Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv geht sehr straff ins Bajonett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2010, 13:31   #1
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Bajonette (sofern es sich um ein metallenes handelt) sind aus Edelstahl, die gehen nicht so leicht kaputt, sie nutzen sich mit der Zeit höchstens minimal ab (oder es setzt eine gewisse Schmierung ein - ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, es handele sich bei den Bajonetten unseres Systems um "selbstschmierenden Edelstahl" - was auch immer das genau bedeutet), d.h. möglicherweise geht es mit der Zeit leichter - so gesehen könnte das beobachtete Verhalten auch bedeuten, daß das Objektiv bisher nicht viel benutzt wurde. Ansonsten ist das aber nicht weiter schlimm, sofern es nicht extrem ist. Das Objektive unterschiedlich schwer ins Bajonett gehen ist aufgrund von gewissen Fertigungstoleranzen jedenfalls normal, bzw. ein straff anzusetzendes kommt gelegentlich vor. Ist halt die Frage, WIE schwer es geht, aber das ist über ein Forum immer etwas schwierig zu kommunizieren.
Ich hab noch nie beobachtet, dass neue Objektive schwerer an die Kamera zu bringen sind. Egal ob es ein "altes" Minolta oder ein funkelniegelnagelneues Tamron ist: Kein Unterschied bei mir!
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 14:32   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Ich hab noch nie beobachtet, dass neue Objektive schwerer an die Kamera zu bringen sind. Egal ob es ein "altes" Minolta oder ein funkelniegelnagelneues Tamron ist: Kein Unterschied bei mir!
Mein Sigma 30mm f1,4 EX DC ist sehr schwergängig an meiner 700 zu montieren. An den älteren Kameras geht es leichter dran.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 14:58   #3
McMatt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Mein Sigma 30mm f1,4 EX DC ist sehr schwergängig an meiner 700 zu montieren. An den älteren Kameras geht es leichter dran.
Benutzt du es trotzdem an der 700? Kannst du dadurch Veränderungen am Bajonett feststellen?
Zitat:
Zitat von Jens N.
Ist halt die Frage, WIE schwer es geht, aber das ist über ein Forum immer etwas schwierig zu kommunizieren.
Das Objeltiv geht deutlich schwerer ans Bajonett. Während die anderen Objektive beim Drehen absolut widerstandslos gleiten, gibt es bei diesem Objektiv einen deutlichen Widerstand, der etwas Kraft erfordert. Oder anders: Es schleift nicht nur sondern es klemmt schon.
McMatt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 15:02   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von McMatt Beitrag anzeigen
Benutzt du es trotzdem an der 700? Kannst du dadurch Veränderungen am Bajonett feststellen?
Ich benutze es sehr sehr wenig und habe es momentan an der D5D hängen.
Ich glaube, es gab feinste Kratzerchen am Bajonett. Da müsste ich aber nochmals nachsehen. Zur Zeit ist die 700 aber wegen eines defekten Einstellrads bei Geissler.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 15:23   #5
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Mein 20 Jahre altes Sigma-Makro geht auch etwas schwerer dran. Habe aber bisher nichts an Schäden festgestellt, weder an der Kamera noch am Objektiv.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2010, 17:59   #6
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
schwergängige Objektive gibt es immer. Ich habe mir immer geholfen, indem ich das sogenannte Fett der Nasenflügel mit dem Finger auf das Bajonett strich - und siehe da es ging dann leichter. Ausprobieren schadet nicht. Übrigens das Fett der Nasenflügel ist im Gesicht die fetteste Stelle.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv geht sehr straff ins Bajonett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.