SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verwirrung um die Interne objektivkorrektur
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 18:35   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von olli101 Beitrag anzeigen
Moin moin erstmal,
Ich bin jetzt seit 2 Wochen Besitzer meiner ersten DSLR einer a57 mit 18-55mm Kit.
Bisher arbeite ich zu 80% in JPEG und beim Rest JPEG und RAW.(Bisher noch nicht Zeit Gefunden mich in die EBV einzuarbeiten aber steht bald an)
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Bisher steht die ganze objektivkorrektur bei mir auf Auto. Bisher nur mit dem 18-55mm ja auch immer ok. Jetzt kommt aber bald ein Tamron 70-300USD dazu. Mir ist klar das die objektivkorrektur nur mit Sony Linsen klappt.
Meine Frage nur ob sie bei Drittherstellern einfach gar nichts macht oder vielleicht sogar verschlimmbessert? Gleiches gilt für spätere weitere Optiken.
lg olli
Den Kauf des Tamron 70-300 kann ich mit oder ohne interne oder externe Objektivkompensation empfehlen.

ps.: Übrigens gibt es beim preiswerten EBV Lightroom 4 bei der Übertragung der Bilder automatisierbare Objektivkorrektur!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 02:30   #12
OliverGF
 
 
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 45
Alpha SLT 58

Hallo zusammen,

ich bin nun verwirrter Besitzer einer A58, diese bietet 3 Objektivkompensationen.
Randschattierung und Farbabweichung ist Standard auf Auto, Verzerrung steht allerdings auf aus. Gibt es dafür einen besonderen Grund? Aktuell nutze ich nur ein Kit-Objektiv welches bestimmt gerne entzerrt wird.

Danke für die Hilfe
Oliver
OliverGF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 02:52   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Zitat:
Zitat von OliverGF Beitrag anzeigen
Aktuell nutze ich nur ein Kit-Objektiv welches bestimmt gerne entzerrt wird.
Dann schalte es halt ein.

Ein möglicher Haken bei der Verzeichnungskorrektur ist, daß bei der Entzerrung ein paar Pixel am Bildrand verloren gehen. D.h. du hast hinterher auf dem Bild weniger drauf, als du im Sucher gesehen hast. Ich vermute, daß die Einstellung deswegen standardmäßig aus ist. Bei den meisten Motiven ist sie auch nicht wirklich nötig – solange keine geraden Linien im Bild sind, fällt die Verzeichnung ja nicht auf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 02:55   #14
OliverGF
 
 
Registriert seit: 08.01.2016
Beiträge: 45
Danke für die Antwort, ist halt die Frage was eher auffällt. Wenns nur ein paar Pixel am Bildrand sind sollte man es eigentlich auch nicht merken wenn sie eingeschaltet ist, allerdings wird sich Sony was dabei gedacht haben sie ab Werk auf aus zu lassen.
OliverGF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 14:53   #15
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... du hast hinterher auf dem Bild weniger drauf, als du im Sucher gesehen hast. ...
Bei einer Kamera mit EVF hat man das bereits korrigierte Bild im Sucher.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2016, 15:15   #16
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Bei einer Kamera mit EVF hat man das bereits korrigierte Bild im Sucher.
Bei meiner 77 ist das nicht so. Da "sieht" man die fehlenden Pixel erst nach der Aufnahme.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 15:19   #17
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Dann hast du es abgeschaltet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 15:39   #18
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Was habe ich abgeschaltet, wenn nach der Aufnahme Pixel fehlen?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 16:23   #19
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Stimmt. Ich war der Meinung, das ginge mit 'Alle live-view Einstellungen' ein und aus.
Aber diese Korrekturen zeigt nur die Abblendtaste an.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2016, 16:44   #20
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
Die Vorschau der Verzeichnungskorrektur im "normalen" Liveview gibt es erst bei den neuen Kameras mit BIONZ-X, und auch dort anscheinend nur bei den "zwangskorrigierten" Objektiven. Da es hier aber um die A58 ging, hab ich das bewußt nicht weiter aufgedröselt, um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften. Hat ja prima geklappt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (09.01.2016 um 17:00 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verwirrung um die Interne objektivkorrektur


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.