Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unser Schiff ist abgesoffen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2013, 19:51   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ihr produziert in Saudi-Arabien?
Was bitte wird in Saudi Arabien produziert, was 4500 Container füllt!? Öl wird definitiv anders transportiert.

Nein, das Schiff kam ursprünglich aus Singapur und hat in Jeddah nur halt gemacht.
Für unsere Firma kann durchaus auch was da drauf sein, das ist noch nicht ganz geklärt. Aber eine Versicherung kann nur den (geringen) materiellen Schaden abdecken. Den nicht wirklich bezifferbaren richtigen Schaden durch verzögerte Produktionen und Terminverzüge bei nachfolgenden Auslieferungen zahlt dir keine Versicherung.
Aber das Schiff ist, entgegen anders lautenden Meldungen, bis jetzt nicht gesunken! Es treibt in 2 Teilen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2013, 19:55   #12
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber das Schiff ist, entgegen anders lautenden Meldungen, bis jetzt nicht gesunken! Es treibt in 2 Teilen.
Und wird abgeschleppt ,sagt der Besitzer http://www.mol.co.jp/en/pr/2013/13035.html
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 20:26   #13
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was bitte wird in Saudi Arabien produziert, was 4500 Container füllt!? Öl wird definitiv anders transportiert.
Das weiß ich natürlich auch. Die von mir zitierte Textstelle wurde aber auch ziemlich missverständlich formuliert.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Nein, das Schiff kam ursprünglich aus Singapur und hat in Jeddah nur halt gemacht.
Unter Singapore-bound verstand ich, dass der Frachter dort seinen Heimathafen hat.

Und hier steht, dass er nach Singapur unterwegs war: Klick!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:08   #14
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Und hier steht, dass er nach Singapur unterwegs war: Klick!
Der Besitzer sagt
Zitat:
the MOL-operated containership MOL Comfort, while under way from Singapore to Jeddah
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 21:18   #15
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das zur Qualität von Meldungen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2013, 21:24   #16
dey

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi Bernd.
Ich gebe ,zu etwas verwirrend. Es ist ziemlich sicher das Schiff mit unserer Ware. Singapur und Jeddah sind sicher nur der Streckenabschnitt der Route von Nagoya nach Hamburg; vielleicht auch nur bis Rotterdam.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2013, 11:09   #17
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Es muss sich nicht umbedingt um Materialfehler handeln. es reicht die falsche Verteilung der Beladung (Stauung). Wenn alles super beladen ist und man trotzdem pech hat, es reicht wenn man zwischen 2 größere Wellen fährt (also Bug und und Heck reiten auf verschiedene Wellen, beiden relativ hoch und unter der Mitte des schiffes ist das Wasser deutlich tiefer, also weiter unten. Es "entsteht" also eine "leere" Fläche, ein leerer Raum unterm Schiff, die Schiffstruktur kann sich nicht selber tragen und bricht in der Mitte. Das ist weniger selten als man glaubt. Aber keine Angst Urlaubsfahrer. Kreuzer vermeiden solchen Gewässer :wink:

Zu dieses Phänomen habe ich noch nicht das passende Artikel gefunden, aber man kann sich hier schon teilweise bedienen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Freak_...h_Riesenwellen
insbesondere beim 2. Teil von dem von mir verlinkten Abschnitt.

Man kann die Information ja extrapolieren bzw in diesem Fall anwenden, statt ein "freiliegenden" Bug, haben wir ein freiliegenden Rumpf ohne Auftrieb, der zebricht aufgrund der nicht vorhandenen Punktbelastbarkeit bei größeren Schiffen.

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (20.06.2013 um 11:14 Uhr) Grund: Tippfehler. Sorry. Am Handy geschrieben, halt...
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 14:18   #18
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von erwinkfoto
Wenn alles super beladen ist und man trotzdem pech hat, es reicht wenn man zwischen 2 größere Wellen fährt (also Bug und und Heck reiten auf verschiedene Wellen, beiden relativ hoch und unter der Mitte des schiffes ist das Wasser deutlich tiefer, also weiter unten. Es "entsteht" also eine "leere" Fläche, ein leerer Raum unterm Schiff, die Schiffstruktur kann sich nicht selber tragen und bricht in der Mitte.
So ist es. Wenn "Wellen"länge und Wellenhöhe zum Schiffsrumpf 'passen', kann ein Schiff durchaus mal in der Mitte brechen, da es sich nicht selbst tragen kann, sondern das Gesamtgewicht auf das umgebende Wasser verteilen muss. Aber sehr interessant, dass das auch heutzutage trotz aller technischer Hilfsmittel immer noch vorzukommen scheint...
Mir tuts natürlich im Herzen weh um jede Kamera und Linse, die dadurch ihren Weg später zu ihrem Vorbesteller finden. Oder ihre letzte Ruhestätte am Meeresgrund finden...
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 17:43   #19
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen
...
Mir tuts natürlich im Herzen weh um jede Kamera und Linse, die dadurch ihren Weg später zu ihrem Vorbesteller finden. Oder ihre letzte Ruhestätte am Meeresgrund finden...
SInd da keine Taucher im Forum
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2013, 19:57   #20
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.088
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
SInd da keine Taucher im Forum
Dort ist Salzwasser! Und Elektronik + Salzwasser

Michael
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unser Schiff ist abgesoffen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.