![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | ||
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]() Verfolgt man diverse Diskussionen hier im Forum müsste man annehmen, dass du mit deinen Sonys nur noch heulend in der Ecke sitzt. Schließlich hast du ja nur veraltete Bodys (A900) und für den praktischen Einsatz ungeeignete Spielzeuge (A77) zur Auswahl. Mir geht die Stimmung hier zeitweise mächtig auf die Nerven. Man muss ja nicht alles kommentarlos verschlingen was der Haus- und Hoflieferant so hervorholt, aber: Zitat:
Es tut mir Leid, nur weil du seit acht Jahren im Forum aktiv bist, dich hier grundsätzlich wohl fühlst und vielleicht schon lange mit Minolta fotografiert hast, was soll ich dir sonst antworten? Es ist dann doch die einzig logische Konsequenz. Mit dem Tag, an dem du dir eine Canon oder Nikon kaufst bist du doch auch nicht automatisch aus dem Forum verbannt. Ich persönlich kann die emotionale Bindung zu einer Kameramarke genauso wenig verstehen wie die zu einer Automarke. Kamera = Werkzeug zur Erstellung hübscher Bilder Werkzeug nach eigener Überzeugung schlecht -> neues Werkzeug Wenn das für dich nicht gilt, dann bist du Sammler. Aber als Sammler sollte es relativ egal sein wie etwas funktioniert, solange es nett aussieht. Vielleicht hat Sony mit seiner Modellpolitik ja die Sammler im Blick - wer weiß. Benny Rebel hat es aus der Sicht eines professionellen Fotografen beschrieben. Wenn er anfängt groß, breit und ausführlich zu jammern, dass sein System nicht mehr praxistauglich ist, dann fange ich vielleicht nochmal an mir Gedanken zu machen - vorher nicht. Geändert von A.B.U. (09.02.2012 um 13:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Es gibt in der Tat eine Grauzone zwischen Kritik und genereller Unzufriedenheit. Wenn man am EVF die absaufenden Schatten bemängelt - da geht sogar softwaremässig noch was in der Abstimmung, hoffentlich kümmert sich Sony mal darum - ist das Kritik, mit der ein Hersteller zumindest etwas anfangen kann.
Bei der generellen Unzufriedenheit allerdings, die manche hier an den Tag legen, kann man allerdings wirklich nur zum Wechsel raten. Es sei denn, man betreibt Motzerei als Hobby, um möglichst vielen anderen den Spass zu vermiesen. Oder man braucht das fürs Ego. Da ich mal davon ausgehe, dass dem nicht so ist, bleibt wirklich nur der gut gemeinte Rat, sich eben woanders umzusehen. Sonst vermiest man sich womöglich selbst das schöne Hobby. Ja, das Ding wird vermutlich saumässig teuer. Und ich bin einer ganz speziellen Meinung: Falls es eine Rolle spielt, ob ein Objektiv 8 oder 11k kostet, wenn die Leistung stimmt, sollte man sich in der Preisklasse besser nichts leisten. Und Prospekte lesen kann auch jeder: Weder das 300G noch die Zeiss Linsen glänzen durch aggressive Preispolitik, also was habt ihr eigentlich erwartet? Warten wir also einfach mal die optische Leistung ab.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Hallo liebe Freunde der Fotografie!
Hier noch ein weiterer Hinweis bezüglich des interessanten 500mm-Objektives: Wie einige von Euch sicherlich wissen, bin ich nicht nur in der Fotoszene unterwegs, sondern auch in der Filmproduktionswelt. Von den Filmobjektiven kenne ich etliche, die zwischen 20 000 € und 100 000 € kosten. Und ja, auch diese Objektive werden gebaut und verkauft! Für den professionellen Einsatz sind die anvisierten 13 000 € nicht viel Geld – Vorausgesetzt die Qualität rechtfertigt den Preis. Solche Optiken werden für Profis gebaut und diese sind es gewöhnt, dass alles in diesem Bereich sehr teuer ist. Hierfür ein Beispiel: Wenn eine mittlere Produktion etwa 200 000 € Kosten verursacht, dann spielen die 13 000 € Investition nicht mehr so sehr eine gewichtige Rolle – Zumal, dass man diese Investition auch von der Steuer absetzen kann. Für viele Berufsfotografen, die viel Steuern bezahlen, wird dieses Objektiv irgendwann zum Nulltarif-Objektiv, weil wir es schlicht und einfach absetzten können! Ich freue mich auf jeden Fall auf dieses Objektiv und werde es sicherlich mal testen. Wenn ich damit klar komme, werde ich es vielleicht sogar kaufen ;-) Herzlichen Gruß Euer Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Diskussion dreht sich leider eh im Kreis.
Es geht nicht ums Objektiv, sondern um das Vertrauen in eine Marke, die zuerst das Ding nicht auf die Reihe bringt, dann zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, in dem sie keine High End VF Body anbieten bzw. den letzten Body nicht mehr liefern kann. Eine Marke, die es zwar schafft, jede Menge lowEnd Kameras aus der Hand zu schütteln, dass man da schon die Übersicht verliert, aber die Schwerpunkte der Entwicklung im High End Bereich einfach nicht nachvollziehbar setzt. Ich mein, ein 4/500er ist ja wirklich schön und wird auch, da zweifle ich nicht dran, optisch erstklassig sein. Aber ein 1,8/85VF oder ein neues 2.0/35 und 2,0/28 oder ein 2,8(2,0)/200er fehlt mir mal schlichtweg mehr. Auch ein 2,8/400 am VF und angepasstem 1,4 Konverter ist deutlich praktischer, wenn man sichs leisten will. Da würde ich mir schon mal erwarten, dass hier mit praktisch nutzbaren Objektiven die Lücken geschlossen werden, bevor man Entwicklungsaufwand in ein 4/500er steckt. Und das trifft halt hauptsächlich jene Leute, die ein entsprechend großes System haben und schon grundsätzlich bereit wären, etwas zu investieren. Nur wenn das Vertrauen fehlt, dann wird halt nichts mehr für Sony ausgegeben. Das ist bei mir mittlerweile der Fall. Dafür freut sich mein Heimstudio manchmal über unverhofften Zuwachs. Das kann ich nämlich bei einem Wechsel weiterverwenden. Klar können jene rechtbehalten, die an eine glänzende Zukunft des High End Bereiches bei Sony glauben. Nur ist das Risiko mittlerweile bei Canikon deutlich geringer. Und da geht es nicht darum, das System mieszumachen, sondern aufzuzeigen, dass zumindest ein Teil der Zielgruppen den Hersteller nicht mehr versteht und damit auch nicht mehr mitkann. Klar kann man auf die Minderheit verzichten, nachdem eh jeden Tag viele neue Konsumenten aufstehen und sich halt eine neue Kamera und 1,5 Objektive kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
![]() Nicht jeder Knippser muss unbedingt Profi-Equipment haben und nicht jeder Hersteller muss Profi-Equipment zum Schnäppchenpreis unters Volk werfen, nur weil das Volk meint, es hätte einen Anspruch drauf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
Erst diese brutale Pause zwischen der A700, bis der "Nachfolger" A77 kam, dann jetzt das Auslaufen der A900/A850 ohne einen adäquaten Nachfolger. Das wirft schon Fragen auf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hier wird aber auch mit Macht versucht jegliches Vertrauen in die Marke zu zerstören und das weil einige wohl anscheinend beleidigt sind das es nicht so läuft wie sich sich das vorstellen und ihre Bedürfnisse nicht sofort berücksichtigt werden. Solche Dinge brauchen Zeit, das war früher so und ist heut nicht viel anders und wenn ich so zurücksehe was Sony in der relativ kurzen Zeit schon alles auf die Beine gestellt hat, bin ich da eher beeindruckt als enttäuscht.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Dieses Objektiv führt inzwischen zwangsläufig zu kontroversen Diskussionen und Neueinsteiger wie Benny werden das vielleicht nicht kennen und dementsprechend unvoreingenommen an das Thema ran gehen.
Vor einigen Jahren hatte ich mir selbst das SAL-300F28G für viel Geld gekauft und hatte auch vor das SAL-500F4G zu kaufen. Noch Anfang 2009 sagte mir der damalige Produktmanager, ich solle bis zur IFA im Herbst warten, dann wird das Objektiv kommen. Später hieß es, der Preis soll bei ca. 5000 Euro liegen. Das Objektiv kam jedoch nicht. Vorgestellt wurde immer wieder das Holzmodell. Jetzt 2012 wird dieses Objektiv urplötzlich für den März angekündigt. Ich brauche es nicht mehr. Habe mit großem Verlust das SAL-300F28G verkauft. Der Wiederverkaufswert so eines Sony Objektivs ist nämlich sehr gering und auch das muss man bei der Anschaffung beachten. Keine Frage, von diesem Objektiv erwarte ich inzwischen schon eine sehr gute optische Leistung. Ob es die Vorschusslorbeeren verdient wird sich zeigen. Kritik muss jedoch angebracht bleiben. Das SonyUserforum steht in kritischer Verbundenheit zu seiner Hausmarke Sony. Das bedeutet aber auch das kritische Stimmen gern gesehen sind, so wie auch die Liebhaber zur Sprache kommen dürfen. Dieses Forum lebt von beiden Seiten. Uns schreibt niemand vor was wir wie berichten müssen und wir werden auch unseren Usern nicht vorschreiben welche Kritik angebracht ist; solange die Form in der die geäußerte Kritik vorgebracht wird angemessen bleibt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Für mich gehts nicht darum das kritisiert wird, sondern wie kritisiert wird. Sobald Sony etwas neues herausbringt wird erst mal von allen Seiten drauf eingeprügelt. Das war bei den SLTs so, das war weiter bei der A77 so und jetzt ist es beim 500 f4 so. Immer wird zuerst drauf eingeprügelt, nach und nach verschwindet das dann und die A77 zum Beispiel, steht heut bei den meisten Usern sehr gut da. Hier wird nichts mehr mit Freude aufgenommen, sondern immer zuerst mal drauf eingeprügelt und das ist es was mich nervt. Unvoreingenommen erst mal abzuwarten, scheint hier nicht mehr möglich zu sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|