SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Die beste Alpha für Sportfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105204)

Hanno 26.06.2011 20:33

Die beste Alpha für Sportfotografie
 
Hallo zusammen,
welche Kamera ist die beste für Sportfotografie (Downhill, Motocross)?
Mir geht es in erste Linie um einen brutal schnellen AF.
Ich habe im Moment seit 16 Monaten die 550er im Einsatz und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Aber so langsam könnte mal was neues her.
Danke schonmal für die Rückmeldungen.

Blitz Blank 26.06.2011 20:52

Zitat:

Zitat von Hanno (Beitrag 1191417)
welche Kamera ist die beste für Sportfotografie (Downhill, Motocross)?
Mir geht es in erste Linie um einen brutal schnellen AF.

"brutal schnell" gibt es leider nicht und allenfalls der a580 würde ich einen kleinen Vorteil zutrauen, der den Umstieg kaum rechtfertigen dürfte. An Deiner Stelle würde ich die Vorstellung der a77 (und a65) abwarten.

Frank

Hanno 26.06.2011 20:55

Danke Frank.
Mal sehen was Sony so präsentiert. Lang dauerts ja scheinbar nicht mehr.
Aber was ist mit den Gerüchten, dass Sony die Marke Alpha sterben lassen will. Das liegt nun schon n halbes jahr zurück, stand aber seiner Zeit auf Golem.de, wenn ich mich recht erinnere.

wwjdo? 26.06.2011 20:59

Ich würde auch mal die A77 abwarten und so lange Tee trinken. ;)

Mit der A550 kann man schon eine Menge bewerkstelligen und erste in AF-Modul, dass mehr Kreuzsensoren und eine schnellere Verfolgung ermöglicht, ist wirklich signifikant etwas dazugewonnen!

Reisefoto 26.06.2011 22:35

Zitat:

Zitat von Hanno (Beitrag 1191429)
Danke Frank.
Aber was ist mit den Gerüchten, dass Sony die Marke Alpha sterben lassen will. Das liegt nun schon n halbes jahr zurück, stand aber seiner Zeit auf Golem.de, wenn ich mich recht erinnere.

Das ist kurz- und mittelfristig Unsinn. In Kürze erscheinen die A65 und A77, im nächsten Jahr folgen dann vermutlich sogar 2 Vollformatmodelle (das im vollformat was kommt, weiß ich aus mehreren Quellen). Sony baut das Objektivsortiment für das A-Bajonett sogar aus. Solange sich die echten Alphas gut verkaufen (und das tun sie scheinbar zunehmend besser) wird Sony solche Kameras bauen. Wenn irgendwann die Benutzer in Scharen zu Kameras mit dem E-Bajonett (NEX) überlaufen und zu wenig Leute Kameras mit A-Bajonett kaufen, dann wird Sony diesen Sektor vielleicht aufgeben und nur noch NEXen bauen. Das dürfte aber noch sehr lange hin sein.

Die A77 wird sicherlich das Beste in Alphasystem für Sprotfotografie werden (bis im nächsten Jahr dann die neuen Topmodelle im Vollformat kommen).

RREbi 28.06.2011 13:52

Zitat:

Zitat von Hanno (Beitrag 1191417)
Hallo zusammen,
welche Kamera ist die beste für Sportfotografie (Downhill, Motocross)?
Mir geht es in erste Linie um einen brutal schnellen AF.
Ich habe im Moment seit 16 Monaten die 550er im Einsatz und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Aber so langsam könnte mal was neues her.
Danke schonmal für die Rückmeldungen.

Die vermeintliche Schnelligkeit des AF ist auch für die Sportfotografie m.E. völlig überbewertet, ähnlich der Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde.
Wer Augen hat, die Sportart kennt und grundsätzlich zu Fotografieren versteht, macht ohne diesen Schnickschnack trotzdem richtig gute Bilder.

RREbi

hanito 28.06.2011 14:20

Zitat:

Zitat von RREbi (Beitrag 1191939)
Die vermeintliche Schnelligkeit des AF ist auch für die Sportfotografie m.E. völlig überbewertet, ähnlich der Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde.

RREbi

Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Deshalb würden mich bildhafte Beweise Deiner Aussage interessieren.
Sollte die A77 das haben was man hört, ist Sony auf dem Wege für Sportfotografen interessant zu werden.

lichtformer 28.06.2011 15:17

Zitat:

Zitat von RREbi (Beitrag 1191939)
Die vermeintliche Schnelligkeit des AF ist auch für die Sportfotografie m.E. völlig überbewertet, ähnlich der Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde.
Wer Augen hat, die Sportart kennt und grundsätzlich zu Fotografieren versteht, macht ohne diesen Schnickschnack trotzdem richtig gute Bilder.

RREbi

Dem stimme ich auch zu, den was nützt es mir, wenn ich 10 Fotos vor dem eigentlichen Foto machen, das Hauptfoto und dann noch 10 Fotos dannach nur dieses eine einzufangen? Bei Sport und Tieraufnahmen muß man halt wissen was passiert um sich drauf einzustellen und nicht um nur zu regaiern mit viel Technik der man dann die Schuld geben kann ;-)

doc_snyder 28.06.2011 15:29

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1191947)
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .

Ja, deswegen gibts in der Sportfotografie ja auch nahezu nur Canon der einstelligen Serien. Besonders 1D

minfox 28.06.2011 15:39

Bei Handball-Bundesliga kommst du in Schwierigkeiten mit weniger als 5 Bilder / sec und ohne sehr schnellen AF. Aus diesem Grund u.a. ist ein bestimmtes Kameramodell bei dieser sehr schnellen Sportart sehr dominant. Knapp 10 Bilder / sec sind nicht nur dazu da, um damit im Prospekt zu prahlen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.