Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2021, 17:42   #1421
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Regalapa Beitrag anzeigen
Das war bisher nix, leider.


Bild in der Galerie

Falls jemand eine Idee hat, wie es besser geht...

Ich werde jetzt mal ein Testbild aufhängen und mit einem Stativ rumprobieren, ob das Objektiv überhaupt scharf abbilden kann.
Das ist schlicht und einfach nirgends scharf. Jetzt muss nur ergründet werden, ob das Problem vor oder hinter der Kamera sitzt. Aus dem warmen Zimmer freihand nach draußen ist natürlich nicht ideal, wobei OIS und 1/2000 zumindest Verwacklung begrenzen sollten. Du solltest ein vergleichbares Bild also vorzugsweise mit Stativ draußen aufnehmen, oder die Zimmertür schließen, Heizung aus und min. 1/2h lüften lassen und dann mit Stativ direkt am Fenster nach draußen fotografieren - möglichst so, dass das Objektiv noch etwas nach draußen ragt. Die Sonne darf nicht auf die Hauswand scheinen, weil sonst warme Luft direkt vor Deinem Objektiv aufsteigt. Auslösen mit Kabelauslöser oder Selbstauslöser mit 5 oder 10 Sekunden.

Bekommst du unter solchen Bedingungen richtig scharfe Bilder, ist alles ok, ansonsten solltest Du das Objektiv schnell zurückgeben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2021, 09:21   #1422
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Das ist ganz normal. Deshalb hat „unendlich“ ja auch keinen Anschlag. Das ist wohl in verschiedener Ausdehnung der Linsengruppen bei unterschiedlichen Temperaturen begründet.
Das hat meiner Einschätzung nach nichts mit einem Anschlag zu tun? Bei anderen Objektiven funktioniert die Skala ja auch und keines meiner Objektive hat "Endanschläge" beim Fokus. Im Übrigen ist die Angabe der Entfernung im Nahbereicht in Ordnung.

Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Im Dunkeln sieht man die Anzeige doch eh nicht.
Die Fokuslupe und Kanntenmarkierung sind wenn man schon lieber Manuel fokussiert hier eher hilfreich.
Sofern ich kein Extender einsetze, fokussiere ich lieber mit AF
Seit wann das? Also ich kenne Himmel wird immer auf unendlich fokussiert. Da ich das nicht wirklich oft mache habe ich im Netz mal kurz geschaut und da ist in jedem Tutorial bei Sternenhimmel der Fokus manuell auf unendlich zu setzen. Beim Mond habe ich keine spezielle Angabe gefunden, sollte jedoch ähnlich sein da weiter weg als 800 m
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 09:25   #1423
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist schlicht und einfach nirgends scharf. Jetzt muss nur ergründet werden, ob das Problem vor oder hinter der Kamera sitzt. Aus dem warmen Zimmer freihand nach draußen ist natürlich nicht ideal, wobei OIS und 1/2000 zumindest Verwacklung begrenzen sollten. Du solltest ein vergleichbares Bild also vorzugsweise mit Stativ draußen aufnehmen, oder die Zimmertür schließen, Heizung aus und min. 1/2h lüften lassen und dann mit Stativ direkt am Fenster nach draußen fotografieren - möglichst so, dass das Objektiv noch etwas nach draußen ragt. Die Sonne darf nicht auf die Hauswand scheinen, weil sonst warme Luft direkt vor Deinem Objektiv aufsteigt. Auslösen mit Kabelauslöser oder Selbstauslöser mit 5 oder 10 Sekunden.

Bekommst du unter solchen Bedingungen richtig scharfe Bilder, ist alles ok, ansonsten solltest Du das Objektiv schnell zurückgeben.
Also bei mir kommen auch keine vernünftigen Bilder raus wenn ich freigand aus dem warmen Zimmer nach draußen mache.
Ich denke, dass dies ein heißer Favorit auf die schlechte Schärfe ist.

Ich hatte das gerade erst gestern getestet.

Ansonsten kann ich draußen freihand ohne Probleme auch bei 600m scharfe Fotos mit dem Objektiv machen. Der Stabi ist wirklich sehr potent.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 09:55   #1424
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.139
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
... mal kurz geschaut und da ist in jedem Tutorial bei Sternenhimmel der Fokus manuell auf unendlich zu setzen. Beim Mond habe ich keine spezielle Angabe gefunden, sollte jedoch ähnlich sein da weiter weg als 800 m
Damit ist aber nicht gemeint, einfach nach Anzeige auf unendlich zu stellen. Das ist ja kein Präzisionsmessinstrument in der Kamera. Die Unendlicheinstellung ist dann gegeben, wenn die Sterne scharf sind. Was irgend eine Anzeige, oder gar ein Anschlag, dazu sagt ist irrelevant. Und wenn die Tutorials da etwas anderes behaupten, ist das schlicht falsch. Auf der Anzeige meines 18mm Batis waren die Sterne bei 5m scharf (dann aber sehr scharf).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 10:15   #1425
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Damit ist aber nicht gemeint, einfach nach Anzeige auf unendlich zu stellen. Das ist ja kein Präzisionsmessinstrument in der Kamera. Die Unendlicheinstellung ist dann gegeben, wenn die Sterne scharf sind. Was irgend eine Anzeige, oder gar ein Anschlag, dazu sagt ist irrelevant. Und wenn die Tutorials da etwas anderes behaupten, ist das schlicht falsch. Auf der Anzeige meines 18mm Batis waren die Sterne bei 5m scharf (dann aber sehr scharf).
Wenn der Fokus lediglich über den "unendlichen Bereich" hinaus geht, ggf. weil hier ein Puffer für verschiedene Temperaturbereiche vorhanden sein muss, dann ist für mich alles in Ordnung.

Ich hielt das zunächst für einen Defekt, denn einen so stark abweichenden Fokus hätte ich bei unendlicher Einstellung nicht erwartet.

By the way... mit Autofokus waren alle Bilder vom Mond komplett unscharf.
Aber hier gehe ich von irgendwelches Anwenderfehlern aus. Denn normal ist mit dem AF durchaus scharf zu stellen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2021, 10:47   #1426
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.560
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
By the way... mit Autofokus waren alle Bilder vom Mond komplett unscharf.
Aber hier gehe ich von irgendwelches Anwenderfehlern aus. Denn normal ist mit dem AF durchaus scharf zu stellen.
Falls du den AF-Punkt auf den Mond gesetzt hast, kann einfach zu wenig Kontrast da sein für einen Lock. Dies passiert auch z.B. mit meinem 70-400 an der A99II. Besser ist Mond-Kante. Ggf. ist der "schlaue" Wide-AF besser. Damit habe ich sogar freihändig mit dem 200-600 an der A6400 auf dem Jupiter einen AF-Lock bekommen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 11:03   #1427
Murdoch²
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Falls du den AF-Punkt auf den Mond gesetzt hast, kann einfach zu wenig Kontrast da sein für einen Lock. Dies passiert auch z.B. mit meinem 70-400 an der A99II. Besser ist Mond-Kante. Ggf. ist der "schlaue" Wide-AF besser. Damit habe ich sogar freihändig mit dem 200-600 an der A6400 auf dem Jupiter einen AF-Lock bekommen.
Für die Kamera war der Af getroffen. Das Bild nur unscharf. Daher muss ja auf etwas "falsches" scharf gestellt worden sein. Ich habe es auch nicht wirklich lange getestet, jedoch auch mal die Kante probiert => gleiches Ergebnis.

Ich probiere es bei Gelegenheit nochmal. Bin jetzt ohnehin mehr auf Landschaft und Wildlife, aber probieren muss man auch mal ein wenig Himmel
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 11:53   #1428
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Für die Kamera war der Af getroffen. Das Bild nur unscharf. Daher muss ja auf etwas "falsches" scharf gestellt worden sein. Ich habe es auch nicht wirklich lange getestet, jedoch auch mal die Kante probiert => gleiches Ergebnis.
Ist auch durchaus möglich, dass die Luft zwischen dir und dem Mond zu unruhig war. Ich fotografiere öfters den Mond und hatte schon Tage an denen die Luft zu sehr geflimmert hat um ein scharfes Bild zu bekommen, egal ob mit AF oder manuell. (Und BTW auch nicht durch das Fenster sondern außen aufgestellt )
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 12:05   #1429
ulu
 
 
Registriert seit: 24.03.2018
Ort: 82110 Germering
Beiträge: 75
200-600

also, anscheinend habe ich ein super Exemplar da bei mir die Schärfe in jede Situation hervorragend ist.
ulu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 12:56   #1430
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Mond freihand mit Autofokus und TC1.4 and er a6400:


Bild in der Galerie
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.