Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2013, 22:55   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

die Objektive enthalten eine ganze Reihe von Steuer- und Korrekturparametern, und zwar seit Anbeginn des A-Bajonetts. Diese betreffen die AF-Parameter, auch bei SSM, und die Belichtungsparameter, und nicht nur Offenblende und Brennweite, sondern z.B. auch Blendenshift und entfernungs-/auszugsabhängige Korrekturen für Belichtung und AF.

Wenn sich dort suboptimale oder gar fehlerhafte Werte in die Vorserie gemogelt haben, kann dies ggfs. zu suboptimalen Bildergebnissen führen.

AF-D ist zur Zeit noch nicht in die Objektiv-"ROM"s integriert, dafür ist ein Kamera-Firmware-Update erforderlich. Die Vignettierungs-/Verzeichnungs-/CA-Korrektur ist schon beim SAL-18135 und SAL-55300 im "ROM", daher sicher auch beim SAL-50F14Z.

Daher halte ich Christians Warnung, die bislang gezeigten Bilder unter Vorbehalt zu betrachten, schon für angemessen.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2013, 23:38   #12
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Danke für die Infos!
Die modernen Objektive geben ja deutlich mehr Informationen an die Kamera, als ich dachte. Die Kamera muss das natürlich auch auswerten können.

Nicht bewiesene Hypothese meinerseits: die A77 wertet da einfach mehr aus als meine gute alte A700, womit ich mir erklären könnte, dass meine A77 deutlich treffgenauer ist als meine A700.

Entspannung zum 50er Zeiss Objektiv. Vor einigen Tagen bin ich über einen link in einem russischen Forum gelandet. Dort waren richtig schöne knackig kontrastreiche Aufnahmen mit dem Objektivs zu sehen. Dummerweise habe ich den link nicht gespeichert, müßte aber aus einem SAR oder dpreview Beitrag stammen.


Edit:link

http://sony-club.ru/showthread.php?t=63681&page=43
__________________
Allzeit gut Licht, Markus

Geändert von fotogen (06.07.2013 um 00:09 Uhr)
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 08:33   #13
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
die Objektive enthalten eine ganze Reihe von Steuer- und Korrekturparametern, [...] z.B. auch Blendenshift und entfernungs-/auszugsabhängige Korrekturen für Belichtung und AF.
[...]
Warum ist es dann bis heute nicht möglich, den Blendenshift beim Sony (Minolta) 2,8/20mm zu korrigieren?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 13:03   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Jetzt weis ich was an den Objektiven geändert wird:

Die ganzen bereits produzierten 50er müssen erst noch umgelabelt werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 13:26   #15
leministredupoudre
 
 
Registriert seit: 17.03.2013
Ort: Augsburg
Beiträge: 144
weiß nicht, ob der Dyxum Thread hier bekannt ist, bin ich gerade drüber gestolpert.

http://www.dyxum.com/dforum/zeiss-50...103_page1.html

gefällt mir schon was ich da so sehe, obwohl die CAs teilweise recht unschön sind...
leministredupoudre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.07.2013, 13:51   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Hier sind noch mehr.

Was mich an dem Bild der Mauer, bei der man die deutliche Tonnenverzeichnung sieht, echt irritiert ist die Tatsache, dass das Bild der hellen Mauer genauso bunt in allen Farben schillert (wenn man mal die Unterbelichtung wegnimmt sieht man es noch viel besser) wie es bei meiner ersten A99 war (und bei meiner zweiten in Extremsituationen auch noch ganz leicht der Fall ist).

Geändert von aidualk (07.07.2013 um 13:55 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 21:15   #17
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
http://www.saturn.de/mcs/product/SON...d=23&et_cid=16

Jetzt zeigt Saturn das Objektiv als 'sofort lieferbar' an, während im anderen thread diskutiert wird, dass Saturn Sony gar nicht mehr führt. Wer bestellt gewinnt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 21:22   #18
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Laut Auskunft von Sony vom vergangenem Mittwoch ist das Objektiv ab August im Handel erhältlich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2013, 21:44   #19
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Dann ist das vermutlich eine fehlerhafte Angabe im Saturn shop.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 21:38   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Vergleich zum Sony(Minolta) 50mm/1,4
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Statusmeldung zum SAL-50F14Z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.