Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2019, 18:16   #1141
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Wollt ihr mal sehen, was mit einem E-Auto geschieht, wenn es ein Wrack ist:

https://tirol.orf.at/stories/3021270/

Da kommt man schon ins Denken, ob E-Autos nicht doch vielleicht ein Irrweg sind.

LG Harald
Wikipedia:
Pro Jahr brennen rund 15.000 Verbrenner auf Deutschlands Straßen ab. Werden auch kleinere Schäden durch Schmorschäden usw. berücksichtigt, liegt die Zahl bei ca. 40.000 Autos pro Jahr.

Elektrofahrzeuge brennen statistisch gesehen deutlich seltener als Verbrenner. Je nach Statistik um den Faktor 20–40 seltener.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2019, 18:28   #1142
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Da kommt man schon ins Denken, ob E-Autos nicht doch vielleicht ein Irrweg sind.

LG Harald
Frag mal bei den Feuerwehren nach, wie viel Öl, Diesel und andere Kraftstoffe bei Unfällen mit Verbrennern auslaufen und in die Umwelt gelangen.

Aber die Entsorgung gehört auf jeden Fall auch beu E-Autos geregelt und sichergestellt.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 18:57   #1143
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Aber die Entsorgung gehört auf jeden Fall auch beu E-Autos geregelt und sichergestellt.
Das ist heutzutage kein Problem mehr. Autos, die nach dem Gebrauch einfach so in einem verwilderten Garten vergammeln, gibt's schon lange nicht mehr. Der Wert der Akkus wird immer so hoch sein, dass es sich lohnt, sie für einen anderen Zweck weiter zu verwenden oder zu recyclen, um die Rohstoffe wieder nutzen zu können.

Gold aus alten Handys zu recyclen ist günstiger, als die Gewinnung aus der Goldmine.
So wird es auch mit den Akkus alter eAutos sein, die Rohstoffe aus dem Akku zu recyclen wird lukrativer sein, als der Abbau in den Minen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 19:01   #1144
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Das hatten wir hier doch schon einmal: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=1008


Hab mich die Tage mit dem betroffenen Kollegen unterhalten:
Die 300 000 Liter Giftbrühe, die man nach den Löscharbeiten aus der Tiefgarage abgepumpt hat, steht immer noch in Auffangbehältern auf der Wiese vor den Wohnungen und man rätselt, wer das Zeug wie entsorgen kann.
Der Kollege sucht grad eine andere Wohnung......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 19:15   #1145
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wikipedia:
Pro Jahr brennen rund 15.000 Verbrenner auf Deutschlands Straßen ab. Werden auch kleinere Schäden durch Schmorschäden usw. berücksichtigt, liegt die Zahl bei ca. 40.000 Autos pro Jahr.

Elektrofahrzeuge brennen statistisch gesehen deutlich seltener als Verbrenner. Je nach Statistik um den Faktor 20–40 seltener.
Die Quelle würde ich mal gern sehen!
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2019, 22:14   #1146
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Quelle würde ich mal gern sehen!

Hier zum Beispiel:


https://www.dekra-solutions.com/2017...-feuer-faengt/
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 23:08   #1147
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Danke Porty.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 23:16   #1148
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von Stechus Kaktus Beitrag anzeigen
Es gibt auch richtige Autos, deren CO2 Ausstoß nur unwesentlich über dem des Trabbi liegt und die restlichen Schadstoffe deutlich darunter. Nur kommen die nicht aus Deutschland.
Im Artikel heißt es:
Zitat:
Wie die Behörde berechnete, liegt der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Sachsenring-Autos bei 99 Gramm pro Kilometer. Ein Wert, bei dem nicht einmal der kleine Smart (Platz zwei, 103 Gramm pro Kilometer) mithalten kann. ... war der Trabant aber, 3,40 Meter kurz und mit Duroplast-Außenhaut, mit guten 700 Kilogramm unschlagbar leicht. Auch so lässt sich Sprit sparen. Das KBA gibt den Verbrauch des Trabant mit 4,3 Litern auf 100 Kilometer an. Und daraus ergibt sich der geringe CO2-Ausstoß.
Mein 1,6L TDI Kombi hat einen Durchschnittsverbrauch von 4,2L und CO2-Emissionen von 111g/km. Mit 1,3t ist er fast doppelt so schwer wie der Trabbi, aber nur 12% mehr CO2 Emissionen. Ist zwar Skoda, gehört aber zum deutschen VW Konzern. Die Kombis aus Wolfsburg mit den gleichen Motoren dürften auch nicht viel anders liegen. Für die Stadt und bei nicht so viel Kofferraumbedarf könnte man Autos auch viel leichter bauen. 20kw waren dafür mehr als genug.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2019, 23:47   #1149
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ab 8 % aber endet es Tötlich, Als Sauber würde ich es auch nicht Bezeichnen.
Ja, und in der Umgebungsluft sind etwa 0.04% CO2, auch an einer vielbefahrenen Straße.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2019, 07:03   #1150
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Danke
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Im Artikel heißt es:

Mein 1,6L TDI Kombi hat einen Durchschnittsverbrauch von 4,2L und CO2-Emissionen von 111g/km. Mit 1,3t ist er fast doppelt so schwer wie der Trabbi, aber nur 12% mehr CO2 Emissionen. Ist zwar Skoda, gehört aber zum deutschen VW Konzern. Die Kombis aus Wolfsburg mit den gleichen Motoren dürften auch nicht viel anders liegen. Für die Stadt und bei nicht so viel Kofferraumbedarf könnte man Autos auch viel leichter bauen. 20kw waren dafür mehr als genug.
Miein Opel Corsa GT wog seiner Zeit auch nur 700 KG. Deshalb war er ja so "gefürchtet" weil mit 75 PS so schnell wie manch anderes Auto mit 100. Der Verbrauch lag damals schon bei 6 Liter bei vernünftiger Fahrweise. Da komme ich mit meinem Skoda Fabia Sport mit 1,6 Liter und 105 PS niemals hin, auch wenn ich das Gaspedal nur streichle. Er ist halt fast 500kg schwerer. Andererseits liegen zwischen den beiden Autos gut 30 Jahre. Fortschrit? Außer was die Sicherheit betrifft, kann ich hier keinen erkennen. Selbst das Fahrwerk des Corsa GT war damals schon sehr gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.