Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2008, 18:55   #111
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ob mal allerdings wegen einem bestimmten Objektiv gleich ein ganzes System wechseln muß, kann ich auch nicht sagen
Muss man das wirklich? Ich bin über diese Seite gestolpert, kennt das jemand, wäre das eine Alternative - Nikon Linsen an der Alpha?

http://www.rugift.com/photocameras/nikon-sony-alpha-konica-minolta-adapter.htm
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 19:39   #112
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von slowhand Beitrag anzeigen
Muss man das wirklich? Ich bin über diese Seite gestolpert, kennt das jemand, wäre das eine Alternative - Nikon Linsen an der Alpha?

http://www.rugift.com/photocameras/nikon-sony-alpha-konica-minolta-adapter.htm
Und die optischen Teile (als Linsen kann man es wohl nicht bezeichnen) machen dann die gesamte Rechnung des Objektivs zunichte. Schrott - mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 19:46   #113
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Ob mal allerdings wegen einem bestimmten Objektiv gleich ein ganzes System wechseln muß, kann ich auch nicht sagen

Das kann man nur selber entscheiden.
Es kann auch ein einziges Objektiv sein, das einen im System hält. So ging es mir eine Weile mit meinem 4/200 Makro. Der Gedanke, dieses Objektiv abgeben zu müssen, hat mich von einem Systemwechsel abgehalten. Vielleicht würde ein Neuauflage dieses Objektives ja umgekehrt auch neue Benutzer zu Sony locken?

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 22:02   #114
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo Thomas, mir fällt das immer wieder auf: was heißt eigentlich die Abkürzung ssw ausgeschrieben ?


Schönes super weitwinkel Objektiv


oder super sonic weitwinkel Objektiv
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 22:08   #115
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und die optischen Teile (als Linsen kann man es wohl nicht bezeichnen) machen dann die gesamte Rechnung des Objektivs zunichte. Schrott - mehr braucht man dazu wohl nicht zu sagen.

Gruß Wolfgang
Vor ein paar Wochen habe ich in einem anderen Forum, wunderschöne Makroaufnahmen gesehen mit der Kombination aus E-510 und Minolta MD 90 oder 100 mm Makro Objektiv- weiss leider die genaue Brennweite nicht mehr. Der User hatte das über einen speziellen Adapter an seine DSLR gebastelt. Also warum sollten hochwertige Nikon oder sonstige Objektive nicht auch an einer Sony zu guten Ergebnissen führen?
Das soll jetzt keine Provokation sein About Schmidt sondern nur eine normale Frage.


Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2008, 23:36   #116
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Es kann auch ein einziges Objektiv sein, das einen im System hält. So ging es mir eine Weile mit meinem 4/200 Makro. Der Gedanke, dieses Objektiv abgeben zu müssen, hat mich von einem Systemwechsel abgehalten. Vielleicht würde ein Neuauflage dieses Objektives ja umgekehrt auch neue Benutzer zu Sony locken?
Nikon hat doch auch ein 200/4 im Angebot.

Aber das STF, das ist so ein Objektiv, das hat sonst keiner.

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Vor ein paar Wochen habe ich in einem anderen Forum, wunderschöne Makroaufnahmen gesehen mit der Kombination aus E-510 und Minolta MD 90 oder 100 mm Makro Objektiv- weiss leider die genaue Brennweite nicht mehr. Der User hatte das über einen speziellen Adapter an seine DSLR gebastelt. Also warum sollten hochwertige Nikon oder sonstige Objektive nicht auch an einer Sony zu guten Ergebnissen führen?
Für MD an FourThirds gibt es Adapter, das scheint also zu funktionieren. Aber ob sowas (ohne zusätzliches optisches Element) geht, hängt immer von den jeweiligen Auflagemaßen und Bajonettdurchmessern ab. Und im Falle Nikon auf Sony geht es wohl nicht.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2008, 23:47   #117
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Aber das STF, das ist so ein Objektiv, das hat sonst keiner.
Hi.

Das dürfte es wohl in jedem System geben. Exoten die nur dort vertreten sind. Im Gegenzug könnte man jetzt fragen, wieviele Shift/Tilt-Objektive Sony bis jetzt angekündigt hat .

(Canon hat glaube ich gleich drei im Portfolio und Nikon auch ein paar zur Auwahl).

Übrigens, von Canon gab es mal ein 135 Soft-Focus. Funktioniert aber anders als das Minolta. Ohne zweite Blende.

Gerade die Möglichkeit zu wählen macht unser Hobby doch so interessant. Jeder kann sich sein System zusammenstellen. Gerne auch zwei.

See ya, Maic .
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 00:15   #118
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen

Übrigens, von Canon gab es mal ein 135 Soft-Focus. Funktioniert aber anders als das Minolta. Ohne zweite Blende.
Ist aber auch vom Effekt her ein anderer.

Das STF würde sich allerdings für eine Adapterlösung anbieten, da man es eh manuell fokussieren muss. Keine Ahnung, ob das bei Canon ginge, auf's Nikon-Bajonett kriegt man es allerdings nicht adaptiert.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 00:24   #119
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Übrigens, von Canon gab es mal ein 135 Soft-Focus. Funktioniert aber anders als das Minolta. Ohne zweite Blende.
Das STF ist kein Soft Focus. Der charakteristische Effekt wird zudem durch den Apodisationsfilter erzielt, nicht durch die zweite Blende.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2008, 00:53   #120
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Das STF ist kein Soft Focus. ...

Chris
Richtig, bei Minolta gab's nur das AF 100/2,8 Soft Focus.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Systemwechsel - was ist denn jetzt los?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.