SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Moselschleife
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 07:35   #11
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
Es ist ein Pano aus 4 Bildern. Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk
Eine Anmerkung am Rande:

Eine Aufnahme von gleicher Stelle erschien vor einigen Wochen in "digital Photo"; Ausgabe 09 / 2013

Der Fotograf Michael Breitung machte drei RAW Aufnahmen (Tag - Nacht - mit Schiff) und mischte die dann am PC ganz toll zusammen.
Auf Seite 98 des Heftes zu sehen.

Als ich die Aufnahe in der Zeitschrift sah dachte ich, das sei real vielleicht doch nicht so in der Natur, wie die Schleife dort abgebildet war.

Nun gibt es die 360° Schleife auch hier

Danke für die Bestätigung.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 10:50   #12
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bist du nicht der, dessen Garten oberhalb der Burg Cochem ist und vor dessen Tor ich gestanden habe um ein Bild von dort zu machen?
Genau!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:03   #13
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
Der Fotograf Michael Breitung machte drei RAW Aufnahmen (Tag - Nacht - mit Schiff) und mischte die dann am PC ganz toll zusammen.
Meinst du damit übereinander gelegt, oder nebeneinander/ineinander (als Pano)?
Ich habe da nicht ganz die Vorstellung davon.

Edit: Ich habe es gefunden. Ich finde die Ausarbeitung ein wenig reisserisch von den Farben.... gewöhnungsbedürftig.

Geändert von aidualk (18.09.2013 um 17:05 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:08   #14
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Schleife ist immer wieder schön.

Zitat:
Zitat von Wolfgang_0455 Beitrag anzeigen
Eine Anmerkung am Rande:

Eine Aufnahme von gleicher Stelle erschien vor einigen Wochen in "digital Photo"; Ausgabe 09 / 2013
War es dieses Bild?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 20:10   #15
flattwinfan
 
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Wettstetten
Beiträge: 198
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
... Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.

viele Grüße

aidualk
Ein ganz tolles Bild. Da muß man sich einfach freuen!

VG,

Guido
flattwinfan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2013, 08:25   #16
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Meinst du damit übereinander gelegt, oder nebeneinander/ineinander (als Pano)?
Ich habe da nicht ganz die Vorstellung davon.

Edit: Ich habe es gefunden. Ich finde die Ausarbeitung ein wenig reisserisch von den Farben.... gewöhnungsbedürftig.

Ich meinte damit:
aus drei Bildern machte der Fotograf dann ein Bild, wenn ich das richtig verstanden hatte.

Du hast es ja gefunden und gesehen.

Ich fand die Technik und das Ergebnis gut, denn ich kannte die Möglichkeit das so etwas überhaupt geht, bislang gar nicht.

Aber so ist es momentan bei mir - auch gerade durch all die Themen hier im Forum:
ich lese + lerne jeden Tag viel neues über die Möglichkeit der Fotografie im Digitalen Zeitalter hinzu.
Alles rund ums Foto war bislang in meinem Leben noch nie ein großen Hobby und mehr Urlaubsknipserei mit dem Risiko von 80% Ausschuss.
Und genau das soll sich langsdam mal ändern.
Nun aber Schluss mit meinem OT.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 08:26   #17
Wolfgang_0455
 
 
Registriert seit: 24.08.2013
Ort: neuerdings in Ostfriesland
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Die Schleife ist immer wieder schön.



War es dieses Bild?

Ja BeHo, genau das habe ich gemeint.

Ist schon irre, was die Natur so hervorbringt (Schleife)
und was die Technig heute daraus zaubern kann.
__________________
Das heimliche und stillschweigende Löschen von Beiträgen ist ein mieser Stil.

https://www.flickr.com/photos/wolfgang_1704/albums
https://www.marinetraffic.com/de/pho...lfgang%20plapp
Wolfgang_0455 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 08:57   #18
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
....
aidualk
Ist das nicht Deutschlands steilster Weinberg? Bremm?
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 09:11   #19
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ist das nicht Deutschlands steilster Weinberg? Bremm?
ja, Bremm ist rechts im Hintergrund.
Ob es der steilste Weinberg Deutschlands ist weis ich nicht, aber er ist auf jeden Fall steil genug um einen netten Klettersteig dort einzubauen.

Was mich aber am meisten reizen würde, wäre mal mit einem von diesen "Bähnchen" durch den Weinberg zu fahren. Man sieht ein kleines Stück der Schiene rechts im Bild.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 09:48   #20
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim durchschauen der Bilder für meinen 2014er Kalender bin ich auf dieses hier gestossen. Leider passt es vom Format da nicht zu, aber ich wollte es mal zeigen.
Es ist ein Pano aus 4 Bildern. Ich freue mich schon auf den bunten Herbst.


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk
wurde die Straße links am Ende gerade frisch schwarz gestrichen? Oder wurde da vorher nur eine schwarze Decke darüber gelegt? Ist mir auf den ersten Blick aufgefallen und trübt für mich das ansonsten sehr schöne Bild
__________________
Meine Homepage
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Moselschleife


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.