![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich kenne nur die Sony Sensoren, die ich oben aufgeführt habe (und auch einfach nur, weil es mich interessiert hatte und ich die Kameras habe).
Für eine Sportkamera, die Wert auf extreme Schnelligkeit legt, liegt ein schneller readout einfach nahe.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Ich habe in den Dpreview-Foren etwas zum Sensor der E-M1 II gefunden, danach kann der sehr schnell ausgelesen werden:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4107502
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Danke, das kannte ich noch nicht. Und natürlich ist es ein Sony Sensor
![]()
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Zitat:
Jetzt sei mal nicht so kleinlich! Es gibt doch Extrapolation! ![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Doch, die Kamera ist ausdrücklich für Wildlife gedacht, das hat Olympus vorher offiziell kommuniziert, nur jetzt zur Vorstellung nicht ausdrücklich, wahrscheinlich weil das 150-400/4.5 noch nicht fertig ist und die KI noch dabei ist zu lernen auf Tiere scharfzustellen, Autos waren wahrscheinlich einfacher ![]() Hübsch finde ich sie übrigens auch nicht, aber immerhin haben sie für dich GPS, Kompass, Thermometer und Barometer eingebaut. ![]() Gruß, Christoph
__________________
It's not a game anymore. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Auch Vögel in Flug geht mit der Olympus. Und es wird gesagt der AF ist nicht zu gebrauchen.
![]() https://www.flickr.com/photos/14869355@N07/
__________________
Gruß M ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Der einzige Vorteil, den mFT noch hat, ist die kleine "Größe" und das wird mit diesem Monster nebst Minisensor ad absurdum geführt. Für das Geld bekommt man eine Sony oder auch eine CaNikon, die das Teil sowas von wegpusten, daß da kein Wildlifefotograf und schon gar nicht ein "Pro" zuschlägt. Olympus geht es halt seit Jahren zahlenmäßig dreckig, mFT hat nicht funktioniert, Panasonic steigt da vermutlich aus - Das sieht alles nicht gut aus für Olympus. Und wenn die Prognosen des Canon CEOs stimmen (der sollte es realistisch sehen), daß der Kameramarkt in den nächsten zwei Jahre nochmal um 50% schrumpft ... https://www.mirrorlessrumors.com/can...it-the-bottom/ ... dann ist Olympus mit dem heute schon unbedeutenden Marktanteil als erster weg - O.k. vielleicht auch nach oder mit Ricoh/Pentax ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Das kann so sein, aber was mache ich mit einer Sony, und MFT Objektive? Für jemanden der Mft System hat, kann die eine Option sein. Es ist immer Schlecht seine Prämisse zur Vorgabe für die Allgemeinheit zu machen. Aus Sony Sicht mag das ja so sein, Aus Sicht eines Olympus User kann das ganz anders aussehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Da hast du natuerlich Recht. Wenn es sich rein an MftBestandsnutzer richtet was machen dann aber die die ins MftSystem eingestiegen weil es mal so schoen klein und leicht war...Das Ding ist ein Ziegelstein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: St.Valentin, Österreich
Beiträge: 543
|
Es gibt ja auch kleinere Bodys noch!
__________________
Gruß M ![]() Geändert von osagebow (29.01.2019 um 09:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|