![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo zusammen. Hab hier immer mal wieder mitgelesen und die Entwicklung der Alphaserie verfolgt.
Jetzt habe ich endlich die a77 beim Händler "testen" können und bin von der Haptik und den Features mehr als angetan... Leider konnte ich keinerlei Beurteilung über die Qualität der Bilder, sowie den alltäglichen Umgang treffen, da ich die gemachten Bilder nur am LCD begutachten konnte. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir die Kamera einfach mal beim großen Fluss zu bestellen und dann etwas länger zu "testen". Sollte sie mir weiterhin zusagen würde ich sie einfach behalten. Sollten mir Dinge massiv mißfallen, würde ich sie vor Ablauf der 14-tägigen Rückgabefrist zurücksenden... Kennt sich jemand mit so einer Verfahrensweise aus? Darf ich die Firmware z.B. updaten, oder muss ich dann befürchten, dass Amazon die Kamera bei missfallen nicht mehr zurück nimmt?!?! Gerade die neue 1.05er Firmware hat mich letzendlich nämlich zu dem Schritt ermutigt, allerdinsg wird die wahrscheinlich nicht im Auslieferungszusatnd drauf sein, oder? Ist es generell verwerflich so zu handeln? Ich meine, wir reden hier von ner knapp 2000€ Investition. Kann sich der Verkäufer da quer stellen, oder hat der keine rechtliche Handhabe. Egal wieviele Aufnahmen ich testweise mache, egal ob ich die Firmware update, etc... Danke für euren Rat! Gruß Klix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Was wäre denn, wenn Amazon Dir eine Kamera liefert, die zwar schon die neue Firmware draufhat aber deren Bildnummer auch schon bei 372 steht?
Wäre die für Dich neu? Es kommt auf die AGB von Amazon an, ob Du Wertersatz leisten musst, wenn Du die Kamera wie ein Besitzer in Gebrauch nimmst anstatt sie "lediglich zu begutachten, wie es in einem Ladengeschäft möglich wäre".
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Wenn Du die beim Händler testen konntest, warum kaufst Du sie dann nicht dort?
Kann ich einen BMW M5 (noch größere Investition) erst mal 2 Wochen Probe fahren und bei Nichtgefallen zurückgeben? Ich würde als Kunde keine Kamera als neu akzeptieren, die schon bei drei anderen Kunden für jeweils 10 Tage in deren Urlaub gebraucht wurde. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
|
![]() Zitat:
1. Keine 16-50mm Kit Variante verfügbar. 2. Preis zu hoch 3. Verkäufer zu inkompetent 4. Ladenlokal zu weit entfernt Um nur ein paar Gründe zu nennen... Der Vergleich mit den Fahrzeugen hinkt etwas, oder?!? Wofür ist denn das 14-tägige Rückgaberecht sonst? Für irrtümlich aufgegebene Bestellungen? Der Gesetzgeber räumt dem Kunden dieses Recht doch ein... Wenn ich mir etwas für knapp 2000€ kaufe, dann muss ich auch sicher sein, dass es das Richtige ist. Das kann ich aber nur herausfinden, wenn ich das Teil in Händen halte und alles ausprobieren kann (und bei Kameras ist nunmal die Bildqualität einer der wichtigsten Faktoren)... Bei Amazon z.B. ist es nunmal so, dass zurückgesandte Artikel als Warehausartikel weiterverkauft werden. Somit hat ein Nachkäufer sogar die Möglichkeit auf ein Schnäppchen... Übrigens habe ich das bisher bei fast allen Objektiven genau so gehandhabt. Fehlfokus, schlechte Bildqualität, etc. zwingen teilweise zu Mehrfachbestellungen! Gerade bei Fremdherstellern! Also, was spricht explizit dagegen? Gruß Klix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Nein, das ist nicht verwerflich - das ist rücksichtslos! Das Rückgaberecht kommt eigentlich von wo anders! ![]() Na und, was ist das schon? Wieviel hat dein Auto gekostet? Wie viel kostet dein jährlicher Urlaub? Kannst Du auch den Urlaub zurück geben, weil in den zwei Wochen nur an zwei Tagen die Sonne lachte? ![]() Du legst eine - sagen wir es salopp - eigenartige Betrachtungsweise an der Tag. Ganz frei nach dem Motto "Mir san mir und die anderen san ma wurscht!" Dein Verhalten erinnert mich an eigene Erfahrungen als Selbständiger: Solche Kunden wollen alles erst einmal testen - zu Hause natürlich und ausgiebig, logisch. Wenn sie jedoch selber etwas kaufen, legen sie höchsten Wert darauf, dass die Verpackung noch ORIGINAL ist - also noch niemand seine Pfoten dran hatte! Pfui! ![]() LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite Geändert von cgc-11 (24.04.2012 um 08:17 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2012
Beiträge: 24
|
![]() Zitat:
Zu wissen, ob man etwas will ist gut... Man hört, liest, sieht aber generell unheimlich kontroverse Diskussionen zur Bildqualität der 77er, gerade im high ISO Bereich. Da möchte ich sicher gehen, ob mir das reicht. Kann man sowas nicht verstehen? Ich habe nicht vor mit der Kamera 1000 Bilder zu machen, sondern möchte sowohl Fokus, als auch Bildqualität in allen möglichen Einstellungen von meinem gekauften Modell beurteilen können. Wenn das alles in Ordnung ist, dann bleibt sie bei mir. Wenn das nicht OK ist, dann geht sie wieder zurück... Außerdem würde ich gerne die Firmware 1.05 ausprobieren, da mir die Kamera mit 1.03 einfach zu langsam war! Gerade in dem Bereich müssen sich Dinge maßgeblich verändern, bevor ich sie wirklich haben will! Gruß Klix ---------- Post added 24.04.2012 at 08:16 ---------- Eigentlich hast Du recht, aber die Diskussion stimmt mich doch sehr nachdenklich. Ich persönlich finde es bei einem Konzern wie Amazon nicht so schlimm wie bei einem Händler um die Ecke! Klix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
also ich durfte diverse Fahrzeuge (allerdings keinen M5, der stand nicht zu Debatte ![]() Und als ich das erste mal beim Fotohändler war (wegen der A77) hieß es: Ja anfassen schon, aber bloß nicht abdrücken!!! Geschweige denn (auch gegen Hinterlegen des Ausweises) mit hinausnehmen. Meine Vorstellung wäre, dass man beim Händler ein Exemplar ausgiebig ausprobieren darf, auch mit eigener Speicherkarte und unter realen Lichtbedingungen, und dann aber auch (bei gefallen) dort kauft. Ich kann so gesehen den TO schon verstehen, abgesehen vom Preisargument, das muss man beim Händler dann eben akzepireren. Im Endeffekt habe ich dann übrigens auch beim Händler gekauft, aber bei einem anderen Verkäufer ![]() Gruß, Johannes Edit: @Klix Ein Stammtisch wäre vielleicht das mittel der Wahl zum ausführlicheren Testen ... Geändert von JoZ (24.04.2012 um 08:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|