Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die beste Alpha für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 13:52   #1
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Hanno Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
welche Kamera ist die beste für Sportfotografie (Downhill, Motocross)?
Mir geht es in erste Linie um einen brutal schnellen AF.
Ich habe im Moment seit 16 Monaten die 550er im Einsatz und bin eigentlich auch ganz zufrieden. Aber so langsam könnte mal was neues her.
Danke schonmal für die Rückmeldungen.
Die vermeintliche Schnelligkeit des AF ist auch für die Sportfotografie m.E. völlig überbewertet, ähnlich der Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde.
Wer Augen hat, die Sportart kennt und grundsätzlich zu Fotografieren versteht, macht ohne diesen Schnickschnack trotzdem richtig gute Bilder.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2011, 14:20   #2
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Die vermeintliche Schnelligkeit des AF ist auch für die Sportfotografie m.E. völlig überbewertet, ähnlich der Anzahl der Aufnahmen pro Sekunde.

RREbi
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Deshalb würden mich bildhafte Beweise Deiner Aussage interessieren.
Sollte die A77 das haben was man hört, ist Sony auf dem Wege für Sportfotografen interessant zu werden.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 15:29   #3
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Ja, deswegen gibts in der Sportfotografie ja auch nahezu nur Canon der einstelligen Serien. Besonders 1D
__________________
Film is not dead.
Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:05   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Deshalb würden mich bildhafte Beweise Deiner Aussage interessieren.
Sollte die A77 das haben was man hört, ist Sony auf dem Wege für Sportfotografen interessant zu werden.
So falsch ist die aussage wieder auch nicht, Gute Bilder sind nicht Abhängig von 10 Bilder oder einen Body in der Preisklasse von 4000 Euro und mehr ;-)

Ein kleiner Tipp, warum Fotografieren Profies mit Canon und Nikon ?

weil es bei sony die Objektive nicht gibt !

welche objektive, z.b. 200 F2 400 2.8 600 4

Und zeige mir den Profie der die nicht hat, wenn er gut Arbeiten will !

Und damit ist Sony raus, wenn du aber nur ein Begrenztes Budget hast, ist Sony keine schlechte wahl.

p.s. Ganz zu schweigen vom Fehlenden Profieservice, und Unterstützung !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2011, 17:16   #5
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Nur mal zur Erinnerung: Die Ausgangsfrage war nach der "besten Alpha für Sport" und nicht nach der schnellsten 1 D.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2011, 13:12   #6
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Deine Meinung verwundert mich schon, schaut man sich bei Sportfotografen um, sieht das ganz anders aus. Die verwenden Kameras mit schnellem AF und Bilderfolge ja nicht unnötiger Weise .
Nein, diese Funktionen sind für diese Fotografen tatsächlich nicht unnötig, denn sie könnten ohne sie nicht fotografieren...Zum Fotografieren gehört schon mehr als das.
Wer sich auskennt mit Fotografieren und der Sportart, kommt sogar bei schnellen Sportarten ohne diesen Schnickschnack aus.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:17   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn jemand ein gutes Sportfotos abliefert, ist es mir vollkommen schnuppe, mit welcher Kamera oder mit welcher Technik /Schnickschnak er das geschafft hat. Ein gutes Foto ist ein gutes Foto und nur weil das jemand eine gewisse Technik dazu braucht, ist er noch lange kein schlechter Fotograf. Selten so was dummes gelesen, sorry.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2011, 13:49   #8
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:
Ich meine, dass eine A900 aus dem Sony-System für Sportbilder noch am ehesten geeignet ist.
Warum? Weil es aus dem Sony-Lager das beste Werkzeug ist.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:12   #9
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Alpha 850

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Selten so was Dummes gelesen, sorry.
Das ist unter deinem Niveau, zumal das niemand behauptet hat ;-)

Gruß RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:48   #10
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Ich muss mal was grundsätzliches loswerden.

Sportfotografie - komerziell betrieben - was ist das?!

Bewusst provokative Aussage:

Das haben hier die meisten nicht im Ansatz verstanden.

Es geht nicht darum, das möglichst schönste, oder gar das möglichst ästhetischste Bild zu liefern - das interessiert keinen Mensch! Das zählt für Urlaubsbilder oder sonst wo - nicht in der Presse oder im Sport!

Es geht darum in einer sehr streng vorgegebenen Zeit (z.B. Fußball: nach den ersten 10 min. 15 Bilder!) zu liefern.
Zu liefern heisst hier:
- Motivregeln streng einhalten
- IPTC Beschriftung (wer das schon einmal gemacht hat, weiss wie aufwändig und stressig das ist!!!)
- Uploaden (drahtlos vom Ort des Geschehens)
Daher ist ein Body, der viele Frames liefert (im Bereich 10/s), essentiell. Ebenso ein SEHR guter Servo- oder hier: AF-C Autofokus.
Im Prinzip hat man so wenig Zeit dass immer der erste Schuss sitzen muss - und selbst dann ist es noch extrem knapp.
Man benöigt hier sowas wie ein "Rundum-Sorglospaket".
Natürlich kann man mit so ziemlich jeder Kamera "gute" Bilder liefern, keine Frage - aber nicht in der vorgegebenen Zeit.

Ich habe mich bis vor etwa einem Jahr mit der A900 auf Sportevents versucht; meine Bilder waren garantiert gleichwertig mit deren von Canon/Nikon-Kollegen.
Jedoch habe ich es so gut wie nie auch nur ansatzweise geschafft in der Zeitvorgabe zu bleiben.
Und so war ich nicht konkurrenzfähig.
Und jetzt fragt euch noch einmal, warum Fotografen aus Sport/Presse Canon und / oder Nikon verwenden.
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die beste Alpha für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.