![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1051 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Fiat das so macht wußte ich schon. Ist am Einfachsten umzusetzen, braucht man kein großes Softwareprogramm für.
Aber das sich ein deutscher Premiumherstteller auf das Niveau begibt.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1052 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.765
|
nein, nein, nein, das ist nur ein Softwarefehler, bei dem nach ca. 22 Minuten ein Zähler überläuft uind diese "Fehlfunktion" hervorruft
![]() ![]() Ein Schelm, wer da böses denkt ![]() Viele Grüße Gerd Warum hat ein Hersteller nicht auf den anderen rumgehakt, warum wohl..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1054 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Da machen die noch ne Studie zu? Das sind doch alles alte Kamellen, seit zich Jahren bekannt.
Würde der Diesel genauso besteuert wie Benzin, wäre er teurer. In Ländern wo das so ist, fährt kaum einer Diesel. Das E-Auto hat aber keine Abgase, das CO2 Problem verlagert sich dann zur Stromerzeugung. Da kann aber das Auto nichts dafür, das die so schlecht dasteht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1055 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Im Ernst, es wird nichts besser dadurch, dass ich das CO2 Problem einfach verschiebe. Das ist genau so idiotisch wie Müll zu sparen. Man darf diesen Müll erst gar nicht produzieren. Ist er einmal Produziert nutzt es nichts, wenn der einzelne Müll "spart" (was für ein Schwachsinn ist das überhaupt Müllsparen) Er ist produziert und somit faktisch da. Nur wenn ich kein CO2 (und andere Treibhausgase) Produzierte, habe ich was für die Umwelt getan. Was nutzt es also ein Elektro Auto zu fahren, das ja angeblich NULL Emission hat, wenn die ganzen Emissionen schon vor der Auslieferung angefallen sind. Da nutzt auch alles schön reden nichts. Ich lasse da mal die Emission bei der Entstehung des Autos aussen vor, weil diese sowohl beim Benzin, als auch beim Diesel, als auch beim Elektroauto anfallen. Dann entsteht immer noch Co2 bei der Herstellung von Strom. Dies ließe sich nur vermeiden, wenn ich das E-Auto mit so genanntem grünen Strom aus erneuerbaren Energien wie Wasser-, Wind- und Sonnenkraft betanke und wer macht das schon. Ich wette, nicht mal die Staaten, bei denen 360 Tage im Jahr für mind. 10 Stunden die Sonne scheint. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1056 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
leider unterschlägt die Studie, das Autos nicht nur CO2 emittieren , sondern auch noch Kohlenwasserstoffe, Stickoxide, Feinstaub usw. Alles Substanzen, welche bei Großkraftwerken aufwendig gefiltert werden (müssen) oder wie KW´s bei einer stationären Verbrennung gar nicht erst anfallen.
Was mich an dem Verein ein wenig stört, ist die sehr einseitige Ausrichtung auf Fahrrad und öffentlichen Nahverkehr, der doch etwas an der Realität auf dem flachen Land vorbei geht. Andererseits hinterfragen sie zumindest auch mal die Auswüchse bei den erneuerbaren Energien, z, b. in dieser Studie zu geplanten Windrädern in Waldgebieten: http://www.upi-institut.de/hd/Einwendungen_FNPWE.pdf Für den, der es nicht lesen mag, folgendes Zitat daraus zum drüber nachdenken: "Die folgende Grafik zeigt das Hauptwachstumssegment bei den PKW- Neuzulassungen, SUV’s und Geländewagen. Allein die dadurch bis heute verursachte Mehremission an CO2 liegt 6-mal so hoch wie die CO2- Einsparung durch alle 838 Windenergieanlagen im Wald" Womit wir wieder bei Autos wären...... P.S.: Ich habe mir gerade die Studie angesehen ( http://www.upi-institut.de/UPI79_Elektroautos.pdf) , da wird recht kräftig Apfel mit Birnen verglichen, z.b.: "Bild 13 zeigt, dass Elektroautos im Durchschnitt der EU bei einer Berechnung mit dem Strommix ungefähr dieselben Emissionen aufweisen wie normale PKW und zwar etwa in Höhe des heute gültigen CO2- Grenzwerts von 130 g CO2/km. Bei der realistischen Grenzkostenbetrachtung des Einsatzes von Kohlestrom liegen die CO2- Emissionen von Elektrofahrzeugen jedoch deutlich höher als bei Benzin- und Diesel- PKW" Zum Hinterfragen: Welches aktuelle Auto kommt heute wirklich mit 130 g CO2 je km aus (realer Verbrauch)? Wieso wird auf einmal nicht der aktuelle Strommix genommen, sondern die Dreckschleuder Kohlekraftwerk? Fragen über Fragen..... Das die zu Recht beklagten gesetzlichen Regelungen zum Umgehen der eigentlich vorgeschriebenen CO2 Grenzwerte durch die Anrechnung von E- Autos ökologischer Unfug sind, dem stimme ich zu. das kann man aber nicht den Elektroautos anlasten, sondern der Lobbyarbeit der Automobilindustrie. Aber da von ließt man bei T- Online nichts..... ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (08.08.2016 um 22:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1057 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Weil die CO2-umweltfreundlichen Kraftwerke (Atomkraftwerk ist nicht umweltfreundlich, stößt nur im Regelbetrieb keine Emissionen aus, im Nichtregelbetrieb wie Tschernobyl oder Fukushima ...) die Grundlast übernehmen und die Grenzlast von Kohlekraftwerken abgedeckt wird. Steigt unser Stromverbrauch, steigt vor allem der Strom aus Kohle ![]() In den ganzen Berechnungen geht immer jeder das für ihn günstigste Szenario aus. Die Strategie alle mit so viel Information zuzuballern, bis die am lautesten und öftesten herausposaunte Meinung die Mehrheit bekommt funktioniert eben immer wieder. Wirklich CO2 einsparen kann man bei heutiger Technologie durch alles was zu weniger gefahrenen Kilometern führt (Fahrgemeinschaften, besseren ÖVP... ) Hans Geändert von ha_ru (09.08.2016 um 12:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1058 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1059 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() Toyota Prius (PIII): CO2-Ausstoß: 123 g/km lt. Spritmonitor bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,27 l/100km, errechnet aus einer Gesamtfahrleistung von 175.262 km.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1060 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|