![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 73
|
Alles im grünen Bereich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
ich hatte mal Gelegenheit für 10min. mit dem Kit: "Nikon D7000 + Af-s DX 18-105 VR" rum zu spielen.
Das Objektiv hat einen elektrisch-gekoppelten MF-Ring und es funktioniert beim angeschalteten AF, also zusätzlich zum Nach- oder Entschärfen. Das hat Spaß gemacht ![]() Schade, das Sony so was nicht hat… |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Und ich dachte das geht mit SSM Objektiven. Zur Not entkopple ich per Daumen, aber ich betätige die Taste öfter ausversehen als absichtlich. Oder gleich DMF einschalten, entspricht etwa dem gleichen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.06.2005
Beiträge: 209
|
Ich kann Zenzus Bronicus gut verstehen, der nächste Schritt ist entschleunigtes analoges Fotografieren im rein manuellen Mittelformat!
![]()
__________________
und immer gut Licht... Heinz-Wilhelm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
|
Zitat:
![]() mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ne, bei dem Nick kanns ja im Mittelformat nur eine Bronica sein.
Ich kanns gut verstehen. Ich bin überwiegend rein manuell unterwegs. Und wenns schnell gehen muß, ist man meist auch nicht verloren. Die alten Objektive haben eine Schärfentiefeskala. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Diesse Erkenntnis ist nicht neu für mich.
Ich hab die vor 30 Jahren im Zivildienst gehabt. JEDER ist irgendwie "bekloppt" -und ich nehme mich keinesfalls aus und stehe dazu-. Es ist nur eine Frage der Ausprägung und der äusseren Wahrnehemung durch die Umgebung. Aber zurück zum Thema: Mit dem genialen diagonalen(!) Schnittbildindikator meiner alten analogen Ricoh war ich schneller und Treffsicherer als der AF der a100. Leider habe ich Vergleichbares bei den Digitalen (APS-C) nicht im (für mich) bezahlbaren Bereich gefunden. Und zu der Zeit als jedes Foto gkeich Geld gekostet hat, hat man es sich öfter überlegt ob der Druck auf den Auslöser tatsächlich "lohnt".
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Normal?
Seit 4 Jahren sammle ich alte Optiken. Nicht die überteuren, sondern die leistbaren. Dann erlaube ich mir, sie so zu manipulieren, dass sie auf digitalen Kameras (derzeit Nex3 und 5N) funktionieren. Ich habe an die 25 Normalbrennweiten, von f1,2/50 bis f4/50, und es ist ein spannendes Erlebnis, diese zu vergleichen, zumindest für Ver-rückte. http://www.flickr.com/photos/padiej/4366744097/ Jedes 50er hat ein anderes Rendering, zeigt die Welt auf seine eigene Weise. Bokeh, Verlauf Schärfe zu Bokeh, Kontraste, Spitzlichter, .... es ist wie beim Wein verkosten. Ich kann jedem Fotobegeisterten empfehlen, sich mit alten Optiken zu beschäftigen. Es ist eine neue Art des Fotografierens. Man verinnerlicht Brennweite, Blende, usw. was mit einer Superzoomoptik nicht so einfach ist. AF brauche ich aber auch. Beim Sport der Kinder. Eiskunstlauf manuell zu fotografieren ist mit 80% Ausschuss behaftet, ausser, man schließt die Blende und dreht die ISO hoch. Aber wenn es schön Freigestellt sein soll, damit der Hintergrund verschwimmt, dann geht nur AF. Aber sonst, wenn es ruhige Objekte sind, bin ich auch lieber manuell am Fokussieren, und dann weiß ich auch, wer die Schuld am Fehlfokus hat ![]() lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
|
Ja, ich kann das auch gut verstehen. Das ist einer der Gründe, warum ich so gerne mit meiner Leica M 8 fotografiere. Ich habe auch schon mal halbwegs ernsthaft überlegt, mir eine analoge, (fast) rein mechanische Leica MP zu zulegen. Aber dann siegt irgendwann doch der Verstand.
![]() P.S.: Vielleicht kommt Sony ja irgendwann mal auf die Idee, so eine von den ganzen elektronischen Gimmicks abgespeckte in den Kernfunktionen aber exzellente Kamera auf den Markt zu bringen. Das wäre schon was....
__________________
Viele Grüße Peter _______________________________________ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|