Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2025, 15:16   #151
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.639
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis)

Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen...
Sicher, dass du dich nicht vertipptest?
Nach meiner Erinnerung hieß diese Serie doch Rostkwitsch!



Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Öhhhm, Überschuhe aus Kunststoff (auf die Schuhe zu schrumpfen) zum Schutz der Böden in der Villa?

Bild in der Galerie


Herzlichen Dank für deine kompetenten und humorigen Besprechungen

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2025, 15:27   #152
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Fly me to the moon


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 15:41   #153
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Sicher, dass du dich nicht vertipptest?
Nach meiner Erinnerung hieß diese Serie doch Rostkwitsch!


Kenn' ich natürlich. War halt keine Pappe, sondern richtiges russisches Eisen...

Ich mochte ihn irgendwie trotzdem, denn das beste Auto ist das, das du gerade bekommen kannst. Und wenn du in der DDR eben mal schnell einen Leihwagen brauchtest, gingst du nicht zu Avis, Hertz & Co., sondern zum VEB Taxi. Die hatten halt nur Moskwitschs. Aber damit warst du dann unverwüstlich...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 16:39   #154
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.880
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Von Koblenz hast Du doch hier schon tolle Nachtaufnahmen gezeigt, ich meine mich zu erinnern, da war die Seilbahn auch mit drauf, oder?
Muss ich mal suchen, aber die Seilbahn dürfte auf Nachtaufnahmen ziemlich unsichtbar sein Ich hab ein paar Aufnahmen "aus" der Seilbahn bei Nacht - sind aber eher expressionistisch-futuristische Kunstwerke
Zitat:
Und Teneriffa, gibt es da Sauerstoffmasken?
Weichei... ist ja noch unter 4000m
... man geht dort oben eher gemächlich - insbesondere, wenn es ein bisschen nach oben geht
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 17:45   #155
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Im Winter braucht man natürlich etwas passendes. Wir fahren Winterreifen, im hohen Norden wird auf etwas angemessenes umgestiegen.


Bild in der Galerie

Auch die Polizei


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2025, 19:00   #156
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 230
auf dem Weg nach Südafrika, um einen Scheck zu übergeben.

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 20:38   #157
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.443
Moin,

das vorerst letzte Transportmittel aus Oz... Pemberton Tramway


Bild in der Galerie

Heute (auch 2004 schon) rein touristisch, in der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht - Transport von Arbeitern zwischen Orten und Sägewerken sowie natürlich auch Holztransport (in dann anderen Zügen)...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 21:07   #158
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 876
a 7 R III

Hier mal ein Handyfoto meiner Frau vom 06.12.24.

Ich fahre ja unter anderem einige Bewohner für den Verein "RADELN OHNE ALTER" im Frühjahr/Sommer wieder, mit der Rikscha durch Köln.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 22:07   #159
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Hat sich gut gehalten, ein alter aber gut erhaltener und lustiger Saporoshez in Czernivtsi (UA).

Man pflegt, was wichtig ist und man täglich benötigt.

LG Matthias
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen


Das verleitete mich doch glatt, in meinem Archiv nach einem Foto zu suchen, das ich im Mai 2023 in den Bergen der aserbeidschanischen Exklave Nachitschewan gemacht hatte:


Bild in der Galerie

Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis)

Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen...
für beide Bilder
Was lange hält ist unendlich gut. Oder so ging der Spruch, meine ich.
Das gilt für solche Oldtimer sicherlich auch. Manchmal vielleicht auch mangels Alternative muss das alte Teil einfach am Laufen gehalten werden.
Beide Automarken aus Sowjetzeiten haben mir jetzt gar nichts gesagt. Das einzige 'Sowjet'-Kfz das ich kannte war der Lada-Geländewagen. Da fuhren einige bei uns in der Gegend herum.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Küstengebirgssteigungen in Norwegen, Nieselregen....alles egal:
Mit entsprechend guter Laune und Teamwork kommt man jeden Tag ein gutes Stück weiter.


Bild in der Galerie
Dein Bild macht auch gute Laune. So richtig 'Den Wind in den Haaren, den Regen auf der Haut spüren...'. Man muss es nur wollen.

Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Beim Gebrauchtkauf kann man teilweise, gegen einen kleinen Aufpreis, das Transportmittel inklusive des Transportguts erwerben:


Bild in der Galerie
Ja gut, Kinderwagen sind nicht billig, da ist Gebrauchtkauf (auf waschbare Bezüge und Einlagen achten!) schon sinnvoll.
Ob man gleich das Baby dazukaufen oder das Selbstgemachte eintauschen soll, das muss wohl jedes Elternpaar gut abwägen.
Pfffrt, welcher Scherzbold macht denn so etwas?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
In Algerien endet oder endete(?) jeglicher öffentlicher (Land)Transport im Hoggar-Gebirge in Tamanrasset. Von dort geht es dann mit Sack und Pack oben auf der Ladung von LKWs einfach quer durch die Wüste weiter. So macher sitzt auf seiner außen angebundenen Matratze, aber wir haben lieber in der Mitte gesessen.


Bild in der Galerie
Andere Länder, andere Sitten....
Das mit dem nicht-außendrauf-sitzen kann ich gut verstehen, da ist die goldene Mitte wohl doch einiges sicherer. Wenn man die Aussicht auf den umgebenden Sand genießen möchte kann man ja zwischendurch mal aufstehen und gucken, oder?

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Fly me to the moon


Bild in der Galerie
Sehr schöne Aufnahme, durch die Telebrennweite verdichtet, ist der Mond scheinbar das Ziel des alltäglichen Mittelstreckenfliegers.
Leider sind die Verheißungen der Science-Fiction-Geschichten aus den 50ern , dass wir im 21. Jahrhundert alle mit Raketen zur Arbeit pendeln und ab und zu einen Wochenendausflug zu einer Raumstation oder Mondbasis machen, ja noch nicht eingetreten.
Mal sehen wie die Flugpläne zum Mond verdichtet werden, wenn erst die Marskolonien eingerichtet sind....
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2025, 23:15   #160
Stechus Kaktus
 
 
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
Du machst dir ja noch mehr Arbeit als beim Adventskalender

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ja gut, Kinderwagen sind nicht billig, da ist Gebrauchtkauf (auf waschbare Bezüge und Einlagen achten!) schon sinnvoll.
Ob man gleich das Baby dazukaufen oder das Selbstgemachte eintauschen soll, das muss wohl jedes Elternpaar gut abwägen.
Pfffrt, welcher Scherzbold macht denn so etwas?
Gefunden habe ich das in der Kantine bei einem Kunden in England.
Britischer Humor ist einfach unschlagbar, wobei es auch einige Bücher und Filme aus Skandinavien gibt, die eine ernsthafte Konkurrenz darstellen.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv.
(Götz Widmann)
Stechus Kaktus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.