SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Massenbesäufnis in der S-Bahn - die Antwort auf das Alkoholverbot...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 19:09   #101
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.415
Zitat:
Vielleicht weil die nicht dabei gefilmt (ersetzbar durch zb kontrolliert) werden?
Tja, und was sollen die Jugendlichen daraus lernen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 03.06.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2011, 19:14   #102
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Es ist halt einfacher Millionen für Sicherheitssysteme wie Kameras etc. auszugeben, als ein paar vernünftige Haftungsrichtlinien für gewisse Berufsgruppen - oder alle gleichermaßen - realitätsnah einzuführen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 20:25   #103
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
dazu habt Brecht was schlaues gesagt (Dreigroschenoper)

Zitat:
"Was ist ein Dietrich gegen eine Aktie? Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? Was ist die Ermordung eines Mannes gegen die Anstellung eines Mannes?"
man von der Skurrilität abgesehen, das heute Brecht Festivals gerne von der örtlichen Sparkasse gesponsert werden, ist da doch wirklich was wahres dran.


solche Verbote treffen im allgemeinen eh die Falschen, es trift die die auf dem Weg nach hause ein gemütliches Feierabendbier trinken wollen oder auch das Fahrbier auf dem weg zur Party. Randalierer, Chaoten und co. die stört das nicht. Zudem gab es (zumindest in HH) schon immer die Möglichkeit Fahrgäste die andere belästigen rauszuschmeißen.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 20:41   #104
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Selber Schuld !!

Hätten Sie ned verboten - dann wärs auch ned zu dieser Aktion gekommen.
Warum Sie verboten haben ? Des weiss ja auch keiner !!!
Hauptsache einschränken und verbieten.

Zur Wiesn Zeit befördert die Bahn soviel Betrunkene Menschen wie wohl kein anderes Nahverkehrssystem auf diesem Planeten.

Aber jetzt wird Alkohol in der Bahn verboten. Als würden im so anständigen München
die Leute nun zum Trinken in die Bahn gehen. Ja Ja.

Das Reizvolle liegt wohl immer im verbotenen, schon seit Adam und Eva.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 21:00   #105
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
Zudem gab es (zumindest in HH) schon immer die Möglichkeit Fahrgäste die andere belästigen rauszuschmeißen.
Früher, wo alles besser war, gab es die Möglichkeit, die U-Bahn-Türen während der Fahrt zu öffnen.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2011, 11:48   #106
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Auch wenn das abdriftet...

Wenn neben mir am Tisch ein Raucher sitzt, der Wind schlecht steht und ich die volle Packung komplett ab bekomme sage ich was. Das sollte ja wohl noch ok sein
Wenn ich eine Zigarre rauche mache ich das auch mit Rücksicht, keine Ahnung was daran so schwer ist.
"Ist doch nicht verboten hier" bekommt man auf freundliche Ansprache häufig zurück.
Wenn du rücksichtsvoll bist, sind es 10 andere Raucher leider nicht...

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:57   #107
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.456
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
"Ist doch nicht verboten hier" bekommt man auf freundliche Ansprache häufig zurück.
Wenn du rücksichtsvoll bist, sind es 10 andere Raucher leider nicht...

RREbi
Sorry, das ist Mist. Klassifiziere Menschen nicht nach deren Angewohnheiten.

Es gibt genausoviele rücksichtlose Raucher wie impertinent agressive Nichtraucher, die die ganze Welt ihr eigen nennen wollen, sich nach dem rauchenden an dessen Nachbartisch setzen und ihn dann blöd anmachen.

Die meisten Menschen nehmen auf ihre Umwelt (und die Menschen darin) Rücksicht.

Eine kleine Geschichte am Rande: Wir saßen rauchen in einem Lokal, als dies in Bayern noch ging. Ein Paar setze sich zu uns und unser Essen kam. Dann aßen wir und waren fertig, als das Essen der anderen kam. Natürlich rauchten wir jetzt nicht gleich die nächste zum Kaffee danach - wir wartete, wir wartet, wir wartet...denn die Dame des Paares brauchte ewig bis sie ihre Pizza endlich gegessen hatte - und ich meine ewig. Kalt war nur der Vorname der Pizza, längst bevor sie zu Ende gegessen war!
Das war reine Provokation, uns zu zwingen, sprich unsere Rücksichtnahme so auszubeuten, uns zu maßregeln, und zu zwingen ihrem Willen zu entsprechen.

Irgendwann war es uns doch zu bunt - das müssten mind. 20 min. gewesen sein, die der Partner der Dame schon fertiggegessenhatte!

Dann zogen wir doch die Rauchwaren raus und ruckzuck hatte sie fertiggegessen und bezahlt.

Wer ist jetzt rücksichtlos?

Aber dennoch sage ich nicht, dass Nichtraucher intollerant sind - nur einige eben!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 12:24   #108
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Es gibt genausoviele rücksichtlose Raucher wie impertinent agressive Nichtraucher, die die ganze Welt ihr eigen nennen wollen, sich nach dem rauchenden an dessen
Das Thema wurde vom obersten Souverän in Bayern ja zum Glück so entschieden, dass man als Nichtraucher eben nicht mehr auf rücksichtsvolle Raucher angewiesen ist, sondern ein Recht auf Rauchfreiheit in der Gastronimie hat.

Die Diskussion darüber ist müßig und da wird auch nie mehr zurückgerudert werden.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 12:51   #109
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann zogen wir doch die Rauchwaren raus und ruckzuck hatte sie fertiggegessen und bezahlt.
Das dachte ich mir schon. Rauchen und dann auch noch Pelze tragen. Typisch.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Massenbesäufnis in der S-Bahn - die Antwort auf das Alkoholverbot...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.