Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 15:37   #101
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Also ich denke oder habe gehört das sie A75 heissen soll und ein SLT Modell sein soll.

Dass sie nicht ganz so Robust wie die A700 sein soll und ca. Frühjahr 2011 erscheinen soll.

Mal schauen was wirklich kommt
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 09:36   #102
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Die Spekulationen sind klasse, besonders der erste Hit bei Google, sucht man nach Sony a7xx ist sehr aussagekräftig ^^

http://www.sonyalpharumors.com/sr3-new-sony-a7xx-specs/

text kopiert:
(SR3) New Sony A7xx specs

Few days ago I received following few specs from a new source. I had the chance to talk with one of my trusted sources and he confirmed the specs but not the release date!

This is the text I received:
“I am a professional photographer using Canon + Nikon equipment but I got this info about Sony Alpha 700 replacement Replacement is coming in late May most likely and it will be in the same arena with Canon’s 50D upgrade and Nikon’s D90 upgrades. New Alpha will be very user friendly with controls and preset dials (sports, portrait, landscape shootings, etc.). I don’t know the exact model name/number, all I know it will replace A700. It will be around 15-16 MP with iso up to 12800. New Alpha will have 30fps 1080p avchd video recording. ”

Thanks to the anonymous sender

Irgendwo habe ich auch gelesen das die 7xx einen 18mp neuen HD CMOS Sensor bekommen soll... Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte...

Mal sehen was am Ende rauskommt, ich bin auf jedenfall von Sony begeistert, in letzter Zeit kommen neue Modelle mit netten Features raus... schön, schön!
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 15:38   #103
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Clem_a700 Beitrag anzeigen
Hallo Celle,

[..]
Aber: Wieso sollte ein Elektrozaun einer A33 mit Kunststoffgehäuse was anhaben können??? Das isoliert doch.
[..]
Ja, sollte man denken -- habe aber auch schon einmal einen Kontakt mit einem elektrischen Zaun (Pferdekoppel) über die Kamera gehabt. Bin mit dem Hochformatgriff an der A700 gegen den entsprechenden Draht gekommen und habe einen kräftigen Stromstoß abbekommen. Mir taten anschließend beide Arme weh, da ich mit der rechten Hand die Kamera und mit der linken das Objektiv gehalten hatte. Sowohl Kamera als auch Objektiv (Sony 16-105) zeigten sich von dem Elektroschock hingegen vollkommen unbeeindruckt... So eine Robustheit lob ich mir
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 16:08   #104
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Bin mit dem Hochformatgriff an der A700 gegen den entsprechenden Draht gekommen und habe einen kräftigen Stromstoß abbekommen.
Soweit ich informiert bin, hat die 700 auch kein Kunststoffgehäuse...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 10:47   #105
Rapi
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Kt. St.Gallen
Beiträge: 41
Hallo Miteinander

Am Wochenende war ich an einer Fotomesse, bei welcher Sony, Canon und Nikon ihre neuen Modelle präsentiert haben.
Natürlich habe ich mit einem der Sony-Mitarbeiter (kein gebuchter Standbetreuer) gesprochen und ihn über den Nachfolger der 700er ausgefragt.
Sie solle im Sommer 2011 auf den Markt kommen. SLT mit OLED, Auflkösung des EV um einiges mehr, als bei A33/A55, Gehäusegrösse in etwa der 700er. Grosser Akku und etwas um die 15fps im Dauerfeuer. (AF nachgeführt, AF beim 1.Bild noch mehr).
Der Sony-Mitarbeiter hat richtig glänzende Augen bekommen, als er davon berichtete und meinte, er dürfe mir gar nicht so viel erzählen, aber es werde ein Paket geben, was wirklich überzeugen wird.

P.S. Sony bleibt dem Grossformat treu, entgegen diverser Spekulationen. Die Produktentwicklungszyklen sind einfach länger als bei den APS-C (ca. 4 Jahre).

Gruss Rapi

Geändert von Rapi (29.11.2010 um 14:48 Uhr)
Rapi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2010, 10:54   #106
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
ENDLICH... mal wieder Wasser auf die Mühlen... juchhu...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 11:28   #107
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
Sony bleibt dem Grossformat treu
Na, wenn es mit dem Vollformat weiterginge, würde Vielen schon reichen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:02   #108
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Rapi Beitrag anzeigen
...
Am Wochenende war ich an einer Fotomesse, bei welcher Sony, Canon und Nikon ihre neuen Modelle präsentiert haben.
Natürlich habe ich mit einem der Sony-Mitarbeiter (kein gebuchter Standbetreuer) gesprochen und ihn über den Nachfolger der 700er ausgefragt.
Sie solle im Sommer 2011 auf den Markt kommen. SLT mit OLED, Auflkösung des EV um einiges mehr, als bei A33/A55, Gehäusegrösse in etwa der 700er. Grosser Akku und etwas um die 15fps im Dauerfeuer.
Der Sony-Mitarbeiter hat richtig glänzende Augen bekommen, als er davon berichtete und meinte, er dürfe mir gar nicht so viel erzählen, aber es werde ein Paket geben, was wirklich überzeugen wird.
ich war gestern abend das erste mal mit der A55 in der Sporthalle
(Fotos lade ich heute abend hoch)
Da kann meine A700 einpacken.
Wenn Sony das SLT Konzept vernünftig weiterpflegt Richtung A77 wird das der Knaller.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:12   #109
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Wenn Sony das SLT Konzept vernünftig weiterpflegt Richtung A77 wird das der Knaller.
Wenn man das ohne DSLR-Vorurteile betrachtet, besteht da kein ernsthafter Grund zum Zweifeln an der Qualität.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 13:20   #110
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Nachdem ich mir die ersten Bilder der A55 angesehen habe kann ich nur sagen daß Sony in allen Bereichen riesen Schritte macht. Die High-Iso-Tauglichkeit der A55 ist mit ihren 16MP nah an der D700, vermutlich wird mein Nikon-Zweitsystem mit der A700-SLT überflüssig. Ich gehe davon aus daß es zukünftig nur noch SLTs geben wird.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.