SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » MAC für Bildbearbeitung ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 21:22   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Die performance bekommst du halt auch von nem windows pc, der grad mal 1/3 davon kostet.
Hey! Wo kriege ich einen PC mit brauchbarem IPS-Panel i5 Haswell-Quad, 8GB-RAM und einer Grafikkarte etwa im Level der GTX775M für 666€? Bin gespannt.


@Nisos:
Ich habe diesen iMac nicht probiert, aber die CPU-Performance ist zumindest ähnlich bis ein wenig besser wie bei meinem Mid 2012 MacBook Pro Retina 15" mit i7-Quad. Da kann ich mich eigentlich bei genannten Anwendungen nicht über mangelnde Performance beschweren. Ich habe 16GB statt 8GB - das wäre evtl. eine Überlegung wert. Normalerweise ist Speicher nachrüsten bei den iMacs leicht - man kann das also auch günstiger hinterhermachen. Mac OS X nutzt 16 GB auch durchaus aus. Ich habe z. B. gerade FCPX (arbeitend), iTunes, Unzählige Safari-Fenster/Tabs offen und 14,45GB belegten Speicher. Davon sind etwa 7 GB "App-Speicher", mehr als 4GB-Dateicache und 2GB reserviert.

Außerdem würde ich - wenn es irgendwie geht das System per SSD betreiben. Das macht einfach wahnsinnig viel aus. Das FusionDrive ist eine solide Option - allerdings solltest Du von Anfang an eine Backup-Platte dran haben!

Zitat:
Zitat von Nisos Beitrag anzeigen
Ich würde ungern eine Glaubensfrage zwischen MAC und Windows auslösen .
Dazu ist es eigentlich schon wieder zu spät. Die diversen Mythen sind schon wieder am rotieren.

Ein entsprechend ausgestatteter Mac kostet nicht das Dreifache eines gleichwertigen PC. Das geht höchstens indem man Abstriche bei diversen Komponenten macht. Der Haken bei den Mac ist schlicht, dass es einfach keine Low-Budget-Konfigurationen gibt. Man kann z. T. Vorgängermodelle günstiger kriegen.

Bezüglich des Display sollte man sich nicht zuviel einbilden. Auch Apple kocht nur mit Wasser. Das Display ist ein solides preisgünstiges IPS-Panel. Ähnliches kriegt man auch von z. B. Dell. Die Displays sind zwar kalibriert - aber für farbechte Fotobearbeitung ist das auch nicht ausreichend. Da sollte man auch selbst kalibrieren können.

Ebenso bezüglich etwaiger anderer Geschwindigkeits oder Stabilitätsvorteile. Wenn überhaupt, dann kommen die durch Mac OS X und die Tatsache, dass man ein Komplettsystem kauft. Die meisten Probleme bei Windows-PCs kommen durch falsch zusammengestellte Systeme oder verkonfigurierte Gamer-Windows-Kisten. Trotzdem muss ich als täglicher Windows 7 / Mac OS X Mountain Lion Switcher sagen, dass der Apfel einfach rund läuft. Der Win7-PC im großen und ganzen auch - aber eben oft nicht ganz so durchdacht. Wobei mich letzte Woche doch tatsächlich mal nach langer Zeit wieder ein Bluescreen begrüßt hat.

Wenn man es mal nicht aus der Sicht eines bornierten Apfel-Hassers betrachtet, dann ist Apple ein Qualitäts-PC-Hersteller mit durchaus gutem Service. Wer selbst mal an einem iMac oder MacBook geschraubt hat merkt, dass die Dinger solide konstruiert sind. Natürlich gibt es trotzdem schwierige Aspekte, die dem hohen Kompaktifizierungsgrad geschuldet sind.

Geändert von Neonsquare (23.12.2013 um 21:48 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.