![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1951 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.223
|
Gemäss Wetterbericht hätten wir die Totale Mondfinsternis hier eigentlich gar nicht sehen können. Habe aber trotzdem kurz rausgeschaut und siehe da, der Mond schaute immer mal wieder zwischen Wolkenschleiern hindurch. Es gab auch viel Wind und unruhige Luft, aber man sieht immerhin, dass es kein normaler Schatten ist, sondern der Radius des Erdschattens. Das erste Bild ca. 30 vor der Totalen Finsternis, das zweite etwa 20 Minuten vorher.
Auch spannend, bei Eintritt der Totalen Mondfinsternis verschwand der Mond tatsächlich im Schatten der Erde und war knapp über dem Horizont überhaupt nicht mehr zu sehen. Er ist dann auch in der Finsternis untergegangen, also man konnte ihn nicht mehr aus dem Schatten austreten sehen ... so konnte ich das noch nie beobachten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1952 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ich habe es auch versucht. Leider gab es Wolken und Dunst.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#1953 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ich habe gar nichts gesehen und freu mich daher für euch, dass es bei euch so gut geklappt hat!
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1954 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.424
|
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#1956 |
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 24
|
Blutmond auf Lanzarote
Hallo zusammen,
am 16.05.22 waren meine Frau und ich auf Lanzarote, wo die Mondfinsternis in voller Länge sichtbar war. Am Vorabend war Vollmond. ![]() → Bild in der Galerie Um 3:30 Uhr sind wir aufgestanden und konnten den Eintritt in den Erdschatten beobachten. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gegen 4:30 Uhr trat die totale Mondfinsternis ein, wobei man hier wohl von einem „Blutmond“ spricht. ![]() → Bild in der Galerie Eine Überraschung war für uns allerdings der Aufgang des Mondes über dem Meer am gleichen Tag abends gegen 21:30 Uhr, als er genauso rötlich erschien wie in der Früh bei der Mondfinsternis. ![]() → Bild in der Galerie Die Farbe konnte ich auf dem Bild gar nicht so darstellen wie sie tatsächlich war, da der ganze Horizont rot schimmerte. Viele Grüße roanjub |
![]() |
![]() |
![]() |
#1957 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Gratulation zu den Bildern!
![]() Ein paar kleine Korrekturen: Vollmond war nicht am Abend vorher, sondern genau zum Zeitpunkt der Finsternis... ![]() Die Farbe des Mondes ist bei einer Finsternis schon etwas anders als beim Auf- oder Untergang: speziell am Schattenrand bei der Finsternis kann man oft bläuliche Töne beobachten, die sonst nicht zu sehen sind.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1958 |
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 24
|
Vielen Dank für die Hinweise.
Bei dem 1. Bild, das am Abend vorher aufgenommen wurde, habe ich keinerlei Erdschatten mehr gesehen und war deshalb der Meinung, dass Vollmond ist. Zwischenzeitlich habe ich etwas im Internet recherchiert und festgestellt, dass der Vollmond eigentlich nur einen Augenblick dauert, denn er steht nur einen Sekundenbruchteil genau in der entgegengesetzten Richtung zur Sonne. Man lernt immer wieder dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1959 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.056
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1960 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.036
|
Nach Jahre langer Pause habe ich mein LX50 wieder ans Fenster gestellt und damit den jungen Mond fotografiert.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|