Zitat:
Zitat von lüni
Zu hohe Spannungen können nicht entstehen.
Die Info Lithium Technologie ist kein Geheimniss ein µProzessor mist wie viel Strom reingeht (beim Laden) und beim Entladen merkt er sich wie viel schon raus ist.
Auch hier ist es unmöglich höhere Spannungen zu erzeugen.
Ein Kurzschluss ist möglich, dabei können extreme Temperaturen entstehen und auch der Akku explodieren. Das hat übrigens Sony selber schon bewiesen, mit teuren Marken Akkus. Aber beim Kurzschluss entstehen keine nennenswerten Spannungen,
der Strom bleibt auch im Akku, das Problem ist die Hitze.
Ein Montagefehler z.b kann immer Passieren, wenn man Original Sony verwendet hat man jedenfalls Garantie
30-80€ sind Mondpreise.
Steffen
|
wenn es wirklich eine Fälschung ist, wer garantiert, daß es Li-Io-Technik ist die drin steckt?
mal ehrlich - der ganze Thread ist unmöglich geworden. Da ist jemandem beim Ersten Einlegen eines Hongkong Akkus die Kamera abgeraucht und er warnt uns davor, daß uns das gleiche nicht ebenfalls passiert. Und nun wird alles versucht, die Situation als falsch oder selbstverschuldet oder was auch immer hinzustellen weil eben die Hongkong-Akkus nicht dafür verantwortlich sein kann, weil er es nicht darf und es auch technisch nicht möglich sein könnte. Nehmt es doch einfach zur Kenntnis und zieht Eure Lehren daraus oder eben auch nicht. Jeder darf das kaufen was er will und muss eben mit den Konsequenzen leben.