SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 14:05   #31
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
...
Eigentlich kaum zu glauben, daß die Hersteller die Ersparnis durch Weglassen des Stabis für Sony/Minolta nicht an den Kunden durchreichen.
Schöne Schweinerei, sich auf unsere Kosten so die Taschen voll zu stopfen...
Die Hersteller werden dann sicherlich mit den deutlich weniger verkauften Objektiven für das Sony-/Minolta-System im Gegensatz zum Canon- oder Nikon-System und den sich daraus ergebenen Mehrkosten für sie argumentieren.
Am Ende müssten wir noch froh sein, dass sie die Sony-Kunden überhaupt mit einbeziehen.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 14:16   #32
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Die Hersteller werden dann sicherlich mit den deutlich weniger verkauften Objektiven für das Sony-/Minolta-System im Gegensatz zum Canon- oder Nikon-System und den sich daraus ergebenen Mehrkosten für sie argumentieren.
Am Ende müssten wir noch froh sein, dass sie die Sony-Kunden überhaupt mit einbeziehen.
Soviel Mehrkosten werden es i.d.R. wohl nicht sein (wenn überhaupt).
Die Bajonette sind austauschbar, und ggf. ein "Stangen"-Getriebe für den AF statt Elektromotörchen.
Und ein Blendenhebel ist auf jeden Fall billiger, als eine elektromotorisch angetriebene Blende.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 14:30   #33
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Soviel Mehrkosten werden es i.d.R. wohl nicht sein (wenn überhaupt).
...
Wenn Du das einem Hersteller sagst, wird er Dir bestimmt eine gaaanz lange Rede halten.
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:02   #34
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Wenn Du das einem Hersteller sagst, wird er Dir bestimmt eine gaaanz lange Rede halten.
Ja, Tom, Jörg und Giovanni, so ist es. Der kennt sich da aus.
Das Argument "billiger da ohne Stabi" (sinngem.) ist sinnlos, solange nicht wenigstens ein Beispiel genannt werden kann. Wird aber nicht, nur lamentiert.
Kostete das CZ 16-80 statt 600€ "nur" 550€ käme die gleiche Forderung nach "billiger".
Ein sinnvoller Vergleich ist nur gegeben zwi. zwei ansonsten möglichst gleichen Varianten eines Objektivs von denen eines einen Stabi besitzt und das andere nicht.
Und wie man sieht, muß man bei C/N für ein stabilisiertes Objektiv z.T. sogar deutlich mehr bezahlen, was angesichts des zusätzlichen konstruktiven sowie Material- und Fertigungs-seitigen Aufwands nachvollziehbar ist.
Nachteile wie höheres Gewicht oder größere Filterdurchmesser vergrößern den Kostenunterschied weiter.

Um zu Sigma (die ich sonst eher ungern in Schutz nehme) zu kommen:
Ein Objektiv mit OS für Sony trotz deren SSS auf den Markt zu bringen, also Leistung zu "verschenken" erfolgt weder aus Nächstenliebe noch sehe ich OS für Sony besonders offensiv beworben. Das einzige Argument dafür lautet: Stückzahl.
Zumindest wird sich Sigma eine geringere Rendite ausgerechnet haben, brächten sie nur für Sony in kleinen Stückzahlen eine fast zwingend günstiger anzubietende Variante auf den Markt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 20:09   #35
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Höheres Gewicht und größeres Gehäuse ist klar, wenn ein Stabi eingebaut wird. Aber sind denn wirklich mehr Linsen für einen eingebauten Stabi nötig? Das überrascht mich nun schon.
Die zu bewegende Linse muß ja passend im Strahlengang liegen und, für die Auslenkung, möglichst klein und leicht sein. Sofern es nicht "zufällig" eine solche Linse gibt, muß zumindest der Mittelteil (ich vermute, an der Eintrittspupille - Toni B?) umkonstruiert werden. Üblicherweise bedeutet das mehr Linsenelemente.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2010, 19:39   #36
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Ein sinnvoller Vergleich ist nur gegeben zwi. zwei ansonsten möglichst gleichen Varianten eines Objektivs von denen eines einen Stabi besitzt und das andere nicht.
Selbstverständlich, und nur auf diese Situation bezog sich meine Bemerkung.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 20:51   #37
ElNinio
 
 
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 26
So nun mein vergleich von den linsen

Als ertstes beispiel kommt das 18-200 Von Sigma

Non OS

Typ: Sigma 18-200/3,5-6,3 DC Min/Son - AF Preis: 179€
Typ: Sigma 18-200/3,5-6,3 DC Canon - EF Preis: 179€
Typ: Sigma 18-200/3,5-6,3 DC Nikon - AF-S Preis: 179€

Mit OS

Typ: Sigma 18-200/3,5-6,3 DC OS Canon - EF Preis: 329€
Typ: Sigma 18-200/3,5-6,3 DC OS Nikon - AF-S Preis: 329

Sigma 18-125

Non OS

Typ: Sigma 18-125/3,5-5,6 Nikon - AF- Preis 99€ (auslaufwaare)

Mit OS

Typ: Sigma 18-125/3,8-5,6 DC OS Nikon-AFS Preis 349€

Alle Preise aktuell von Heute aus einem Bochumer Fotoschop

Also meiner meinung nach lassen sich die hersteller schon den Stabi in der Linse zahlen

Des weiteren gibt es ja bei "Hochwertigeren" Linsen mitlerweile auch für das Sony Bajonet einen Stabi im Objektiv Wie im 150-500 das bekommt man auch für unsere mit OS allerdings sollten wir dann unseren "SSS" ausschalten
ElNinio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 21:01   #38
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

also zu Blitz Blank ...

hmm ich hab das 120-400 von Sigma - das hätte OS , nur nicht für uns und kostet nix preiswerter weil nicht eingebaut oder so ...


pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:04   #39
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
hmm ich hab das 120-400 von Sigma - das hätte OS , nur nicht für uns und kostet nix preiswerter weil nicht eingebaut oder so
Pierre, soweit erkennbar handelt es sich sich um die gleiche Konstruktion sowie optische Rechnung wie die OS-stabilisierten C/N Varianten. Solange Sigma nicht mit dem OS wirbt scheint daher die mechanische Anpassung und Wegfall von etwas Elektronik billiger als eine Neurechnung exklusiv für Sony zu sein.

Ein sinnvoller Vergleich wäre mit einem ohne OS konstruierten 120-400er gegeben und da es das nicht gibt, auch nicht für C/N, taugt dein Beispiel nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 20:30   #40
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

warum taugt der Vergleich nicht ... ?

es wird immer gesagt das Objektive für Minolta/Sony wegen des fehlenden OS preiswerter sind .
Hier ist eben der richtige Vergleich . Wie Du schon gesagt hast , es ist das gleiche Objektiv , die gleiche Rechnung ... und mit dem weglassen des OS wird es aber nicht für u s Preiswerter
( ja ist klar , ist mir auch klar das es nicht wirklich preiswerter Produziert wird weil man ja extra was weglassen muß das ja reingehört und dadurch kleinere Stückzahlen usw vorhanden sind )
aber eben dadurch sehe ich die Aussage das Objektive für Minolta/Sony preiswerter sind (OS-Versionen oder wie auch immer die zuständige Firma ihr Produkt nennt) nicht gegeben ...

aber es gibt halt ne Ausnahme - die alten Objektive kann man weiternutzen - mit OS oder halt SSS ... und das können die Anderen nicht und müßten sich extra "neu" mit OS kaufen und die sind dann teurer ...


pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.