![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1421 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Bekommst du unter solchen Bedingungen richtig scharfe Bilder, ist alles ok, ansonsten solltest Du das Objektiv schnell zurückgeben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1422 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Seit wann das? Also ich kenne Himmel wird immer auf unendlich fokussiert. Da ich das nicht wirklich oft mache habe ich im Netz mal kurz geschaut und da ist in jedem Tutorial bei Sternenhimmel der Fokus manuell auf unendlich zu setzen. Beim Mond habe ich keine spezielle Angabe gefunden, sollte jedoch ähnlich sein da weiter weg als 800 m
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1423 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich denke, dass dies ein heißer Favorit auf die schlechte Schärfe ist. Ich hatte das gerade erst gestern getestet. Ansonsten kann ich draußen freihand ohne Probleme auch bei 600m scharfe Fotos mit dem Objektiv machen. Der Stabi ist wirklich sehr potent.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1424 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1425 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
![]() Ich hielt das zunächst für einen Defekt, denn einen so stark abweichenden Fokus hätte ich bei unendlicher Einstellung nicht erwartet. By the way... mit Autofokus waren alle Bilder vom Mond komplett unscharf. Aber hier gehe ich von irgendwelches Anwenderfehlern aus. Denn normal ist mit dem AF durchaus scharf zu stellen. ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1426 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.560
|
Falls du den AF-Punkt auf den Mond gesetzt hast, kann einfach zu wenig Kontrast da sein für einen Lock. Dies passiert auch z.B. mit meinem 70-400 an der A99II. Besser ist Mond-Kante. Ggf. ist der "schlaue" Wide-AF besser. Damit habe ich sogar freihändig mit dem 200-600 an der A6400 auf dem Jupiter einen AF-Lock bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1427 | |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Zitat:
Ich probiere es bei Gelegenheit nochmal. Bin jetzt ohnehin mehr auf Landschaft und Wildlife, aber probieren muss man auch mal ein wenig Himmel ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1428 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Steiermark Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1429 |
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 75
|
200-600
also, anscheinend habe ich ein super Exemplar da bei mir die Schärfe in jede Situation hervorragend ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1430 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|