![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die Bajonette (sofern es sich um ein metallenes handelt) sind aus Edelstahl, die gehen nicht so leicht kaputt, sie nutzen sich mit der Zeit höchstens minimal ab (oder es setzt eine gewisse Schmierung ein - ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, es handele sich bei den Bajonetten unseres Systems um "selbstschmierenden Edelstahl" - was auch immer das genau bedeutet), d.h. möglicherweise geht es mit der Zeit leichter - so gesehen könnte das beobachtete Verhalten auch bedeuten, daß das Objektiv bisher nicht viel benutzt wurde. Ansonsten ist das aber nicht weiter schlimm, sofern es nicht extrem ist. Das Objektive unterschiedlich schwer ins Bajonett gehen ist aufgrund von gewissen Fertigungstoleranzen jedenfalls normal, bzw. ein straff anzusetzendes kommt gelegentlich vor. Ist halt die Frage, WIE schwer es geht, aber das ist über ein Forum immer etwas schwierig zu kommunizieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (16.02.2010 um 13:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 159
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ich glaube, es gab feinste Kratzerchen am Bajonett. Da müsste ich aber nochmals nachsehen. Zur Zeit ist die ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Mein 20 Jahre altes Sigma-Makro geht auch etwas schwerer dran. Habe aber bisher nichts an Schäden festgestellt, weder an der Kamera noch am Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
schwergängige Objektive gibt es immer. Ich habe mir immer geholfen, indem ich das sogenannte Fett der Nasenflügel mit dem Finger auf das Bajonett strich - und siehe da es ging dann leichter. Ausprobieren schadet nicht. Übrigens das Fett der Nasenflügel ist im Gesicht die fetteste Stelle.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|