SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » MAC für Bildbearbeitung ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 21:22   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Die performance bekommst du halt auch von nem windows pc, der grad mal 1/3 davon kostet.
Hey! Wo kriege ich einen PC mit brauchbarem IPS-Panel i5 Haswell-Quad, 8GB-RAM und einer Grafikkarte etwa im Level der GTX775M für 666€? Bin gespannt.


@Nisos:
Ich habe diesen iMac nicht probiert, aber die CPU-Performance ist zumindest ähnlich bis ein wenig besser wie bei meinem Mid 2012 MacBook Pro Retina 15" mit i7-Quad. Da kann ich mich eigentlich bei genannten Anwendungen nicht über mangelnde Performance beschweren. Ich habe 16GB statt 8GB - das wäre evtl. eine Überlegung wert. Normalerweise ist Speicher nachrüsten bei den iMacs leicht - man kann das also auch günstiger hinterhermachen. Mac OS X nutzt 16 GB auch durchaus aus. Ich habe z. B. gerade FCPX (arbeitend), iTunes, Unzählige Safari-Fenster/Tabs offen und 14,45GB belegten Speicher. Davon sind etwa 7 GB "App-Speicher", mehr als 4GB-Dateicache und 2GB reserviert.

Außerdem würde ich - wenn es irgendwie geht das System per SSD betreiben. Das macht einfach wahnsinnig viel aus. Das FusionDrive ist eine solide Option - allerdings solltest Du von Anfang an eine Backup-Platte dran haben!

Zitat:
Zitat von Nisos Beitrag anzeigen
Ich würde ungern eine Glaubensfrage zwischen MAC und Windows auslösen .
Dazu ist es eigentlich schon wieder zu spät. Die diversen Mythen sind schon wieder am rotieren.

Ein entsprechend ausgestatteter Mac kostet nicht das Dreifache eines gleichwertigen PC. Das geht höchstens indem man Abstriche bei diversen Komponenten macht. Der Haken bei den Mac ist schlicht, dass es einfach keine Low-Budget-Konfigurationen gibt. Man kann z. T. Vorgängermodelle günstiger kriegen.

Bezüglich des Display sollte man sich nicht zuviel einbilden. Auch Apple kocht nur mit Wasser. Das Display ist ein solides preisgünstiges IPS-Panel. Ähnliches kriegt man auch von z. B. Dell. Die Displays sind zwar kalibriert - aber für farbechte Fotobearbeitung ist das auch nicht ausreichend. Da sollte man auch selbst kalibrieren können.

Ebenso bezüglich etwaiger anderer Geschwindigkeits oder Stabilitätsvorteile. Wenn überhaupt, dann kommen die durch Mac OS X und die Tatsache, dass man ein Komplettsystem kauft. Die meisten Probleme bei Windows-PCs kommen durch falsch zusammengestellte Systeme oder verkonfigurierte Gamer-Windows-Kisten. Trotzdem muss ich als täglicher Windows 7 / Mac OS X Mountain Lion Switcher sagen, dass der Apfel einfach rund läuft. Der Win7-PC im großen und ganzen auch - aber eben oft nicht ganz so durchdacht. Wobei mich letzte Woche doch tatsächlich mal nach langer Zeit wieder ein Bluescreen begrüßt hat.

Wenn man es mal nicht aus der Sicht eines bornierten Apfel-Hassers betrachtet, dann ist Apple ein Qualitäts-PC-Hersteller mit durchaus gutem Service. Wer selbst mal an einem iMac oder MacBook geschraubt hat merkt, dass die Dinger solide konstruiert sind. Natürlich gibt es trotzdem schwierige Aspekte, die dem hohen Kompaktifizierungsgrad geschuldet sind.

Geändert von Neonsquare (23.12.2013 um 21:48 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 22:12   #2
SchwarzeWolke
 
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 121
NEX 6

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ein entsprechend ausgestatteter Mac kostet nicht das Dreifache eines gleichwertigen PC. Das geht höchstens indem man Abstriche bei diversen Komponenten macht. Der Haken bei den Mac ist schlicht, dass es einfach keine Low-Budget-Konfigurationen gibt. Man kann z. T. Vorgängermodelle günstiger kriegen.
Ich denke, da ist was mit den 30% verwechselt worden. I. d. R. sind Appleprodukte 30% teurer und dieser Wert bewahrheitet sich immer wieder auf's neue.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Bezüglich des Display sollte man sich nicht zuviel einbilden. Auch Apple kocht nur mit Wasser. Das Display ist ein solides preisgünstiges IPS-Panel. Ähnliches kriegt man auch von z. B. Dell. Die Displays sind zwar kalibriert - aber für farbechte Fotobearbeitung ist das auch nicht ausreichend. Da sollte man auch selbst kalibrieren können.
Außerdem gilt immer noch, dass einmal kalibrieren quasi keinmal ist. Es sollte immer mal wieder nachgemessen und kalibriert werden.


Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ebenso bezüglich etwaiger anderer Geschwindigkeits oder Stabilitätsvorteile. Wenn überhaupt, dann kommen die durch Mac OS X und die Tatsache, dass man ein Komplettsystem kauft. Die meisten Probleme bei Windows-PCs kommen durch falsch zusammengestellte Systeme oder verkonfigurierte Gamer-Windows-Kisten. Trotzdem muss ich als täglicher Windows 7 / Mac OS X Mountain Lion Switcher sagen, dass der Apfel einfach rund läuft. Der Win7-PC im großen und ganzen auch - aber eben oft nicht ganz so durchdacht. Wobei mich letzte Woche doch tatsächlich mal nach langer Zeit wieder ein Bluescreen begrüßt hat.
Stabilitäts- und "Es läuft ganz rund"-Battles gewinne ich täglich gegen den MBP meiner Frau mit meinem Lenovo X220.
"Beachball of death" in Reinstkultur auch nach zweimaligem Neuaufsetzen.
Die ganzen Arien mit defekten iPhones und anderen MBPs erspare ich euch hier mal.
(Wobei das aufgebockte MBP13 von einer Freundin echt genial ist! Der wird sonst nämlich zu warm und schmiert ab!)
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn man es mal nicht aus der Sicht eines bornierten Apfel-Hassers betrachtet, dann ist Apple ein Qualitäts-PC-Hersteller mit durchaus gutem Service.
Wie bitte?!? Die Firma, die quasi 12 Monate Garantie erst so richtig salonfähig gemacht hat, hat einen guten Service? Die Firma, die einfach mal lapidar zu meinem Schwager gesagt hat, dass er sein MBP13 gefälligst jede Woche einmal anmachen und sich dann nicht wundern soll, dass es kaputt ist? (Ganz im Ernst, das wollte ich am Anfang auch nicht glauben!)
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wer selbst mal an einem iMac oder MacBook geschraubt hat merkt, dass die Dinger solide konstruiert sind. Natürlich gibt es trotzdem schwierige Aspekte, die dem hohen Kompaktifizierungsgrad geschuldet sind.
Apple bekommt bei iFixit eigentlich immer die niedrigsten Bewertungen und die wissen ziemlich genau, wie man etwas auf bekommt. Gerade Apple, der Inbegriff der geplanten Obsolenz, würde ich alles aber eben nicht Service- und Kundenorientiert bezeichnen.
SchwarzeWolke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 01:27   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ohje, die Apple-Hater sind wieder unter uns. Ich kann es als jemand der täglich mit beiden Systemen (+ Linuxserver) arbeitet nicht verstehen wo man soviel Galle herbekommt um die bei der Erwähnung des Triggerworts "Apfel" in der ganzen Gegend herumzuspeien

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Ich denke, da ist was mit den 30% verwechselt worden. I. d. R. sind Appleprodukte 30% teurer und dieser Wert bewahrheitet sich immer wieder auf's neue.
Denkbar - ebenso wie der Schmarrn Appleprodukte wären grundsätzlich 30% teurer wohl von der üblichen Marge (laut Börsenberichten) und den AppStore Provisionen stammt. Ich kann nur wiederholen, dass größere Preisunterschiede meistens mit Einschränkungen verbunden sind. Diese Einschränkungen sind z. T. durchaus akzeptabel - z.B. klapprige Tastaturen in quietschigen Plastikgehäusen usw.

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Außerdem gilt immer noch, dass einmal kalibrieren quasi keinmal ist. Es sollte immer mal wieder nachgemessen und kalibriert werden.


Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Stabilitäts- und "Es läuft ganz rund"-Battles gewinne ich täglich gegen den MBP meiner Frau mit meinem Lenovo X220.
"Beachball of death" in Reinstkultur auch nach zweimaligem Neuaufsetzen.
Die ganzen Arien mit defekten iPhones und anderen MBPs erspare ich euch hier mal.
(Wobei das aufgebockte MBP13 von einer Freundin echt genial ist! Der wird sonst nämlich zu warm und schmiert ab!)
Tja - so ist das wohl wenn man einen Apple-Hater zum Mann hat. Bei uns funktionieren alle (!) Macs und iPhones perfekt. Komischerweise hat das Samsung-Handy nicht lang gehalten - Billigplaste halt.

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Wie bitte?!? Die Firma, die quasi 12 Monate Garantie erst so richtig salonfähig gemacht hat, hat einen guten Service? Die Firma, die einfach mal lapidar zu meinem Schwager gesagt hat, dass er sein MBP13 gefälligst jede Woche einmal anmachen und sich dann nicht wundern soll, dass es kaputt ist? (Ganz im Ernst, das wollte ich am Anfang auch nicht glauben!)
Nope ich meine die Firma, die ein iPad nach 23 Monaten und 30 Tagen tauscht. Vielleicht seid ihr ja einer Klonfirma auf den Leim gegangen

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Apple bekommt bei iFixit eigentlich immer die niedrigsten Bewertungen und die wissen ziemlich genau, wie man etwas auf bekommt. Gerade Apple, der Inbegriff der geplanten Obsolenz, würde ich alles aber eben nicht Service- und Kundenorientiert bezeichnen.
Es heißt Obsoleszenz und die klassischen Beispiele dafür sind z.B. Drucker die einen eingebauten Zähler haben nach dem sie dann defekt gehen. Notebooks und Rechner, die viele Jahre treu ihren Dienst verrichten gehören nicht so sehr dazu. Wohl aber welche für die es nach einem Jahr bereits keine essentiellen BIOS und Firmwareupdates gibt.

Geändert von Neonsquare (24.12.2013 um 01:30 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 15:34   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Doch Achtung !!: Du musst dir eine Vorschau App kaufen. Ich habe Adobe Bridge CC.
Warum?: Bei der Vorschauapp von Apple benötigt mein MAC (gerade gemessen) 11 Sekunden bzw eine Fusion Drive Festplatte wählen.

Mein Test (gerade gemacht): Um von einem ARW Bild zum nächsten Bild zu springen benötigt Meiner 11(!!) Sekunden.
Dann stimmt bei dir einiges nicht. Ich habe mir soeben testweise ein RAW der A7r runtergeladen, das nach ca. 3 Sekunden in Vorschau angezeigt wird – auf einem 13"-MBP von 2009 mit einem mickrigen 2,26 GHZ Core 2 Duo. Das läuft nach bald fünf Jahren übrigens wunderbar, auch mit Aperture und Lightroom. Daher finde ich es seltsam, für solche Geschichten gleich die äußerste Maximalkonfiguration zu empfehlen. Die 5-10% CPU-Leistung der erheblich teureren CPU merkt man kaum, die Grafikkarte werden viele Programme auch nicht in dem Maße nutzen, als dass sie sich rechnen würde, nur beim FusionDrive würde ich zustimmen, wenn man viel Platz braucht. Ansonsten würde ich aufgrund der Laufruhe eine reine SSD-Lösung vorziehen.

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Ich denke, da ist was mit den 30% verwechselt worden. I. d. R. sind Appleprodukte 30% teurer und dieser Wert bewahrheitet sich immer wieder auf's neue.
Stabilitäts- und "Es läuft ganz rund"-Battles gewinne ich täglich gegen den MBP meiner Frau mit meinem Lenovo X220.
Wo du Lenovo erwähnst: die Zeit, die man bei einem neuen Lenovo-Gerät mit der Bereinigung von Crapware verbringt, kann man am Mac zum produktiven Arbeiten nutzen. Bei einem Hersteller, der meint, auf meinem neuen Gerät zig Müllprogramme installieren zu müssen, frage ich mich immer, was für einen Stellenwert der Kunde überhaupt hat. Am besten ist immer die Frage, ob man Norton Internet Security installieren möchte. Klickt man "Nein", darf man dies noch einmal bestätigen. Leider interessiert das das Programm nicht, und ist danach trotzdem installiert und aktiv. Das nennt sich Service …
[Hintergrund: Ich durfte letztens acht Lenovo T431s aufsetzen – glücklicherweise musste ich das System dank Clonezilla nur einmal ausmisten. Ach ja: acht der acht Nutzer beschweren sich über das absolut unbrauchbare Touchpad … natürlich gibt es noch den TrackPoint, wobei den aber kaum einer der Kollegen freiwillig nutzen möchte.]

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Wie bitte?!? Die Firma, die quasi 12 Monate Garantie erst so richtig salonfähig gemacht hat, hat einen guten Service?
Ich glaube es war die EU, die die zwölfmonatige Garantie salonfähig gemacht hat.

Zum Thema guter Service (wenn auch hier nur Smartphones betreffend):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Smartphone-Service-heise-Leser-loben-Apple-2058676.html

Zitat:
Zitat von SchwarzeWolke Beitrag anzeigen
Apple bekommt bei iFixit eigentlich immer die niedrigsten Bewertungen und die wissen ziemlich genau, wie man etwas auf bekommt. Gerade Apple, der Inbegriff der geplanten Obsolenz, würde ich alles aber eben nicht Service- und Kundenorientiert bezeichnen.
Die von iFixit wissen leider nicht "ziemlich genau, wie man etwas auf bekommt". Nur weil sie die schönsten Videos verbreiten, heißt das leider nicht, dass sie das nötige Know How besitzen. Ein zertifizierter Techniker kann dir einen Akku aus dem iPhone entfernen, ohne ihn zu einer Banane zu verformen.
Mir ist letztendlich ein kompaktes, wertiges Gerät, das viele, viele Jahre ohne Reparatur hält lieber als ein auf Reparierbarkeit ausgelegtes Gerät, das ständig repariert werden muss.

Ach ja, zum Thema: du wirst an dem iMac sicher viel Freude haben. Ob er besser oder schlechter als ein äquivalenter Windowsrechner ist, kann niemand sagen. Schöner wird er ganz sicher sein. Dank Lambda-Viertel-Beschichtung und fehlenden Luftspalt hinter dem Glas ist das Display sogar erstaunlich gut entspiegelt, sodass man letztendlich ein klareres Bild als bei herkömmlichen Monitoren mit mattiertem Panel erhält.
An deiner im Ausgangsbeitrag erwähnten Konfiguration würde ich außer dem Fusiondrive (oder, wenn 256GB reichen, der SSD – ist leiser) nichts ändern. RAM kann man jederzeit über eine kleine Klappe nachrüsten. Die schnellere CPU wird sich kaum bemerkbar machen (außer im Portemonnaie) und die gewählte Grafikkarte ist meiner Meinung nach schnell genug für Lightroom & Co.
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2013, 00:52   #5
Nisos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2013
Ort: Herne
Beiträge: 41
Na dann bedanke ich mich recht herzlich bei allen Antworten.

Ich denke ich werde es so machen wie die meisten es mir empfohlen haben.

Aufjedenfall kommt das Fusion Drive System hinzu und die größere Grafikkarte 780 M mit 4GB RAM.

Der Prozessorunterschied zum nächst höheren System ist sehr gering, so dass hier nochmal investieren eigentlich sinnfrei wäre.

Den Arbeitsspeicher werde ich dann im Verlauf der Zeit aufwerten auf nochmal 2 x 8 oder 2 x 4 GB abhängig von der Performance, das werde ich ja feststellen wie ich was nutze wieviel ich benötige.

So dass ich dann für mich persönlich sagen kann ich hab ein sehr gutes System für die nächsten Jahre.

Ich sag mal so die ganzen Protection Plan und Ifixit usw. Sachen lasse ich persönlich raus.

No Risk No Fun


Danke nochmals an alle für die reichlichen Tipps !!
__________________
Greenhorns haben auch ein Recht auf Leben.
Nisos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 22:24   #6
Sushirunner
 
 
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
@Schnuggl: reiche Eltern oder was?
Windows 8 zeigt die Raws übrigens auch "einfach so" als Vorschau an.

LG Sushirunner
Sushirunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 22:36   #7
schnuggl070
 
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 226
Wirklich? Das ist ja super, hab ich gar nicht gewusst. Hoffe da ist die Vorschau schneller als beim MAC.

P.S. Ich will nicht jede 2 Jahre einen neuen PC kaufen und mich nicht die ganze Zeit darüber aufregen, warum ich nicht den besseren genommen hätte. Bzw mich hat der 4 Jahre alte PC von meinen Dad so aufgeregt, da der so langsam und laut ist, dass ich nie einen schlechten PC kaufen werde.
Da gibts irgendwo einen Spruch , vielleicht weiß ja einer wie der richtig geht: Wer billig kauft, kauft doppelt (hier für mich dreifach).
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/105732633@N02/
Meine Bilder sind Kopiergeschützt (©).

Geändert von schnuggl070 (23.12.2013 um 22:45 Uhr)
schnuggl070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 23:07   #8
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von schnuggl070 Beitrag anzeigen
Wer billig kauft, kauft doppelt.
Die Überlegung ist schon richtig. Ich hab mich damals für ein ThinkPad W700 entschieden. Ist nun auch schon etwas betagt - aber es läuft. Und aus CS ein paar bearbeitete Bilder ins Edius importieren und rendern, geht auch ohne größere Zeiteinbußen - dank der neuen SSDs.
Deshalb verstehe ich aber nicht so recht, wieso dein Mac 11 Sekunden allein für die Vorschau benötigt?
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 23:08   #9
FunnyRS
 
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
Ein vernünftig aufgesetztes Win-System reicht alle Male aus.
Ein Quad mit 4 GHz, 16 MByte, SSD Platte und eine vernünftige Graka, das wars schon.
Win8 naja, man muss ja nicht auf jeden Zug aufspringen der vorbei fährt.

Kannst aber auch nen Mac kaufen wenn Du Geld verbrennen willst.
__________________
Mein Flickr
FunnyRS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 23:21   #10
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Egal welches System du nimmst, ich würde versuchen das Betriebssystem auf einer SSD abzulegen. Der Zuwachs an Performance ist enorm!
Der ganze andere Kram ist Voodoo. Sind alles nur Maschinen die irgendwann einmal abstürzen. Kauf dir das was dir gefällt, was dein Geldbeutel hergibt und was deine Kreativität befeuert.
Liebe Grüße
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » MAC für Bildbearbeitung ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.