![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo zusammen. Hab hier immer mal wieder mitgelesen und die Entwicklung der Alphaserie verfolgt.
Jetzt habe ich endlich die a77 beim Händler "testen" können und bin von der Haptik und den Features mehr als angetan... Leider konnte ich keinerlei Beurteilung über die Qualität der Bilder, sowie den alltäglichen Umgang treffen, da ich die gemachten Bilder nur am LCD begutachten konnte. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir die Kamera einfach mal beim großen Fluss zu bestellen und dann etwas länger zu "testen". Sollte sie mir weiterhin zusagen würde ich sie einfach behalten. Sollten mir Dinge massiv mißfallen, würde ich sie vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist zurücksenden... Kennt sich jemand mit so einer Verfahrensweise aus? Darf ich die Firmware z.B. updaten, oder muss ich dann befürchten, dass Amazon die Kamera bei missfallen nicht mehr zurück nimmt?!?! Gerade die neue 1.05er Firmware hat mich letzendlich nämlich zu dem Schritt ermutigt, allerdinsg wird die wahrscheinlich nicht im Auslieferungszusatnd drauf sein, oder? Ist es generell verwerflich so zu handeln? Ich meine, wir reden hier von ner knapp 2000€ Investition. Kann sich der Verkäufer da quer stellen, oder hat der keine rechtliche Handhabe. Egal wieviele Aufnahmen ich testweise mache, egal ob ich die Firmware update, etc... Danke für euren Rat! Gruß Klix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|