![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
D'accord.
ansonsten: Au contraire, Madame! Gleiches wurde auch schon beim Rauchverbot in Zuegen behauptet. Ist davon die Welt untergegangen? Nein. Jeder soll gerne seine Leber oder seine Lunge zugrunde richten wie er will. aber bitte ohne dass ich oder meine Kinder etwas davon mitbekommen und bitte auch nicht auf meine Kosten. Die Sauferei wird viel zu wenig bestraft. Bei schlechten Leberwerten gleich mal 30-50% Aufschlag auf die Krankenversicherung, da bleibt so mancher trocken.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Pfeifen treffen würde. Vielleicht werden sie sich dann ihres Erziehungsauftrages bewußt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Äpfel und Birnen. Ein Raucher riecht nur aus dem Mund, wenn er nicht aktiv rauchen kann, ein Besoffener dem schlecht ist, rödelt in die Bahn, egal ob er den Schnaps hier oder in der Eckkneipe getrunken hat. Und ob die Kiddis ihren Grünen Apfel direkt aus der Berentzenflasche trinken oder ihn zu Hause noch schnell in eine Thermoskanne umfüllen, ist gehopst wie gesprungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hirnlos sowas.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Nein. Je weniger Gelegenheit geboten wird, in der Öffentlichkeit zu saufen, rauchen oder zu kiffen, desto weniger wird es gemacht.
Zitat:
In der Schweiz ist es momentan ebenfalls ein Thema. Vor allem die Kifferei in den Zügen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Der Krankenkassenaufschlag ist ja gut und recht, aber was machen wir dann mit all den "Hobby-Sportlern", die sich im Gebirge die Gräten brechen und hier ein höheres Risiko darstellen, als Nicht-Bergsteiger udn Nicht-Skifahrer, was mit all den Fußballern die am Montag die Orthopäden mit den Folgen des Wochenendspiels belagern....das ist ein Rattenschwanz ohne Ende !
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
ist doch ganz einfach: ALLE zahlen einen Aufschlag, nur ich nicht
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Ich war beim Start dabei und bin in die erste sbahn nach hause gestiegen.. Das war mir direkt zuviel( ich bin 23, es kommt nicht oft vor, dass ich sowas sage)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Du wohnst wo? Du bist potentieller Bergwanderer, das ist gefährlich, also mal schnell 50% Aufschlag ... Das lässt sich sicher (irrsinnig) ausbauen... Schon gehört was die Dänen ab 2012 machen wollen? Das finde ich gar nicht mehr lustig! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|