Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 400mm f/2.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2018, 23:20   #101
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Mal ehrlich, man kauft sowas doch nur für Offenblendenaufnahmen!
ich hätte da zwar keine Verwendung im Tierbereich, da zu star, aber bei Sportprofis könnte ich mir das vorstellen.

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2018, 07:21   #102
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen



Ja weil die meisten solcher Objektive eben nicht mehr können. Meine 400mm Bilder sind auch fast alle mit f5.6 gemacht. Leider kann das Objektiv nicht mehr . Gerade Sport und Tierfotografen (wer sonst kauft noch ein 2.8/400?) sind oft auch bei schlechten Lichtverhältnissen unterwegs oder/und sind auf kurze Verschlusszeiten angewiesen. Da werden die einen Teufel tun und freiwillig auf f5.6 oder gar 8 abblenden.


Was meinst du damit, dass solche Objektive nicht mehr können? Früher war das 300mm f2.8 maß der Dinge. Da hatte ich mal ein Tokina, welches offen weich, aber nicht unscharf war. Dazu kenne ich einige Leute die eben solche von Canon haben, die sehr gut sind. Genau wie ein 500mm f4 von Nikon oder ein 600mm f4 von Canon. Allesamt offenblendtauglich. Oder meinst du damit, dass die anderen Objektive halt nicht 2.8 als Offenblende haben.
Jedenfalls bleibe ich dabei, es ist schön ein lichtstarkes, offenblendtaugliches Objektiv zu haben, dass dann auch noch scharf ist bei Offenblende. Aber das verpflichtet oder zwingt mich nicht, ständig mit Offenblende zu fotografieren. Wichtig ist, dass wenn man mal Blende 2.8 braucht, dass sie dann auch möglich und scharf ist. Wie Guido richtig sagte. Und nicht umgekehrt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 11:26   #103
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Oder meinst du damit, dass die anderen Objektive halt nicht 2.8 als Offenblende haben.
So habe ich es gemeint. Selbstverständlich sind auch frühere f2.8 er Objektive offenblendentauglich. Bezweifelt keiner.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Jedenfalls bleibe ich dabei, es ist schön ein lichtstarkes, offenblendtaugliches Objektiv zu haben, dass dann auch noch scharf ist bei Offenblende. Aber das verpflichtet oder zwingt mich nicht, ständig mit Offenblende zu fotografieren.
Selbstverständlich verpflichtet das niemandem zu irgendwas. Ich behaupte jedoch, dass solche Objektive wegen der Lichstärke gekauft werden und diese dann zum grössten Teil auch ausgenutzt wird. Sonst schleppt sicher keiner freiwillig ein > 3kg und 12k teures Objektiv rum. Jedenfalls ich würde das nicht machen. Aber jeder hat halt andere Bedürfnisse. Wenn das Licht gut genug ist kann man ein FE 100-400 (1,4 kg) benutzen. Das wird mit seiner f5.6 Offenblende genügen und die Bilder werden knackscharf sein. Und es kostet nur einen Fünftel (etwa) des FE 400.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass wenn man mal Blende 2.8 braucht, dass sie dann auch möglich und scharf ist.
Davon darf man bei solchen Objektiven ausgehen. Das schaue ich als selbstverständlich an. Übrigens auch bei anderen hochwertigen Neukonstruktionen.

Geändert von nex69 (29.07.2018 um 11:28 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 11:37   #104
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kann mich noch gut erinnern, wo Anfängern in der Tierfotografie gern gesagt wurde, das 500mm f 5,6 fast schon ungeeignet ist und mehr was für die Schönwetterfotografen. Für Wildlife brauchst du mindestens 5 oder 600mm f4. Mir persönlich wurde das des öfteren gesagt, sogar hier im Forum. Angesichts von Stabi und den immer höher nutzbaren ISO Werten hab ich das schon lange bezweifelt und mich auch nicht drum gekümmert. Heute fotografiert deutlich mehr als die Hälfte aller Tierfotografen mit solchen Blenden und nur wenige stellen das noch in Frage. Das bedeutet aber nicht, das eine Blende f 2,8 nicht trotzdem sehr begrüßenswert ist, allerdings auch für die meisten unerschwinglich. Aber wenn es denn schon einer tut, also es sich leistet, na dann will er das auch nutzen, wenn er nicht grad ein Poser ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Grad morgens wenn grad noch Frühnebel herrscht, kann das zu Ergebnissen führen, die sonst nur unter Verwendung hoher ISO möglich wären. Eigentlich versucht man grad sowas zu vermeiden. Aber grad in solchen Situationen hat f 2,8 seine Berechtigung. Allerdings sehe ich die Bereitschaft soviel Geld dafür auszugeben, als eher gering an. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (29.07.2018 um 11:42 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 11:52   #105
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Allerdings sehe ich die Bereitschaft soviel Geld dafür auszugeben, als eher gering an.
Ich würde mich mit dem Ding unterwegs schlicht und einfach unwohl fühlen. Gross, auffällig, schwer, extrem teuer. Ich glaube da würde ich wirklich vorher einen ernsthaften Versuch mit einer Lumix G9 und einem Panaleica 2.8/200 oder Oly 4/300 wagen. Kostet einen Bruchteil davon und ist deutlich leichter und notfalls verkauft man es halt wieder.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.07.2018, 12:08   #106
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Da ist was dran. Das geht mir schon mit dem 150-600mm so und drum nutze ich das auch nur dort, wo es entweder Gleichgesinnte, ähnlich ausgerüstete gibt, oder aber wo ich mit einem Fotofreund ungestört bin, allenfalls mal ein Spaziergänger auftaucht, der uns meistens nicht mal bemerkt. Dann noch so einen weißen Klopper, das wäre mir in der Öffentlichkeit schon unangenehm.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 12:46   #107
nobody23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Werde das Teil im Oktober mieten, dann kann ich euch sagen wies sich im Jungel schlägt.
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 12:50   #108
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Nimmst du das Ding zum Stammtisch mit ?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 13:33   #109
nobody23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nimmst du das Ding zum Stammtisch mit ?

9.10 werd ich schon aufm Weg in den Jungel sein...
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2018, 21:53   #110
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Das geht mir schon mit dem 150-600mm so und drum nutze ich das auch nur dort, wo es entweder Gleichgesinnte, ähnlich ausgerüstete gibt, oder aber wo ich mit einem Fotofreund ungestört bin, allenfalls mal ein Spaziergänger auftaucht, der uns meistens nicht mal bemerkt. Dann noch so einen weißen Klopper, das wäre mir in der Öffentlichkeit schon unangenehm.
Man kann die weißen Klopper ja tarnen
Auch wenn es größenmässig nicht vergleichbar ist, so nutze ich mein 70-400 wo und wann ich will. Selten gucken welche darauf und ich wurde nur 2x angesprochen. Ein älterer Herr hat interessiert nach der Brennweite gefragt und beim Showfahren das Modellbauclubs haben sie gefragt ob ich von der Presse bin

Gruß
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 400mm f/2.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.