![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Nein. Je weniger Gelegenheit geboten wird, in der Öffentlichkeit zu saufen, rauchen oder zu kiffen, desto weniger wird es gemacht.
Zitat:
In der Schweiz ist es momentan ebenfalls ein Thema. Vor allem die Kifferei in den Zügen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.545
|
Der Krankenkassenaufschlag ist ja gut und recht, aber was machen wir dann mit all den "Hobby-Sportlern", die sich im Gebirge die Gräten brechen und hier ein höheres Risiko darstellen, als Nicht-Bergsteiger udn Nicht-Skifahrer, was mit all den Fußballern die am Montag die Orthopäden mit den Folgen des Wochenendspiels belagern....das ist ein Rattenschwanz ohne Ende !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.502
|
ist doch ganz einfach: ALLE zahlen einen Aufschlag, nur ich nicht
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Ich war beim Start dabei und bin in die erste sbahn nach hause gestiegen.. Das war mir direkt zuviel( ich bin 23, es kommt nicht oft vor, dass ich sowas sage)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|