Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Computer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 15:09   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
Moin Rainer,

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Bist Du Dir da sicher?

Klick!

Meine persönlichen aktuellen Erfahrungen decken sich absolut mit den dort geschilderten.
45 Bewertungen, wovon 39 gültige Bewertungen sind. Nunja, aweng wenig Feedback für einen der weltweit größten Anbieter, oder?

Unser Unternehmen arbeitet seit Jahren mit Dell zusammen und hat keinen Grund zur Klage. Ebenso geht es einigen Bekannten, die auf meine Empfehlung hin Dell-Hardware privat und beruflich einsetzen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 15:38   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
45 Bewertungen, wovon 39 gültige Bewertungen sind. Nunja, aweng wenig Feedback für einen der weltweit größten Anbieter, oder?

Unser Unternehmen arbeitet seit Jahren mit Dell zusammen und hat keinen Grund zur Klage. Ebenso geht es einigen Bekannten, die auf meine Empfehlung hin Dell-Hardware privat und beruflich einsetzen.
Hallo Frank,

wie mehrfach geschrieben ist das auch meine persönliche Erfahrung.

Nach der Logik "aweng wenig Feedback" darf man dann auch keine eigene Erfahrung mehr einbringen. Das ist ja dann noch weniger als "aweng wenig Feedback". Wieviele sehr ähnlich lautende Beschwerden müssen es denn sein, bis man sich über den Service des "weltweit größten Anbieters" Gedanken machen darf?

Ich wäre jedenfalls dankbar, wenn ich den Link gehabt hätte.

Das Geschäftskunden bei den meisten Anbietern ganz anders behandelt werden wie Privatkunden, dürfte ja wohl allgemein bekannt sein.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:46   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.540
Ein geiler sich verselbständigender Thread

TO sagt nix mehr, nennt keinen Preis und alle prügeln sich darum wer beim besseren für weniger Geld kauft.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:48   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.066
Hey Rainer,

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nach der Logik "aweng wenig Feedback" darf man dann auch keine eigene Erfahrung mehr einbringen. Das ist ja dann noch weniger als "aweng wenig Feedback".
allein auf Basis unserer Einkäufe könnte ich mehr Feedbacks schreiben, als auf der von Dir verlinkten Seite enthalten sind.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das Geschäftskunden bei den meisten Anbietern ganz anders behandelt werden wie Privatkunden, dürfte ja wohl allgemein bekannt sein.
Entscheidend ist, daß die Ware funktioniert. Nachdem wir oftmals nicht die Ware aus dem gewerblichen, sondern dem privaten Segment gekauft haben, kann ich nur sagen, daß unsere Rate an Reklamationen auch mit den "Privatmaschinen" sehr, sehr gering ist. Das ist der erste entscheidende Service, den ein Händler dem Kunden antun kann: gescheite Ware verkaufen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 15:50   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
... gescheite Ware verkaufen.
... und gesetzlich zugesicherte Kundenrechte achten.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2010, 16:07   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
ICH würde auch nichtmehr bei Dell kaufen.
Hab dort eine Speicherkarte bestellt, zuvor extra angerufen und gefragt ob sie lieferbar ist (stand auf der Homepage lieferbar).

Nach mehrfachen mails das es sich noch verzögert und nach ca 2 Monaten und mehrfachen Telefonaten (die wenigstens kostenlos UND umsonst waren) hab ich dann storniert und wo anders bestellt!

und nun zum eigendlichen Thema:
Computer ambeten selbst zusammen zimmern weil man dan das hat was man braucht und nicht irgendwelche Komponenten verbaut sind die eigendlich garnix taugen und nur auf dem Papier gut aussehen.

Die Leute bei K&M sind zumindest in FFM sehr kompetent und denken auch an alles was man braucht
Zusammenbau kostet auch nur ein paar € mehr und du hast volle garantie auf die komponenten.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:55   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Unterhalb eines dicken Servers kauf ich auch nix mehr bei Dell.

Hab jede Menge bei denen bestellt und die günstigeren Sachen waren immer
schrottig. Die teuren gut ja, aber auch sehr teuer.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:59   #8
felicianer
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ich habe momentan einen Dell-Laptop... Von dieser Firma kommt mir nichts mehr ins Haus. Zum Glück habe ich Business-Support, da ist alles schnell wieder heile, aber wenn man den 12 mal innerhalb von 2 Jahren braucht? Nee Danke!
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welchen Computer?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.