Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: günstig gebraucht 900 oder teure 99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2013, 20:35   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Bei stärkeren Gebrauchsspuren wäre ich vorsichtig - da scheint mir dann auch der Preis relativ hoch. Versuch mal zu erfahren, wie viele Auslösungen die Kamera schon auf dem Buckel hat.

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 21:12   #2
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Bei stärkeren Gebrauchsspuren wäre ich vorsichtig - da scheint mir dann auch der Preis relativ hoch. Versuch mal zu erfahren, wie viele Auslösungen die Kamera schon auf dem Buckel hat.

Lg. Josef
Das geht am einfachsten, indem du einfach ein aktuelles Bild (zB eine Aufnahme von einer Tageszeitung) anforderst und dann den Shutter-Count ausliest - inzwischen ist das ja möglich.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2013, 07:48   #3
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Überhaupt, alle rationalen Überlegungen in Ehren. Der Spassfaktor und die Emotionen sind wichtige Kriterien, nebst den grossen Scheinen, sich für eine a99 zu entscheiden ! Ich jedenfalls bin der a99 einfach erlegen, ich gebe es gerne zu. Lass Deinem Bauchgefühl freien Lauf. Kannst nichts falsch machen !

mfg Christian
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2013, 13:41   #4
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Alpha 900

Die Empfindlichkeitssteigerung der A99 gegenüber der 900 finde ich ziemlich lasch. Ich finde 1 EV mehr Spiel als Wechselargument absolut marginal und auch wenig überzeugend. Für mich würde sich auf jeden Falle eine gebrauchte A900 anbieten - wenn ich nicht schon eine hätte. Viel Kamera für inzwischen - je nach Sichtweise leider - wenig Geld. Trotzdem hadere ich seit Monaten mit ihr in einer Art Hassliebe.

Nach Probe einer A99 ist für mich klar - die 900 bleibt, der Mehrpreis lohnt nur für Videofilmer, die nächste Kamera wird eher Systemwechsel, wenn Sony seine Kamerastrategie weiter so führt - meine Haupthoffnungen auf Empfindlichkeit al la Canon/Nikon - kein EVF und Verbesserungen im Service haben sich bei Sony bisher nicht erfüllt.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 08:37   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
EVF ist klar, aber HighIso ist ein Gerücht. Der Unterschied ist bei RAW minimal (Details siehe DXOMark). Die JPG Engine der A900 ist aber relativ schwach, also bei JPG only trifft zu.
Ich habe beide parallel im Einsatz und auch entsprechend verglichen: Bis ISO 3200 stimme ich dem zu was DXOMark schreibt. Da sind die Unterschiede (bei RAW) wirklich nur minimal. Bei ISO 6400 wird der Unterschied aber deutlich zugunsten der A99.

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Speziell über ISO 6400 sieht die A900/850 keinen Stich.
Der war gut!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2013, 23:01   #6
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der war gut!
Das geht mit der A900 locker über ISO6400 hinaus.
Zum Spass für SW-Aufnahmen hab ich das auch schon gemacht...

ISO6400 einstellen, Belichtungskorrektur auf -2EV et voila ISO=25600.

RAW ist da natürlich Pflicht, und die Bilder haben mich echt positiv überrascht und erinnern wirklich an alte analoge ASA400 SW-Film Rodinal Aufnahmen.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 23:07   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Da hast du Recht... und dir trau ich so Spielchen auch zu.

Aber normalerweise wird es ja immer andersherum beschrieben: ISO hoch und überbelichten, damit das Rauschen reduziert wird (und in den exifs hohe ISO drin stehen)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 02:32   #8
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Das geht mit der A900 locker über ISO6400 hinaus.
Zum Spass für SW-Aufnahmen hab ich das auch schon gemacht...

ISO6400 einstellen, Belichtungskorrektur auf -2EV et voila ISO=25600.

RAW ist da natürlich Pflicht, und die Bilder haben mich echt positiv überrascht und erinnern wirklich an alte analoge ASA400 SW-Film Rodinal Aufnahmen.

BG Hans
Danke für den Hinweis - interessant

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2013, 19:32   #9
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
...erinnern wirklich an alte analoge ASA400 SW-Film Rodinal Aufnahmen...
Hallo,

zur "Ehrenrettung" alter s/w-Filme mal 2 Fotos aus dem Jahr 1961
AGFA L IR Film
belichtet wie 1000 ASA
Rodinal 1:50 21min
Leica 3f, 1/50 sec, Summar 50mm/2,0 aus den 30-ger Jahren




-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Vergleichsfoto
A900
ISO 6400
2 Blenden unterbelichtet


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2013, 08:43   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dem kann ich auch zustimmen ;-)
Wusste gar nicht, dass ich die A850 überhaupt auf 6400 einstellen kann;-) Über 3200 bin ich noch nie gegangen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α900: günstig gebraucht 900 oder teure 99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.