![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ZEISS Loxia 2.8/21 sehe ich vor dem Batis 2/25, wobei sich das jetzt auf ziemlich hohem Niveau abspielt. Zwischen 21 und 25 Millimetern ist jedoch ein gewaltiger Unterschied (72° zu 81° horizontal), sodass sich mir die Frage erst garnicht stellt. Die schöneren Sterne macht eindeutig das Loxia. In Bezug auf Farben und Kontraste gefallen mir beide gleich gut. Ansonsten hatte ich im Blog auf alphafotograf.de schon vor zwei Monaten meine Einschätzung geschrieben.
Ich mag Vergleiche unterschiedlicher Brennweiten im Grunde nicht. Zudem tritt hier ein manuelles, gegen ein Autofokus-Objektiv an. Das sind unterschiedliche Welten, nicht selten auch unterschiedliche Zielgruppen. Da hinkt schon gleich am Anfang etwas. Wenn etwas hilft, dann vielleicht ein Vergleich des Sichtwinkels. 21 Millimeter sind schon extrem viel. Da sind 25 Millimeter doch weitaus moderater. ![]() ZEISS Loxia-Batis-Vergleich by Christian Dandyk, auf Flickr
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das mit dem Brennweitenvergleich verstehe ich schon. Auch meine ich aus den Firmenblogs zu lesen, dass es schwieriger ist ein gutes 21mm zu konzeptieren als ein 25mm.
Trifft die Aussage auch auf das Loxia 50/2 vs. 55mm 1.8 zu? Lassen wir mal den AF unberücksichtigt.... obwohl er vielleicht zu Kompromissen führt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Je weitwinkliger, desto schwerer. Insbesondere dann, wenn es weitestgehend auskorrigiert sein soll. Beim Loxia 2.8/21 ist das sehr gut gelungen.
Zwei Objketivperlen auf Augehhöhe, die mit einem Winkel von horizontal 39.38° zu 43° deutlich dichter beieinander liegen. Ich mag beide. Noch eine Anmerkung zur Streulichtblende bei den Loxia Objektiven: Ja, sie gehen leicht ab, wenn man sie beim abnehmen des Objketivs mit anfasst. Grund dafür sind jedoch die straffen Dichtungen zum Kamerabajonett hin, sowie die Kompaktheit der Objektive. Je kleiner die Objektive ausfallen, desto leichter gehen die Störlichtblenden ab. Beim Milvus gehen die Störlichtblenden auch ab, durch die Baugröße passiert das aber nicht so leicht. Man muss sich einfach ein anderes Handling angewöhnen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zur Einschätzung habe ich noch einmal den Blickwinkel für alle ZEISS Batis und Loxia Objektive zusammengefasst.
![]() ZEISS E-Mount Lenses by Christian Dandyk, auf Flickr Im eigenen Album für das ZEISS Loxia 2.8/21 habe ich etliche Beispielbilder, teils in voller Auflösung abgelegt.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Sehr interessant, was hier über das Loxia 21/2 geschrieben wird. Danke auch für die schönen Beispielbilder.
Ich würde es dem 25mm-Batis vorziehen, da ich schon mit 35mm unterwegs bin und mir die 10mm zum Batis zu knapp ausfallen. Woher habt Ihr denn Eure Loxia's bezogen? Ich versuche schon länger, einen Händler zu finden, der mit das Objektiv liefern kann, aktuell haben alle lange Lieferzeiten. Danke. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (23.12.2015 um 14:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Christian: Danke für das Aufzeigen der Wirkung der Brennweiten! Hat mir viel geholfen.
Hilft mir bei meiner weiteren Ojektivauswahl weiter!
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
|
Was in solchen Fällen eigentlich immer hilft: Die Bilder mit dem kostenlosen "Adobe DNG Converter" in DNGs verwandeln. Diese sollten dann auch anstandslos von LR 5.7 verarbeitet werden können.
__________________
Did you have a good world when you died? Enough to base a movie on? - Jim Morrison
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|