SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2013, 21:07   #121
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Was mich fasziniert, ist die Vielfalt der hochpreisigen Videokameras. Hier ist Sony derartig gut aufgestellt, hat Typenvielfalt ohne Ende, Preise von leistbar bis unbezahlbar (Sparte RED), einfach unglaublich.

Die VG 900 - eine Semiprofi Nex FF Video Cam zeigt auf, wie verwegen Sony eigentlich ist.

Es gibt nicht einmal ein spezielles FF-Objektiv dafür, aber die VG 900 begeistert schon einige Leica-Nutzer, und die Ergebnisse sind super.

Sony vs. Mitbewerber - es zählt beim Profi das Ergebnis. Es zählt beim Profi das Servicenetz. Es zählt auch, was die anderen haben. Es ist eben Nikon und Canon, die versorgen die Berufsfotografen. Daneben ein wenig Leica und Hasselblad.

Sony-Kameras können auch diese Bilder machen. Aber wenn man als Sportfotograf mit Colabechern beworfen wird, dann ist so ein Canon - Service in der Nähe sehr wichtig, um diese klebrige Paste vom sauteuren Objektiv+Body-Set zu bekommen.

Aber - kommt Zeit, kommt Sony.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 21:23   #122
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Die Frage war doch, wie es mit dem Vollformat bei Sony weitergeht, oder?
Für mich könnte es mit 24 MP weitergehen und drumherum sich entsprechend verbessern. Also ISO 102.400 auf dem Niveau von heute ISO 6400, ein AF-D, welcher auch mit lichtstarken Festbrennweiten und relativ kurzen Distanzen klar- und mitkommt, 100g leichteres Gehäuse, doppelte Akkulaufzeit, nochmal verbesserter EVF, ein Blitzprotokoll auf das man sich blind verlassen kann - mit einem HVL-44AM und neuem ISO Schuh, größerem Rückdisplay in "Retina-Auflösung", Speicherkartensteckplätze, welche beide auch die Memorysticks futtern.

Wenn ich noch ein bisschen länger überlege fällt mir auch sicherlich noch was ein.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:39   #123
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Mein Wunsch, wie es mit Vollformat weitergehen solte. Experimentell Den großen Sensor ruhig in ganz unterschiedliche bodies einbauen. Kleine wie große, teure wie preiswerte.
Zukünftiges Idealszenario wäre dann, dass man in allen Klassen zwischen APS und VF Sensor wählen kann, je nachdem was für die eigenen Anwendungsfälle sinnvoller ist. Das wäre maximale Kundenorientierung.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:45   #124
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Mehr auf ISO - Performance setzen, als auf Auflösung. Die 36 MP würde ich nicht so recht wollen / brauchen. Besser bei 24 MP bleiben und die Ausbeute verbessern.

Vom Drumherum (Display und Sucher sowie Bedienung) finde ich die A77 schon in Ordnung.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:12   #125
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Mein Wunsch: Eine Weiterentwicklung der A99N wie von den Vorpostern beschrieben und eine Preissenkung der A99, deren Entwicklungskosten sich mit ihrer A77-Basis so schneller amortisieren dürften. Damit könnte Sony auf die Entwicklung einer abgespeckten VF verzichten!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2013, 22:32   #126
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Die Frage war: "Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?"

Die A99 scheint ein noch größerer Ladenhüter zu sein als seinerzeit die A900. Warengeschenke im Wert von über 900 $, wenn man eine A99 kauft, gab es bei der A900 nicht und solche Aktionen macht man auch nicht aus Langeweile oder um die Fotografen zu erfreuen.

Und wenn man dann sieht, dass die nächste VF Kamera nichts anderes wird als eine Videokamera mit Fotofunktion, wird mir um das Sony VF System für Fotografen schon ein wenig Bange.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:57   #127
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Mehr auf ISO - Performance setzen, als auf Auflösung. Die 36 MP würde ich nicht so recht wollen / brauchen. Besser bei 24 MP bleiben und die Ausbeute verbessern.
Das sich Auflösung und High-Iso Leistung ausschliessen scheint eine unausrottbare Forenlegende zu sein.
Im normalerweise relevanten Bereich bis 3200 ISO ist der Sony-Sensore der 36MP Nikon D800 genauso gut wie der 24MP Sensor der D600. Und übrigens genausogut wie die 16MP Nikon D4. Erstaunlich....

Sony sollte was für die Fotografen tun, den tollen 36MP Sensor in ein schönes Gehäuse packen und dabei lieber auf 50p Video verzichten. Die Zeisse könnten da richtig zeigen, was geht .
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (10.04.2013 um 23:07 Uhr) Grund: Tippfehler
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:58   #128
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und wenn man dann sieht, dass die nächste VF Kamera nichts anderes wird als eine Videokamera mit Fotofunktion, wird mir um das Sony VF System für Fotografen schon ein wenig Bange.
Na ja, ich bin ja auch nicht besonders begeistert von der Kamera auf der linken Seite, aber "Videokamera mit Fotofunktion" trifft es wohl nicht ganz (nach 29 Minuten wird sicher Schluss sein mit Video). Der silbergraue Flansch ist vermutlich so dick, damit man ihn auch mit Wurstfingern bewegen kann. Entweder ist das Bajonett komplett austauschar oder es ist - etwa durch Drehung - von NEX auf Alpha umstellbar. Der Prototyp scheint daran zu kranken, dass es eine Kleinbildformat-NEX-Kamera für Alpha- und NEX-Objektive werden soll. Für ein reines Kleinbildformat-NEX-System müsste auf einen Schlag zu viel fertig werden und so lange will man wohl nicht warten.

Geändert von fbe (10.04.2013 um 23:01 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:59   #129
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
.... Die A99 scheint ein noch größerer Ladenhüter zu sein als seinerzeit die A900. Warengeschenke im Wert von über 900 $, wenn man eine A99 kauft, gab es bei der A900 nicht und solche Aktionen macht man auch nicht aus Langeweile oder um die Fotografen zu erfreuen. .....
Man könnte da aber genauso spekulieren: Die A99 hat sich durch ihre geschickte Modell-Basis A77 bereits soweit amortisiert, dass sie von Sony nun in den Markt gepusht werden kann und dies mit Equipment, welches im CaNikon-Profilager gut ankommen dürfte. Damit wäre m.E. ein weiterer Brückenschlag zwischen Standbild und Video (z.B. Hochzeitsbildner) auch sinnvoll. Dies muss nicht auf eine Substitution hinaus laufen!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 23:04   #130
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Na ja, ich bin ja auch nicht besonders begeistert von der Kamera auf der linken Seite, aber Videokamera mit Fotofunktion trifft es wohl nicht ganz (nach 29 Minuten wird sicher Schluss sein mit Video). Der silbergraue Flansch ist vermutlich so dick, damit man ihn auch mit Wurstfingern bewegen kann.
Dieser dicke Flansch ist das FZ Bajonett! Ein Sony Video Bajonett. Das hier gezeigte wird eine FZ Kamera an die man auch A- und E-Bajonett Objektive ansetzen kann.
Schau mal an den Schalter um den Auslöser. Dort sitzt bei der A99 noch der Ein- und Ausschalter. Hier sitzt jetzt der Videomotozoomschalter (wide - tele). Der zweite Blitzanschluss ist für das externe Mikro, damit man es zusätzlich zur Leuchte einsetzen kann. Das Ding hat eine eingebaute Antenne, ich kenne mich nicht gut genug im Videobereich aus was die damit machen, aber Antennen hab ich bei großen professionellen Videokameras schon gesehen...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wie geht es weiter mit Vollformat bei SONY?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.