Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2016, 17:26   #10691
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die dicken Nikons gefallen mir alle nicht besonders. Kein abnehmbarer Batteriegrip, kein Klappdisplay, kein eingebauter Blitz.
An meinen EOS 5D und an meiner A7r habe ich den Blitz noch nie vermisst. An der NEX würde ich ihn schon vermissen, weil die für ganz kleines Gepäck und Familienschnappschüsse genutzt wird. Einen kleinen Aufsteckblitz mitzunehmen macht aber wirklich keine Rückenschmerzen. Für mich persönlich gibt es zwar Gründe, keine A99 zu kaufen, aber der fehlende eingebaute Blitz würde mich definitiv nicht stören.

Und Nikon hat, wie andere Hersteller auch, eine genügende Auswahl leistungsfähiger Kameras ohne fest angebauten Hochformatgriff. Landschaftsfotografen brauchen so was nicht und wollen es auch i.d.R. nicht, für Sportfotografen braucht er dagegen nicht abnehmbar zu sein (ist sogar besser, wenn er fester Teil des Gehäuses ist). Also einen Vorwurf kann man Canon und Nikon nicht daraus machen, dass ihre großen Gehäuse große Gehäuse sind. So lange jeder kriegt, was er will, ist es doch gut.

Geändert von Giovanni (13.08.2016 um 17:35 Uhr)
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2016, 17:35   #10692
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Naja, hast du da Zahlen? Ich nicht, das sind doch reine Spekulationen. Hätte ich irgendwelche Zahlen von Canon zu Nikon oder umgekehrt und würde das mit den E-MountKB in meinem Umfeld vergleichen, da sähe Sony echt alt aus, da gibt es keine einzige. Das sind doch Vergleiche die überhaupt nichts aussagen. Unser Umfeld sind kleine Inseln auf denen wir uns bewegen, eine konkrete Aussage ist damit überhaupt nicht möglich.
Wäre mein Inselchen repräsentativ, sähe Sony bei den Hobbyisten top aus, Nikon wäre Loser und Canon unter ferner liefen! Neuanschaffungen der letzten beiden Jahre fast ausschließlich Sony E-Mount, ansonsten A-Mount Bestand! Naja, ist mein Inselchen...

Bei den Pros und Semi-Pros ist zwar, wie gesagt, der Canon-Bestand der größte, aber der bröckelt gewaltig! Die derzeit ruhigsten sind im Nikon APSC-"Lager". Sony A-Mount KB gibt es im bezahlten Fotobereich in meiner Umgebung nicht!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 13.08.2016, 17:45   #10693
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Naja, hast du da Zahlen? Ich nicht, das sind doch reine Spekulationen. Hätte ich irgendwelche Zahlen von Canon zu Nikon oder umgekehrt und würde das mit den E-MountKB in meinem Umfeld vergleichen, da sähe Sony echt alt aus, da gibt es keine einzige. Das sind doch Vergleiche die überhaupt nichts aussagen. Unser Umfeld sind kleine Inseln auf denen wir uns bewegen, eine konkrete Aussage ist damit überhaupt nicht möglich.
Du hast keine einzige e-mount KB kamera in deinem umfeld?
Das muss eine kleine insel sein


Meinen "versuchsaufbau" hast du jedoch falsch verstanden.
Wir brauchen keine zahlen von canon oder sony.
Ich bat nur darum im umfeld nicht die kameras zu zaehlen die vorhanden sind, sondern stattdessen die kameras zu zaehlen von leuten die von KB auf KB gewechselt haben in den letzten 3 jahren.

Also
canon -> sony
canon -> nikon
nikon -> canon
nikon -> sony
sony -> canon
sony -> nikon

Entweder vollstaendig gewechselt oder ein zweites KB system dazu genommen.

Meinetwegen auch:
a-mount -> e-mount
e-mount -> a-mount

Ich glaube diese art und weise den erfolg zu zaehlen ist viel aussagekraefter als reine verkaeufe zu zaehlen.
Wegen der traegheit und der hohen kosten werden die meisten bei ihrem system bleiben:
canon -> canon
nikon -> nikon

usw...
Das bedeutet aber nur das der wandel langsam ist, wenn du schnell einen tendenz erkennen willst dann zaehle nur die wechsler.

So zumindest mein gedanke/versuchsaufbau.


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 13.08.2016, 17:50   #10694
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was aber dann doch zu denken geben sollte ist das Verhalten von Zeiss.
Warum gibt es von Zeiss kein einziges Objektiv für den A-Mount, obwohl A-Mount doch schon recht alt ist? Dagegen gibt es gleich 3 Objektiv-Linien für E-Mount, davon 2 ausschließliche. Wenn E-Mount so schlecht ginge (wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich schreiben, 'wie A-Mount' ) würde Zeiss mit Sicherheit nicht gleich mit 2 VF Linien für E-Mount unterwegs sein, eine mit AF eine mit MF.
Zeiss will Objektive verkaufen, wer kauft Objektive, der eine neue Kamera hat und keine Objektive. Wenn da noch ein blaues Schild dran ist und der Test gut (gesponsert) ist kaufen einige alles. Da werden die Objektive selbst mit Adapter-Verlängerung genommen.
Ich werde von Sony keine Vollformat mit E-Bajonett kaufen.
Da gab es doch schon einen Versuch mit klein und leicht Kameras (Vectis)
selbst das wurde gekauft.
Ein Nestbeschmutzer-Test
http://lenswork.tistory.com/entry/Sa...-UMC-CS-Review
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline  
Alt 13.08.2016, 17:52   #10695
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist ja auch vollkommen ok das dir der Blitz nicht fehlt, da sag ich doch überhaupt nichts dagegen. Jeder wie er mag. Nur ich hab überhaupt keinen externen Blitz mehr. Das heißt ich hab noch einen alten Minoltablitz 5200i, aber ich nutze keinen Blitz. Jedenfalls nicht im Normalfall. Aber da sind dann die Momente wo ich ganz froh bin das meine A77II einen hat. Kommt selten vor, vielleicht 2-3 mal im Jahr, aber dann hab ich jedenfalls einen Blitz dabei, muss keinen montierten und keinen mit"schleppen". Das war ja nur meine persönliche Meinung zu diesen Kloppern, die musst du nun wirklich nicht teilen.

PS: nicht das du mich falsch verstehst, ich hätte die A77II auch ohne Blitz gekauft, so isses ja nicht, aber so isses halt besser. Wegen der paar Fotos im Jahr mit Blitz, hätte ich mir höchstwahrscheinlich keinen zusätzlichen Blitz gekauft. Nu hab ich einen und gut isses.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (13.08.2016 um 18:18 Uhr)
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2016, 18:07   #10696
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Widdewiddewitt Beitrag anzeigen
Du hast keine einzige e-mount KB kamera in deinem umfeld?
die von KB auf KB gewechselt haben in den letzten 3 jahren.
Ne mein Umfeld ist wirklich nicht klein lach.

Aber zum Thema. Ich kenne nur persönlich nur einen einzigen der seine Marke gewechselt hat und der ist von Canon zu Pentax gewechselt. Alle anderen sind ihren Marken teilweise seit Jahrzehnten treu geblieben und haben oftmals schon analog damit fotografiert. Mich eingeschlossen wenn ich da mal Minolta und Sony in einen Topf werfen darf. Zum E-Mount oder E-MountKB ist jedenfalls niemand gewechselt und meines Wissens hat das in naher Zukunft auch keiner vor. Allerdings ist einer von einer D3 zur D500 also APSC gewechsel was ich übrigens gut verstehen kann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 13.08.2016, 18:09   #10697
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wenn da noch ein blaues Schild dran ist und der Test gut (gesponsert) ist kaufen einige alles. Da werden die Objektive selbst mit Adapter-Verlängerung genommen.
Was du schreibst ist Unsinn!
Welches Batis oder Loxia hat denn eine Verlängerung dran?
Ich werde, leider, nicht gesponsert, wenn ich Vergleiche oder Erfahrungen hier im Forum veröffentliche und mit anderen teile. Batis 25mm - Loxia 21mm - Batis 18mm.
Wenn Tests gekauft wären, und das Objektiv nicht hält was es verspricht, kannst du mir glauben, das würden sofort viele problemlos erkennen und sich schnell rumsprechen.

Geändert von aidualk (13.08.2016 um 22:03 Uhr)
aidualk ist offline  
Alt 13.08.2016, 18:14   #10698
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ne mein Umfeld ist wirklich nicht klein lach.

Aber zum Thema. Ich kenne nur persönlich nur einen einzigen der seine Marke gewechselt hat und der ist von Canon zu Pentax gewechselt. Alle anderen sind ihren Marken teilweise seit Jahrzehnten treu geblieben und haben oftmals schon analog damit fotografiert. Mich eingeschlossen wenn ich da mal Minolta und Sony in einen Topf werfen darf. Zum E-Mount oder E-MountKB ist jedenfalls niemand gewechselt und meines Wissens hat das in naher Zukunft auch keiner vor. Allerdings ist einer von einer D3 zur D500 also APSC gewechsel was ich übrigens gut verstehen kann.
Wir haben offenbar ein anderes umfeld

Aber nochmal zu meinem versuchsaufbau.
Ich wollte damit sagen das eine grosse menge der KB - e-mount nutzer nicht ehemalige KB-a-mount nutzer sind, sondern oft von canon oder gar nikon stammen.
Das ist als riesen erflog zu betrachten, weil ich dir bei deinem anderen teil deiner aussage naemlich vollkommen recht gebe:
"
[...]sind ihren Marken teilweise seit Jahrzehnten treu geblieben und haben oftmals schon analog damit fotografiert.
"

Das ist in der tat so und genau deswegen ist der hohe anteil von wechselern richtung sony so ein grosser erfolg.

Wobei mir jetzt natuerlich der beweiss fehlt wenn das bei dir kein einziger ist.
Aber immerhin kennst du ja jetzt mich

Das waere eine gute umfrage im DSLR forum, hier im sony forum naturgemaess eher nicht.

w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Alt 13.08.2016, 18:29   #10699
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich weiß schon was du meinst. Zumindest hier im Forum waren die meisten Wechsler wohl vom A zum E-Mount, wobei ich überzeugt bin, das der Anteil vom A-Mount immer noch um einiges höher liegt als vom E-Mount. Ob die Zahl der Wechsler von Canon und Nikon zum E-Mount wirklich so groß ist weiß ich nicht. Weiß glaub ich niemand. Hier sind ein paar aufgeschlagen, aber was ich persönlich gesehen habe, das waren wirklich nicht viele. 2-3 Hand voll vielleicht, das kann man kaum als Maßstab nehmen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 13.08.2016, 18:52   #10700
Widdewiddewitt
 
 
Registriert seit: 17.01.2015
Ort: vogelsberg/hessen
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich weiß schon was du meinst. Zumindest hier im Forum waren die meisten Wechsler wohl vom A zum E-Mount, wobei ich überzeugt bin, das der Anteil vom A-Mount immer noch um einiges höher liegt als vom E-Mount. Ob die Zahl der Wechsler von Canon und Nikon zum E-Mount wirklich so groß ist weiß ich nicht. Weiß glaub ich niemand. Hier sind ein paar aufgeschlagen, aber was ich persönlich gesehen habe, das waren wirklich nicht viele. 2-3 Hand voll vielleicht, das kann man kaum als Maßstab nehmen.
Ja,
dieses forum ist eine schlechte stelle um eine umfrage zu starten, man muesste es im DSLR forum tun.

Hier im forum koennte man wetten abschliessen auf die resultate.
(spass)


w
__________________
A7Cookie
sony IMX161 FI
Widdewiddewitt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.