Zitat:
Zitat von bono
Dazu muss ich sagen, dass der Monitor, der eingerechnet ist, echt toll ist. Da wären auch gleichwertige für 400 einrechenbar.
|
Es ist dasselbe Panel im Dell und im iMac, allerdings hat letzterer eine wLED-Beleuchtung und verbraucht daher als gesamter Rechner so viel Strom (laut c't beim i5 88 Watt - unter CPU- & GPU-Volllast 229 Watt) wie das Dell-Display alleine (103 Watt).
Die "gleichwertigen Monitore" für 400 Euro gibt es nicht. Der Dell ist der einzige Monitor am Markt mit 2560x1440 - und das auch erst seit ein paar Wochen. Und wenn er genauso "gut" ist wie der U2410, ist er nicht zu gebrauchen, es sei denn man erwischt zufällig ein gutes Exemplar. Dell sagt zur Problematik beim U2410 übrigens, dass es normal ist, dass ein weißer Bildschirm auf der einen Seite rot und auf der anderen grün ist und sieht daher keinerlei Handlungsbedarf. Apple hat auf die Kritik am Panel der 27"-iMac immerhin reagiert.
Auch bekommt man beim iMac ein lautloses System (c't: Betrieb 0,1 Sone; HD 0,3 Sone, DVD 0,2 Sone, Volllast 0,1 Sone), das wird beim Bastelrechner schwierig und ein wenig teurer als die jeweils günstigsten Komponenten (Lüfter, Netzteil, etc.).
Aber es kommt halt alles darauf an, was man möchte. Der eine möchte einen Rechner in einem großen Gehäuse, den man theoretisch irgendwann einmal aufrüsten könnte - hier kommt ein iMac sowieso nicht in Frage. Der andere möchte einen kompakten Rechner ohne Kabel und Geraffel unter dem Schreibtisch - dieser wird mit einem normalen Minitower niemals glücklich.
Gruß, eiq