![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.266
|
Küstengebirgssteigungen in Norwegen, Nieselregen....alles egal:
Mit entsprechend guter Laune und Teamwork kommt man jeden Tag ein gutes Stück weiter. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
Beim Gebrauchtkauf kann man teilweise, gegen einen kleinen Aufpreis, das Transportmittel inklusive des Transportguts erwerben:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
In Algerien endet oder endete(?) jeglicher öffentlicher (Land)Transport im Hoggar-Gebirge in Tamanrasset. Von dort geht es dann mit Sack und Pack oben auf der Ladung von LKWs einfach quer durch die Wüste weiter. So macher sitzt auf seiner außen angebundenen Matratze, aber wir haben lieber in der Mitte gesessen.
![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.356
|
Zitat:
![]() ![]() Das verleitete mich doch glatt, in meinem Archiv nach einem Foto zu suchen, das ich im Mai 2023 in den Bergen der aserbeidschanischen Exklave Nachitschewan gemacht hatte: ![]() → Bild in der Galerie Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis) Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Zitat:
![]() Als wir vor 6 Jahren dort waren lag auch so ein Riesending am Containerterminal Tollerort. Ich weiss aber nicht mehr welches Schiff das war und habe nur ein paar Detailaufnahmen davon aufgehoben. ![]() Da sind die 20mm mit denen Du das Heck aufgenommen hast schon fast zu lang. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.078
|
Die Hafenfähren der HADAG Reederei, die wegen ihrer Form auch Bügeleisen genannt werden, spielen im Hamburger ÖPNV eine wichtige Rolle. Bei dem gezeigten Schiff handelt es sich um die Kehrwieder, ein Schiff der Baureihe 2020, das 2018 in Dienst gestellt wurde und bis zu 400 Passagiere befördern kann.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Von den TukTuks habe ich natürlich schon viel gesehen und gehört, aber mangels Asienerfahrung noch nie live. Danke daher. ![]() ![]() Tja, wie mit den ganzen Motorrädern und Rollern - going electric ist vermutlich die Zukunft. Und ja, wenn mal ein Zweitakter oder gar noch ein alter PKW ohne Kat vorbeifährt bringt der Geruch Kindheitserinnerungen hoch. Unser Nachwuchs fragt dann ganz ungläubig: "So haben alle Autos damals gestunken?" Ich denke für die Metroploen in Asien (und sonstwo auf der Welt; und überhaupt) wird der Zugewinn an besserer Luft überlebenswichtig sein. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Zitat:
Und da die Leutchen so entpannt in die Kamera lächeln, ist das wirklich einfach alltäglicher Familientransport. ![]() ![]() Okay, beim letzten Bild geht dann offenbar doch Sicherheit vor..... ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Zitat:
![]() ![]() Passt als Serie, ![]() ![]() Von Koblenz hast Du doch hier schon tolle Nachtaufnahmen gezeigt, ich meine mich zu erinnern, da war die Seilbahn auch mit drauf, oder? Und Teneriffa, gibt es da Sauerstoffmasken? ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Zitat:
Zitat:
Hamburg wird ja immer cooler. ![]() ![]() Schade dass es dieses Jahr bei mir mit dem Jahrestreffen nicht klappt. Die muss ich jetzt einfach mal nebeneinander stellen, Altwelt und Neuwelt-Wassertaxis... ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|