Zitat:
Zitat von erwinkfoto
Wenn alles super beladen ist und man trotzdem pech hat, es reicht wenn man zwischen 2 größere Wellen fährt (also Bug und und Heck reiten auf verschiedene Wellen, beiden relativ hoch und unter der Mitte des schiffes ist das Wasser deutlich tiefer, also weiter unten. Es "entsteht" also eine "leere" Fläche, ein leerer Raum unterm Schiff, die Schiffstruktur kann sich nicht selber tragen und bricht in der Mitte.
|
So ist es. Wenn "Wellen"länge und Wellenhöhe zum Schiffsrumpf 'passen', kann ein Schiff durchaus mal in der Mitte brechen, da es sich nicht selbst tragen kann, sondern das Gesamtgewicht auf das umgebende Wasser verteilen muss. Aber sehr interessant, dass das auch heutzutage trotz aller technischer Hilfsmittel immer noch vorzukommen scheint...
Mir tuts natürlich im Herzen weh um jede Kamera und Linse, die dadurch ihren Weg später zu ihrem Vorbesteller finden. Oder ihre letzte Ruhestätte am Meeresgrund finden...