SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung schnelle SD -Karte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 19:18   #11
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Der TO hat expliziert nach einer Karte für die 77 gefragt und Deine Tipps helfen ihm da nicht weiter.



PS: Anscheinend bist Du außerdem lernunwillig und kennst unsere Forenregeln immer noch nicht...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 19:19   #12
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
Habt ihr schonmal überlegt, dass Kamera-Interfaces diese Geschwindigkeiten (die im realen Leben kaum bis nie erreicht werden) nicht erreichen? Das Interface ist das Nadelöhr zwischen schnellen kamerainternem Zwischenspeicher und total überbezahlter Karte mit Fantasieaufdruck (der zudem immer READ ist, also weit, weit weg von WRITE).
Das kannst du Dir zwar überlegen, in der Praxis ist es bei der A77 aber trotzdem anders. Die Pufferleerungszeit halbiert sich beim Wechsel von der 45 zur 90MB/s Karte, wie Du z.B. hier nachlesen kannst:
http://www.dyxum.com/dforum/a77-memo...02.html#958602

Auch meine eigenen Messungen belegen den Geschwindigkeitsvorteil:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...dpost&p=281411

Wer den Serienbildmodus der A77 ernsthaft nutzen will, profitiert also eindeutig von der 90MB/s Karte. Wer nicht, der braucht auch solch eine schnelle Karte nicht. Gleiches gilt auch für Benutzer älterer Kameras, die möglicherweise tatsächlich nicht die volle UHS-I Geschwindigkeit unterstützen.

Wer mit 8B/s im Serienbildmodus in RAW+JPG fotografiert, sollte sich zudem Gedanken über die benötigte Kartengröße machen, erst recht, wenn er am gleichen Tag möglicherweise auch noch Videos aufnehmen möchte.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 19:23   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Zweistein Beitrag anzeigen
Der hat doch gar ned davon geredet, die Antwort war für Reisefotos "Geld-aussihau-Empfehlung" - ist ja echt geil, Empfehlungen zu geben, die bei weitem ned halten was sie versprechen.
Wenn Du keine Ahnung davon hast, solltest Du dich mit Deinen Äußerungen etwas zurückhalten. Meine Aussagen beruhen auf Praxiserfahrungen an Kameras und Zubehör, das ich tatsächlich besitze und benutze.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:31   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
... und deine Praxiserfahrungen kann ich voll und ganz bestätigen.

Ich hab mir mit der A77 eine Class 10 Karte dazugekauft und den Kauf anschließend, nachdem ich diese einige Tage später daheim vergessen und eine 32GB Sandisk Extreme gekauft hatte, schon bereut. Und nachdem ich später einfach aus Neugierde eine 16 GB der 90MB/s Sandisk kaufte, gingen mir die Augen auf, so schnell waren die Bilder vom Puffer auf der Karte gespeichert - und das, obwohl die 32er schon schnell war verglichen mit dem ersten Kauf!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:47   #15
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Man muss nur wirklich aufpassen mit den ganzen Klassifizierungen, denn weder UHS-I noch Class 10 heisst 90 MB und immer noch nicht 90MB/s Schreibgeschwindigkeit.

M.W: gibt es aktuell 4 Karten die mit ca. 85-90 MB schreiben

Eine Delkin, eine Toshiba, eine Panasonic (die ich mit der A77 nutze und ich bin begeistert, wie schnell der Puffer leer ist) und eine SanDisk die hier viele nutzen und ebenso begeistert sind. Die Panasonic kostet aber in etwa doppelt so viel wie die Sandisk.

Es gab auch schon einen speziellen Thread zu schnellen Karten für die A77 in welchem auf diese Karten und den realen Vorteil gegenüber 22 MB/s, 45MB/s Karten hingewiesen wird.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 20:50   #16
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... und deine Praxiserfahrungen kann ich voll und ganz bestätigen.

Ich hab mir mit der A77 eine Class 10 Karte dazugekauft und den Kauf anschließend, nachdem ich diese einige Tage später daheim vergessen und eine 32GB Sandisk Extreme gekauft hatte, schon bereut. Und nachdem ich später einfach aus Neugierde eine 16 GB der 90MB/s Sandisk kaufte, gingen mir die Augen auf, so schnell waren die Bilder vom Puffer auf der Karte gespeichert - und das, obwohl die 32er schon schnell war verglichen mit dem ersten Kauf!
zumahl die SanDisk in dieser Leistungs-/Preisklasse ungeschlagen ist (war?) die Panasonic kosten das 2-3fache. Da frage ich mich wo liegt der Unterschied (vom Preis mal abgesehen)?

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (21.01.2012 um 21:03 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 20:54   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
zumahl die SanDisk in dieser Preisklasse ungeschlagen ist (war?) die Panasonic kosten das 2-3fache. Da frage ich mich wo liegt der Unterschied (vom Preis mal abgesehen)?

Gruß Uwe

Bei Panasonic steht dass sie Proof ist, stoßfest, temperaturbeständig, sicher vor Magnetfeldern, Wasser und Röntgenstrahlunggegen, also für "Heavy Use"...bei Sandisk soll das auch irgendwo auf der Packung stehen, in der Produktbeschreibung fand ich hierzu nichts, deshalb habe ich die Panasonic gekauft.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 21:22   #18
McOtti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Hallo

Da hier schon wieder innerhalb von 2 Tagen nach Empfehlung von Speicherkarten nachgefragt wurde nun meine Bitte an die Mod´s könnt Ihr nicht einen! Beitrag oben anpinnen? Diesen Thread dann schließen und gegebenfalls änderen. Titel: Empfehlung Speicherkarten und dort kurz und bündig auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (22.01.2012 um 21:24 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 22:37   #19
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
(...) auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?
Das könnt ihr euch alles sparen, wenn ihr gelegentlich einen Blick auf diese sehr ausführliche Seite werft.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 07:04   #20
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

Da hier schon wieder innerhalb von 2 Tagen nach Empfehlung von Speicherkarten nachgefragt wurde nun meine Bitte an die Mod´s könnt Ihr nicht einen! Beitrag oben anpinnen? Diesen Thread dann schließen und gegebenfalls änderen. Titel: Empfehlung Speicherkarten und dort kurz und bündig auf die einzelnen Karten eingehen evtl. eine Tabelle?
Was halten die anderen User von dem Vorschlag?

Gruß Uwe
Morgens,

schreib selbst einen Beitrag mit einer ordendlichen Tabelle, dann bekommt er einen Kleber verpasst und gut ist.

Pack ein paar Links von Testseiten dabei und alle sind zufrieden.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Empfehlung schnelle SD -Karte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.