Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2014, 15:20   #101
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
@Tikal (verdammt, wird hier schnell gepostet...), Kreuzsensoren lassen sich bei bestimmten Motiven auch im Hochformat noch einsetzen, wo Liniensensoren aus dem Tritt kommen, weil sie keine Kontrastkanten mehr bestimmen können (gestreifte Motive z.B.). Dreht man zum Focussieren die Kamera aber ein wenig aus der Horizontalen oder Vertikalen, hat es sich mit dem nicht-focussieren-können der Liniensensoren aber schon erledigt und es tauchen wieder Kontrastkanten über dem Sensor auf, die er zum Scharfstellen nutzen kann. Das mit dem Drehen wird aber allzu oft vergessen, lieber reitet man stattdessen auf nicht vorhandene Kreuzsensoren herum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofok..._Kreuzsensoren
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 15:29   #102
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Noch wichtiger als die Kreuzsensoren ist für mich der kombinierte f2,8-Sensor. Den habe ich an der A850 aufgrund seiner Präzision schätzen gelernt. Die A77 und die A99 hatten den nicht, oder?
Ja, den vermisse ich bei der A99 gelegentlich schon. Die A900/A850 ist mit diesem Sensor in der Mitte tatsächlich ein kleines Stück besser. Sehr schön, dass er wieder Einzug gefunden hat (wobei ich nicht verstanden habe, warum er überhaupt verschwinden musste).
(und das Quick-Navi Menu ist auch wieder da)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:29   #103
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auch die 5DIII hat außermittige Kreuzsensoren. Gerade bei der Motivverfolgung aber auch bei der Scharfstellung an sich ist doch ein Kreuzsensor viel zuverlässiger und genauer.
Das ist ja vollkommen richtig. Was ich sagen wollte: An der 5DIII profitieren nicht alle Objektive von allen Sensoren. Bei Canon ist es allerdings gut dokumentiert, welche Sensoren welche Objektive unterstützen klick
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:32   #104
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
@Tikal (verdammt, wird hier schnell gepostet...), Kreuzsensoren lassen sich bei bestimmten Motiven auch im Hochformat noch einsetzen, wo Liniensensoren aus dem Tritt kommen, weil sie keine Kontrastkanten mehr bestimmen können (gestreifte Motive z.B.). Dreht man zum Focussieren die Kamera aber ein wenig aus der Horizontalen oder Vertikalen, hat es sich mit dem nicht-focussieren-können der Liniensensoren aber schon erledigt und es tauchen wieder Kontrastkanten über dem Sensor auf, die er zum Scharfstellen nutzen kann. Das mit dem Drehen wird aber allzu oft vergessen, lieber reitet man stattdessen auf nicht vorhandene Kreuzsensoren herum.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autofok..._Kreuzsensoren
Dann kann man auch per lv und peaking fokussieren.

Kreuzsensoren sind doch dazu da, dass sie schnell "packen" und ein gutes Dranbleiben (etwas hemdsärmelig ausgedrückt) ermöglichen.

Dass das manche Leute nicht einsehen, hat vermutlich damit zu rund, dass sie es bisher nicht vermisst haben.

Aber auch hier gilt, dass man das vermutlich erst selber ausprobieren muss, um herauszufinden wie gut es für die eigenen fotografischen Anwendungen passt.
Selbst auf User-Meinungen gebe ich in diesen Dingen nicht mehr viel...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:35   #105
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Aber wenigstens das Portrait Problem scheint mit dem Augen-AF endlich wohl mindestens zufriedenstellend gelöst worden zu sein.
Funktioniert das denn mit jedem Objektiv? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2014, 15:35   #106
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das ist ja vollkommen richtig. Was ich sagen wollte: An der 5DIII profitieren nicht alle Objektive von allen Sensoren. Bei Canon ist es allerdings gut dokumentiert, welche Sensoren welche Objektive unterstützen klick
Deswegen haben die "Freaks" ja meist - selbst im Teilbereich - 2.8 Tüten.

Aber der "Spaß" kann dann am Ende doch etwas teuer werden...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:38   #107
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Funktioniert das denn mit jedem Objektiv? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Bei der A7 - und das war für mich ein Nichtkaufargument - soll es ja nur mit E-Mount Objektiven und nicht in Verbindung mit dem LA-EA gehen.

Kann mir nicht vorstellen, dass Sony hier ein Eigentor schießt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:41   #108
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@konzertpix.de
An das Hochformat habe ich gar nicht mehr gedacht, obwohl ich es hin und wieder selbst nutze. Eine weitere Frage hätte ich noch: Was hat das mit dem speziellen AutoFokus Sensor für Blende f/2.8 in der Mitte auf sich? Ich dachte je weiter die Blende offen ist, umso besser kommt der AutoFokus zurecht.

Übrigens wegen Kreuzsensoren aus dem Link von Wikipedia:
Zitat:
Kreuzsensoren sind jedoch hauptsächlich in der motivwichtigen Bildmitte platziert, wo auf gleichem Raum nicht die doppelte Anzahl Liniensensoren unterzubringen ist.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (01.05.2014 um 15:46 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:47   #109
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Bei der A7 - und das war für mich ein Nichtkaufargument - soll es ja nur mit E-Mount Objektiven und nicht in Verbindung mit dem LA-EA gehen.
Man müsste einfach mal eine A77II in der Hand haben und einige alte Minoltas sowie zwei, drei neue Sony-Objektive anschließen. Dann würde man ja sehen, ob und welche AF-Felder verschwinden bzw. erscheinen und welche Funktionen sich "ausgrauen".
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2014, 15:51   #110
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Auf den ersten Blick hat Sony m.E. Mit der Kamera vieles, wenn auch nicht alles richtig gemacht. GPS gegen Wifi auszutauschen ist beim gegenwärtigen Stand von Wifi ein schlechter Tausch. Die Fernsteuerung und die Bildübertragung bei der A7 ist derzeit noch besseres Spielzeug im Vergleich z.B. Zu Canon.

Trotzdem: Sony dürfte nun das liefern, was eigentlich schon beim Vorgänger versprochen war: Eine universelle APS-C Kamera mit schnellem AF. Mal sehen, ob sie auch den EVF-Slideshoweffekt und die zögerliche Reaktion Ain der Kamerabedienung erfolgreich abgestellt haben.
Das kann ich unterschreiben. Endlich einmal eine Weiterentwicklung einer schon sehr guten Kamera - das ist ess doch, was ich mir von Sony gewünscht habe.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie wild das Gejaule hier wird, weil es ja doch keine spektakulären Neuigkeiten gibt. Oder etwa doch? AF? WLAN? NFC? (letzteres habe ich erst mit dem Z1 schätzen gelernt...) besserer EVF in gwohnt hoher Auflösung?

Bislang wird sich ja hier am verlorenen GPS festgehalten. Brauche ich im Grunde nicht, aber Sony wird sich etwas dabei gedacht haben - und wenn es nur eine neue App für iOS und Android wird. Dafür gibt es anscheinend eine Reihe neuer Funktionen, nach denen hier lange geschrien wurde.

Man kann das jetzt so sehen: es ist an der Zeit, sich eine der letzten a77 zum Schnäppchenpreis zu sichern oder sich direkt eine a77II zu kaufen. Für beides gibt es gute Argumente. Wie bei Canon und Nikon nach einem Modellwechsel auch ...
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.