![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Konntest du probieren, ob die TK mechanisch an das 4/70-200 G passen? Dann gäbe es noch die Hoffnung auf ein Firmwareupdate.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Auch wenn es besser sein mag, dem der sich sagt: "Ich bin nicht die Nasa, sondern will nur photographieren", und dem 1000€ weniger, etwas weniger Schärfe in den Ecken bei Offenblende und etwas handlichere Größe dafür recht sind, dem nützt das wenig - wie superb die neue 1500€ Optik auch sein mag.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Naja, ich sehe das entspannt. Da bleibt preislich noch Luft für natives AF-Glas von Sigma oder Samyang. Wenn Sony das unbedingt so will
![]() Abgesehn davon sind mit der f4er Zooms eh lieber, neben der ein oder anderen Festbrennweite. |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Würde das denn Sinn machen?
Mit dem 2×-TK würde daraus ein 140-400/8, das ist schon arg finster und man müsste mit den ISO-Werten hochgehen, um noch auf verwacklungsfreie Belichtungszeiten zu kommen. Mit dem 1,4×-TK hätte man ein 100-280/5,6 – da nehm ich für das gleiche Geld lieber einen LA-EA3 und ein gebrauchtes 70-300 G SSM.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Schon wahr ... aber wenn man das 70200 schon besitzt, dann macht es Sinn.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Aber nur platzmäßig, nicht finanziell. Der TK alleine kostet ja neu so viel wie Adapter und A-Mount-Objektiv gebraucht zusammen.
Und wenn man das FE 70-200 dafür verkauft, hat man sogar noch Gewinn gemacht oder kann sich das SSM "in neu" leisten. Mit f/4,5 ist es am kurzen Ende nur eine Drittelblende lichtschwächer als die FE-Linse und am langen Ende mit f/5,6 exakt gleich lichtstark wie die Kombi mit TK, und man hat den ganzen Brennweitenbereich durchgehend, ohne einen TK an- und abmontieren zu müssen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich finde nur ein Vorführmodell (nicht neu) für 1770,20 EURO. Alle anderen kosten deutlich über 1800,--. Für mich sieht über 1800 nach 'Straßenpreis' aus. Bei Sony ist es für 1999,-- ausgepreist.
Ich empfinde viele dieser neuen Objektive als überteuert. Sowohl das 85er wie auch das 70-200 Zoom, das 50er sowieso. Aber gut, die Empfindungen sind oft unterschiedlich. In einem Nachbarforum wird das FE 50/1.4 und das 85er GM so aufgenommen, dass man nun langsam Sonys E-Mount richtig ernst nimmt und bei Erscheinen einer entsprechenden A9 tatsächlich darüber nachdenkt umzusteigen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.07.2016 um 13:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
Was der TK draus machen würde - sicherlich wäre das auch nicht berauschend... gilt aber auch nur für das lange Ende.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Das 70-200 habe ich nie ausprobiert, kann natürlich sein, daß es noch schneller ist. Ich finde das 70-300 SSM mit Adapter aber schnell genug, jedenfalls an der α7R II. Wenn mir überhaupt etwas fehlen würde, dann wären es höchstens die erweiterten AF-Funktionen wie "expandable flexible spot" oder Eye-AF.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wer hätte das gedacht...
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|