![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1411 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
Zitat:
Dann ist es doch ganz einfach, direktvergleich zwischen 100-400 und dem 200-600 mit Stativ vom gleichen Standpunkt aus. Das 100-400 ist halt schwer zu toppen. ![]() Beim 200-600 muß halt in der Fertigung alles stimmen, um auf ein ähnliches Niveau zu kommen, da es doch immer wieder zu Ausschuss kommt. Beeil Dich aber und mach vom 14 Tage Rückgaberecht gebrauch, eventuell hast Du ja auch ne Gurke erwischt. Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1412 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1413 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
Ausserdem lösche ich immer alle unscharfen Bilder sofort - ich heb mir nur mehr die wirklich guten Bilder auf. Ich könnte also nicht einmal ein Beispiel hochladen... Aber bei den jetzigen Temperaturen (z.B.: in Wien liegen die derzeit bei etwa 4°) lässt sich das leicht in einem "Feldversuch" simulieren: einfach bei Helligkeit am Tag das Fenster öffnen und in Richtung eines Baumes schauen. Da kann man sehr gut sehen wie die Luft flimmert. Schaut ein bisschen so aus als würde man auf eine Wasseroberfläche ein paar Tropfen Geschirrspülmittel geben ![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1414 |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1415 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Ich wollte selbst mal sehen, zu was 5-6° Unterschied führen können / sollen ...
IMHO nicht zu so schlechten Ergebnissen wie dein Beispiel. 2 Beispiele von "leichten" ![]() ~ 100m, APS-C Modus, 100% Ausschnitt, quick + dirty nur als Spassbild für einen Forumsbeitrag entwickelt und der See hat im nicht gefrorenen Bereich vor mir gedampft. ![]() → Bild in der Galerie ~ 70m mit TK 1,4x im Sommer, aus dem Schatten eines Baums. 10 min später bin ich wegen der flirrenden Luft heim ... ![]() → Bild in der Galerie Dirk bringt's auf den Punkt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1416 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Allerdings aus meinen vielen Jahren mit langen Brennweiten, gestartet mit dem Minolta AF 500mm Reflex, später dann das Sony 70-400, auch mit einer RX10Mk3, die ich häufig am langen Brennweitenende benutze und nun zu guter Letzt auch mit dem Sony 200-600, weiss ich, dass die übergrosse Motivdistanz i.d.R. nicht die Stärke solcher Objektive ist. Es ist die mittlere Distanz, wo die Linsen glänzen können, wenn sie vergleichsweise kleine Motive noch möglichst gross (formatfüllend) auf den Sensor bringen. Genau unter solchen Bedingungen halten sich nämlich die atmosphärischen Einflussfaktoren wie Luftflimmern und optischer Kompression des Luftpakets (Feuchtigkeit; Staub) zwischen Motiv und Kamera noch in Grenzen und die Abbildungsqualitäten können bestmöglich ausgenutzt werden. Ansonsten hoffe ich, dass du bald ebenso viel Spass mit dem 200-600 hast, wie ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1417 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
An @daivismathar !!
Dein Posteingang ist voll und ich kann Dir nicht antworten !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#1418 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Ich hab mir das Objektiv jetzt auch gegönnt und gleich mal eine Frage an die Runde:
Müsste ich, wenn ich den Mond ablichten will, nicht auf unendlich fokussieren? Habe ein paar Testfotos gemacht und mir ist aufgefallen, dass die "Schärfe" noch einiges vor "unendlich" liegt. Ist das normal? Kommt mir jetzt komisch vor, denn der Mond ist laut meiner Anzeige bei etwa 800 M Scharf.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#1419 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
|
Das ist ganz normal. Deshalb hat „unendlich“ ja auch keinen Anschlag. Das ist wohl in verschiedener Ausdehnung der Linsengruppen bei unterschiedlichen Temperaturen begründet.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1420 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
Die Fokuslupe und Kanntenmarkierung sind wenn man schon lieber Manuel fokussiert hier eher hilfreich. Sofern ich kein Extender einsetze, fokussiere ich lieber mit AF ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|