Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die beste Alpha für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 15:39   #11
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von lichtformer Beitrag anzeigen
Bei Sport und Tieraufnahmen muß man halt wissen was passiert um sich drauf einzustellen und nicht um nur zu regaiern mit viel Technik der man dann die Schuld geben kann ;-)
Ach du weißt was bei Tieren Wildlife gleich passiert??? Respekt
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 15:40   #12
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
... zu langsam geschrieben ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:09   #13
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo Hanno,

für mich war der kauf der Alpha 580 eine gute investition, sie ist definitiv schneller.
Der Schritt von einer 550 zur 580er, nah ja must du selbst entscheiden, da gibt es aber auch ein paar andere Verbesserungen zur 550, welch ein Glück das ich mir das nicht angetan habe

Zur Serienfunktion: RREbi und lichtformer haben es ja schon geschrieben, 10 Bilder pro Sekunde sind schon leicht overdose, viel wichtiger ist ein gutes und schnelles Auge, für den Moment, zugegebener Maßen bedarf es hiefür etwas Übung!
Gif animationen brauche ich zumindestens nicht ständig

Beispiel kann ich bei Bedarf einstellen, Windhundrennen Nationales Rennen ( da kann man deutlich sehen was selbst schon bei der Low Einstellung rauskommt ).


Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:13   #14
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Pollux58 Beitrag anzeigen
Beispiel kann ich bei Bedarf einstellen, Windhundrennen Nationales Rennen ( da kann man deutlich sehen was selbst schon bei der Low Einstellung rauskommt ).
Ja aber da weißte auch vorher in welche Richtung die Viecher rennen. Das weißte z.B. bei irgendwelchen kleinen Singvögeln im Geäst aber nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:16   #15
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

@ Guido,

da hast du natürlich Recht aber ich denke hier geht es um "Sportfotografie",
ist ein kleiner feiner Unterschied.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 16:22   #16
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sorry, da hast du natürlich Recht, aber ich hab ja auch die Tierfotografie hier nicht ins Gespräch gebracht, sondern lichtformer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:32   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Dennoch ist die Frage doch auch, wieviel % der schnelle AF und die FPS, also die Kameratechnik ausmachen und wieviel die Technik und Erfahrung des Photographen.

Anders formuliert: 20fps und der beste AF-C machen alleine keine guten "Sport"-Fotos.

Dass es mit der A55 etwas leichter sein wird, als mit der A350 ist auch klar.

Andererseits hätte mir beim letzten Greifvogelshooting auch die schnellste Kamera der Welt und ein 500 Tele mit 2,8 kaum geholfen, da z.B. der Falke doch ein wenig - um nicht zu sagen massiv - zu schnell war für mich!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 16:39   #18
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Falken zu fotografieren ist aber auch Extremsport.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:03   #19
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
- um nicht zu sagen massiv - zu schnell war für mich!
ja du musst natürlich auch bedenken das du nicht mehr der Schnellste und Jüngste bist, mein lieber!

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:05   #20
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Deshalb würden mich bildhafte Beweise Deiner Aussage interessieren.
Sollte die A77 das haben was man hört, ist Sony auf dem Wege für Sportfotografen interessant zu werden.
So falsch ist die aussage wieder auch nicht, Gute Bilder sind nicht Abhängig von 10 Bilder oder einen Body in der Preisklasse von 4000 Euro und mehr ;-)

Ein kleiner Tipp, warum Fotografieren Profies mit Canon und Nikon ?

weil es bei sony die Objektive nicht gibt !

welche objektive, z.b. 200 F2 400 2.8 600 4

Und zeige mir den Profie der die nicht hat, wenn er gut Arbeiten will !

Und damit ist Sony raus, wenn du aber nur ein Begrenztes Budget hast, ist Sony keine schlechte wahl.

p.s. Ganz zu schweigen vom Fehlenden Profieservice, und Unterstützung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die beste Alpha für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.