre ähnlich wie tote Pixel, aber wenn es "nur" auf dem Bayerfilter ist, dann kann es die Kamera natürlich nicht erkennen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 14:08   #18
Tom1983
 
 
Registriert seit: 05.12.2013
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 Rosa Punkte!!!

Hallo Leute!

Ich hab genau das gleiche Problem mit den rosa Punkten, nur bei mir sind noch mehr Stellen betroffen! Ich habe keine Ahnung von was das kommt! Laser kann ich bei mir ziemlich sicher ausschließen! Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Sony Alpha 77 und jetzt so etwas! Kann man da etwas machen, bzw. mit wieviel muss man da bei den Reparaturkosten rechnen? Normalerweise lauft das ja unter Garantie oder? Vielen Dank für eure Antwort!

LG Tom
Tom1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99: Rosa Bildpunkte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.