![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Massenbesäufnis in der S-Bahn - die Antwort auf das Alkoholverbot...
Seit heute gilt ja auch in der Münchner S-Bahn ein Alkoholverbot. Fahrgäste mit Bierflaschen in der Hand sind nun auch hier nicht mehr. Rund 2000 Münchner haben den letzten Abend, an dem es noch erlaubt war, exzessiv genutzt...
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...bahn-1.1231514 Ich hatte die "Ehre", gegen Mitternacht mit der S-Bahn nach Hause fahren zu wollen. Kurzum: Grausam! Was sagt ihr dazu?
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
|
Also ich finde Protestieren gut, solange es gesittet und ohne Gewalt abläuft.
Ich finde Shooty bringt es ziemlich genau auf den Punkt, ich finde die ganze Aktion ziemlich bescheuert ! Wenn sich Leute schon hemmungslos besaufen wollen sollen sie es da machen wo es keinen stört, für mich zählt dazu auch die Bahn. Es gibt nichts unangenehmeres als in eine vollgekotzte nach schnappsleichen stinkende Bahn einzusteigen ! Grüße
__________________
Ich bin hier das ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Bescheuerte Aktion.
Aber kein Alkoholverbot der Welt wird uns vor betrunkenen Mitfahrern plus den ganzen Nachteilen, die das bringt, bewahren können. Ob man sich nun zu Hause oder in der Bahn betankt, ist auch Wurst und den Kontrolleur, der an einer Eisteeflasche schnuppert, ob da wirklich nur Eistee drin ist, will ich sehen. Aber das rechtfertigt keine blinde Zerstörungswut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
D'accord.
ansonsten: Au contraire, Madame! Gleiches wurde auch schon beim Rauchverbot in Zuegen behauptet. Ist davon die Welt untergegangen? Nein. Jeder soll gerne seine Leber oder seine Lunge zugrunde richten wie er will. aber bitte ohne dass ich oder meine Kinder etwas davon mitbekommen und bitte auch nicht auf meine Kosten. Die Sauferei wird viel zu wenig bestraft. Bei schlechten Leberwerten gleich mal 30-50% Aufschlag auf die Krankenversicherung, da bleibt so mancher trocken.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Pfeifen treffen würde. Vielleicht werden sie sich dann ihres Erziehungsauftrages bewußt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Äpfel und Birnen. Ein Raucher riecht nur aus dem Mund, wenn er nicht aktiv rauchen kann, ein Besoffener dem schlecht ist, rödelt in die Bahn, egal ob er den Schnaps hier oder in der Eckkneipe getrunken hat. Und ob die Kiddis ihren Grünen Apfel direkt aus der Berentzenflasche trinken oder ihn zu Hause noch schnell in eine Thermoskanne umfüllen, ist gehopst wie gesprungen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Zitat:
Du wohnst wo? Du bist potentieller Bergwanderer, das ist gefährlich, also mal schnell 50% Aufschlag ... Das lässt sich sicher (irrsinnig) ausbauen... Schon gehört was die Dänen ab 2012 machen wollen? Das finde ich gar nicht mehr lustig! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Richtig, aber das liegt wohl daran, dass die Alkoholloby besser funktioniert, als die Raucherlobby. Trotz der Tatsache dass der Volkswirtschaftliche Schaden durch Alkohol (ganz zu schweigen von verprügelten Ehefrauen, Fehlzeiten/"Krankheiten" bei der Arbeit, totgefahrene Mitmenschen) massivst ist, wird die Raucherei verteufelt, obwohl jeder selbst entscheiden könnte, ob er in ein Raucherlokal will oder nicht - auch der Angestellte kann dies entscheiden(!) - der Bergbau wird wegen Staublunge auch nicht verboten - wie immer halt cui bono - Andererseits finde ich es auch interessant, dass die Bahn an den Alkohol verkaufenden Läden im Bahnhof mitverdient, aber das gekaufte Produkt dort dann nicht mehr "genossen" werden darf. Eine interessante Welt. Also ich würde Rauchen und Saufen nicht in einen Topf werfen! Zumal man in Bayern für`s Rauchen bald ans Kreuz genagelt wird, für`s Totfahren in Suff gibt`s ... äh sorry das waren ja Medikamente.... ---------- Post added 11.12.2011 at 18:47 ---------- Zitat:
Kommt mir alles so vor wie ein Dealer der am Produktverkauf kräftig mitverdient und dann den Gebrauch des gekauften einschränkt.... Aber ich denke das Raucherfass brauchen wir eigentlich nicht mehr neu aufmachen - das ist passé.....über die besoffenen Randalierer muss man eigentlich nichts sagen - Rechnung schicken - fertig.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (11.12.2011 um 19:49 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|